
Handball Tirol feiert nicht nur einen perfekten Saisonstart, mit dem 27:26-Erfolg über Bregenz Handball krönt man den Tiroler Tag des Handballs. Über die gesamte Spielzeit lieferte man sich einen Kampf auf Augenhöhe, die Führung wechselte immer wieder hin und her.
In den letzten zehn Spielminuten erkämpfte sich Sparkasse Schwaz einen kleinen Polster, legte mit einem 4:0-Lauf von 20:21 zu 24:21 vor. Doch Bregenz Handball ließ dich davon nicht aus dem Konzept bringen, erzielte nur kurz darauf den Ausgleich 24:24. Handball Tirol legte in der Olympiahalle Innsbruck bis zum Schluss je um ein Tor vor und feierte am Ende einen knappen 27:26-Sieg.
Ebenfalls mit einem vollen Erfolg startete der SC Ferlach in die EURO-Saison. Auch hier lieferte man sich mit der HSG Holding Graz einen offenen Schlagabtausch, führte zur Pause knapp mit 12:11. Nach Seitenwechsel gelang es den Kärntner die Führung auf drei Tore auszubauen, in der 46. Minute gelang den Gästen allerdings der neuerliche Ausgleich zum 18:18. Immer wieder legte Ferlach vor, erspielte sich in den Schlussminuten nochmals einen Dreitorevorsprung und sorgte damit für die Vorentscheidung.
Mit dem 33:29-Auswärtssieg des HC Fivers WAT Margareten gestern Abend bei Meister ERBER UHK Krems, führen die Wiener die Tabelle vorläufig vor dem SC Ferlach und Handball Tirol an.
International im Einsatz sind aktuell noch der HC Hard und die SG Handball Westwien in der 1. Runde der EHF Cup-Quali.
1. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
UHK Krems vs. HC Fivers WAT Margareten 29:33 (16:14)
Fr., 30. August 2019, 19:00 Uhr
Werfer ERBER UHK Krems: Jakob Jochmann (11), Lucijan Fizuleto (7), Tobias Auß (3), Fabian Posch (3), Gunnar Prokop (2), Thomas Kandolf (2), Gabor Hajdu (1)
Werfer HC Fivers WAT Margareten: Marin Martinovic (6), Lukas Gangel (4), Lukas Hutecek (4), Tobias Wagner (3), Vytas Ziura (3), Markus Kolar (3), Eric Damböck (2), Vincent Schweiger (2), Herbert Jonas (2), Thomas Seidl (2), Nikola Stevanovic (1), Marijan Rojnica (1)
Handball Tirol vs. Bregenz Handball 27:26 (10:12)
Sa., 31. August 2019, 18:10 Uhr
Werfer Handball Tirol: Richard Wöss (7), Sebastian Feichtinger (7), Armin Hochleitner (5), Sebastian Spendier (4), Alexander Wanitschek (1), Alexander Pyshkin (1), Petar Medic (1), Dario Lochner (1)
Werfer Bregenz Handball: Josip Juric-Grgic (8), Vlatko Mitkov (7), Marko Coric (3), Marian Klopcic (2), Alexander Wassel (2), Povilas Babarskas (1), Severin Lampert (1), Nico Schnabl (1), Claudio Svecak (1)
SC Ferlach vs. HSG Holding Graz 25:23 (12:11)
Sa., 31. August 2019, 19:00 Uhr
Werfer SC Ferlach: Izudin Mujanovic (7), Dean Pomorisac (5), Matic Kotar (5), Rok Golcar (2), Mladan Jovanovic (2), Blaz Klec (2), Leander Krobath (1), Florian Ploner (1)
Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (8), Daniel Dicker (7), Rok Skol (2), Philipp Moritz (2), Otmar Pusterhofer (1), Filip Ivanjko (1), Matjaz Borovnik (1), Thomas Scherr (1)
SG Handball Westwien vs. HC Linz AG
Di., 3. September 2019, 19:00 Uhr
HC Hard vs. HSG Bärnbach/Köflach
Mi., 4. September 2019, 19:00 Uhr
1. Runde Qualifikation EHF Cup
SSV Bozen Loacker Volksbank vs. HC Hard
Sa., 31. August 2019, 19:00 Uhr
Werfer HC Hard:
Achilles Bocholt vs. SG Handball Westwien
Sa., 31. August 2019, 20:15 Uhr
Werfer SG Handball Westwien:
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC Fivers WAT Margareten | 1 | 1 | 0 | 0 | 33:29 | +4 | 2 | |
2 | SC Ferlach | 1 | 1 | 0 | 0 | 25:23 | +2 | 2 | |
3 | Handball Tirol | 1 | 1 | 0 | 0 | 27:26 | +1 | 2 | |
4 | SG Handball Westwien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 | |
5 | HC Hard | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 | |
6 | HSG Bärnbach/Köflach | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 | |
7 | HC Linz AG | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 | |
8 | Bregenz Handball | 1 | 0 | 0 | 1 | 26:27 | -1 | 0 | |
9 | HSG Holding Graz | 1 | 0 | 0 | 1 | 23:25 | -2 | 0 | |
10 | ERBER UHK Krems | 1 | 0 | 0 | 1 | 29:33 | -4 | 0 |
Gute Ausgangslage für das Rückspiel des HC Hard
In der ersten Qualifikationsrunde zum EHF-Cup musste sich Österreichs Handball-Vizemeister im Hinspiel beim SSV Bozen Loacker Volksbank denkbar knapp mit 23:24 (11:10) geschlagen. Die Vorarlberger haben sich damit eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am kommenden Samstag in Hard geschaffen.
