Red Bull Salzburg

© Sportreport

Am Samstag stand in der 3. Runde der Tipico Bundesliga das Duell Red Bull Salzburg vs. WAC auf dem Programm. Der Meister hatte gegen die äußerst beherzt agierenden Gäste aus Kärntner große Mühe und setzten sich mit 5:2 durch. Ein Resultat welches am Ende durchaus „um ein Tor zu hoch“ ausfiel“.

Das Spiel begann für die Gäste praktisch ideal. Nach sieben Minuten ging der WAC in Führung. Nach einem Fehlpass von Ramalho landet der Ball bei Schmid der bedient Salzburg-Leihspieler Niangbo und versenkt den Ball zur frühen 0:1-Führung. Der frühe Rückstand war für die Mozartstädter allerdings keinesfalls ein Schockerlebnis. Bereits vor dem Gegentreffer setzte Haaland den Ball ans Alu. Der Norweger sollte später noch die sportlichen Schlagzeilen des Spiels schreiben. In der 22. Minute stand er goldrichtig nach einem Eckball und einer Fersenvorlage von Innenverteidiger Onguene. Wenig später kam es für den WAC knüppeldicht als Sollbauer einen Querpass von Minamino zur 2:1-Pausenführung von Red Bull Salzburg im eigenen Tor versenkte.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen. Der WAC war weiter ein sehr unangenehmer Gegner für die Gastgeber. Red Bull Salzburg war tendenziell das gefährlichere Team und fand durch Okugawa zwei erwähnenswerte Angriffe vor. In der 65. Minute legten die Gastgeber den dritten Treffer nach. Der eingewechselte Hwang bediente mit einem Querpass Haaland den Ball in den Maschen versenkte. Der WAC zeigte sich davon aber keinesfalls geschockt und fand durch Schmid, bereits wenige Sekunden später, die Chance auf den 3:2-Anschlusstreffer vor. In der 78. Minute war es so weit. Den Wölfen gelingt der Anschlusstreffer. Nach einem idealen Liendl-Pass netzt Weissman den Ball ein. In der Folge war der WAC dem Ausgleich sehr nahe. Weismann (80.) und Liendl (86.) hätten für den Ausgleich sorgen können, wohl eher müssen. Red Bull Salzburg wankte, fiel aber nicht und schlug in den letzten Sekunden des Spiels eindrucksvoll zurück. In der 89. Minute schnürte Haaland einen Triple-Pack ehe in der Nachspielzeit der aufgerückte Abwehrchef Ramalho den 5:2-Endstand besorgte.

Am Ende feiert Red Bull Salzburg einen (zu klaren) Heimsieg gegen einen beherzt kämpfenden WAC. Die „Wölfe“ setzten den „Bullen“ deutlich härter zu als es zu erwarten war und hätten etwas mehr Effektivität und Glück auch zählbares aus der Mozartstadt mitnehmen können.

Red Bull Salzburg vs. WAC 5:2 (2:1)
Red Bull Arena, 8.874 Zuschauer, SR Weinberger

Tore: Haaland (22., 65., 89.) Sollbauer (39./Eigentor), Ramalho (92.) bzw. Niangbo (7.), Weissman (78.)

Red Bull Salzburg: Stankovic – Farkas, Ramalho, Onguene, Ulmer – Minamino (79. Mwepu), Bernede, Samassekou, Okugawa (70. Szoboszlai) – Daka (62. Hwang), Haaland
WAC: Kofler – Novak (57. Wernitznig), Sollbauer, Rnic, Schmitz – Schmid, M. Leitgeb, Liendl, Ritzmaier (85. Schmidt) – Weissman, Niangbo (72. Schmerböck)

10.08.2019