In Durchgang eins vor 500 Zuschauern in der Bozner Stadthalle brauchten die Roten Teufel vom Bodensee lange um in die Partie zum Kommen. Nach zehn Minuten stand es noch 1:1. Cheftrainer Klaus Gärtner probierte und wechselte viel, um Schwung in das Harder Angriffsspiel zu bekommen. Denn die Gäste aus dem Ländle ließen ungewohnt viele Torchancen ungenutzt.
Die Führung in den ersten 30 Minuten wechselte öfters. Kein Team konnte mehr als ein Tor vorlegen. Auch ohne den verletzten Abwehrchef Max Hermann gingen die Vorarlberger mit einer knappen 11:10-Führung in die Kabinen.
Lautstark angefeuert von über 50 mitgereisten Harder Fans konnte sich auch in der zweiten Halbzeit weiterhin kein Team mit mehr als einem Tor absetzen. Die Partie wog hin und her. Die beiden Kontrahenten boten sich ein Duell auf Augenhöhe. Immer wieder waren es Torhüter Golub Doknic mit seinen Glanzparaden sowie Linksaußen Luca Raschle (7 Tore), welche die Akzente im Harder Spiel setzten.
30 Sekunden vor der Schlusssirene stand es 23:23, ehe dem italienischen Champion im Finish noch der Siegestreffer gelang. „Wir konnten in Bozen einfach nicht unser Spiel aufziehen und haben zu viele Chancen vergeben. Im Rückspiel am kommenden Samstag in Hard wissen wir, was besser laufen muss,“ so Hards Teammanager Berry Novacic nach Spielende.
Das Rückspiel gegen die Südtiroler findet am kommenden Samstag, 7. September, um 19 Uhr in der Sporthalle am See statt. Bei einem Aufstieg würde die Harder in der zweiten Qualifikationsrunde im Oktober auf den dänischen Spitzenclub Skjern mit Ex-OHB-Teamchef Patrekur Johannesson sowie den Weltklassehandballern Anders Eggert, Thomas Mogensen und Bjarte Myrhol treffen.
Zwischen den beiden EHF-Cup-Qualifikationsspielen gegen Bozen steht für die Ländle-Truppe noch das verschobene spusu-LIGA-Heimspiel gegen Aufsteiger HSG Bärnbach/Köflach am Mittwoch, 4. September, auf dem Programm. Anpfiff in der Heimhalle ist ebenfalls um 19 Uhr.
1. Qualifikationsrunde zum EHF-Cup, Hinspiel:
SSV Bozen Loacker Volksbank (ITA) – HC Hard 24:23 (11:10), Stadthalle, 500 Zuschauer, SR Beqiri/Krasniqi (KOS), EHF-Delegierter Pozeznik (SLO). Tore: Halilkovic 5, Sonnerer 5, Sporcic 5, Starcevic 5, Arcieri 2, Gufler 1, Turkovic 1 bzw. Raschle 7, Schweighofer 5/5, Poklar 2, Zeiner 2/1, Zivkovic 2, Zmavc 2, Horvat 1, D. Schmid 1, Wurst 1. Zeitstrafen: 3 bzw. 5. Siebenmeter: 3/0 bzw. 8/6. Spielfilm: 10. Min. 1:1, 14. Min. 4:4, 24. Min. 7:7, 40. Min. 16:15, 48. Min. 18:18
1. Hauptrunde spusu LIGA, Mittwoch:
HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach, 19 Uhr, Sporthalle am See, SR Wallner/Weber (NÖ)
1. Qualifikationsrunde zum EHF-Cup, Rückspiel, Samstag, 7. September:
HC Hard – SSV Bozen Loacker Volksbank (ITA), 19 Uhr, Sporthalle am See, SR Argyrindis/Mouttas (CYP), EHF-Delegierter Böllhoff (GER)
WESTWIEN verliert das Hinspiel im EHF-Cup bei HC Achilles Bocholt
Die SG Handball Westwien verliert das Hinspiel in der ersten Qualifikationsrunde des EHF-Cups auswärts bei HC Achilles Bocholt mit 26:22 (12:10) und muss im Rückspiel nächsten Samstag in der Südstadt einen 4-Tore-Rückstand aufholen.
Westwien startet stark in das Auswärtsspiel und kann nach dem 1:1 Ausgleich von Julian Pratschner, durch Gudmundur Helgason mit 1:2 in Führung gehen. Die Belgier zeigen sich allerdings schon in der Anfangsphase sehr konsequent in der Deckung und stellen schnell auf 4:2. Die Glorreichen Sieben halten aber voll dagegen und bleiben durch einen Doppelschlag von Schiffleitner und Ranftl weiter dran. Florian Kaiper kann sich durch einige starke Paraden auszeichnen und so bleibt Westwien weiter auf Schlagdistanz. Nach 20 Minuten stellt Julian Pratschner per Siebenmeter auf 7:8 aus der Sicht der Wiener. Sowohl der belgische Keeper als auch Florian Kaiper drücken in den folgenden Minuten dem Spiel ihren Stempel auf und so geht die Mannschaft von Roland Marouschek mit einem knappen 10:12 Rückstand in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Halbzeit können die Glorreichen Sieben durch Tore von Seitz und Pratschner wieder schnell bis auf ein Tor herankommen (13:12) und die Partie bleibt weiterhin offen. Durch einige Fehler im Wiener Angriffsspiel kann der belgische Meister aber seine Führung wieder ausbauen und nach 45 Minuten auf 20:15 stellen. Westwien gibt nicht auf und kämpft beherzt weiter, kommt aber bis 10 Minuten vor dem Ende nicht entscheidend heran. Julian Pratschner verkürzt dann mit 2 Toren in Folge zum 22:18 und kann nur zwei Minuten später per Siebenmeter auf 20:23 stellen. In den letzten Minuten stehen die Belgier aber wieder sehr stark in der Deckung, können ihre Führung wieder ausbauen und so verlieren Westwien am Ende mit 26:22 und muss im Rückspiel nächsten Samstag in der Südstadt einen 4-Tore-Rückstand aufholen.
Conny Wilczynski: „Kämpferisch war das heute eine gute Leistung. In einem Spiel auf Augenhöhe haben wir uns, mit einer Schwächephase in der zweiten Halbzeit, ein besseres Ergebnis verspielt. Im Rückspiel ist aber alles noch möglich. Jetzt liegt aber der Fokus einmal auf das erste Heimspiel am Dienstag gegen Linz.“
EHF-Cup 1. Quailifikationsrunde
HC Achilles Bocholt vs. SG Handball Westwien 26:22 (12:10)
Werfer WW: Pratschner (11), Fuchs (3), Helgason (2), Ranftl (2), Jelinek (2), Seitz (1), Schiffleitner (1)
Bester Werfer Bocholt: Spooren (7)
Spannender spusu CHALLENGE-Auftakt
Parallel zur spusu LIGA startete auch die spusu CHALLENGE geschlossen Samstagabend in die neue Saison. Während Roomz Hotels Vöslauer HC, Union Leoben und der HC Bruck vor Heimpublikum triumphierten, trennten sich der UHC Hollabrunn und der ATV Auto Pichler Trofaiach 25:25-Unentschieden, Union Sparkasse Korneuburg musste im NÖ-Derby gegen die Sportunion Die Falken St. Pölten gar eine 27:30-Heimniederlage hinnehmen.
Dank des klaren 33:26-Erfolgs der Vöslauer über WAT Atzgersdorf, sind die Niederösterreicher der erste Tabellenführer der neuen Spielzeit.
1. Spieltag spusu CHALLENGE Hauptrunde
Roomz Hotels Vöslauer HC vs. WAT Atzgersdorf 33:26 (15:11)
Sa., 31. August 2019, 17:30 Uhr
Werfer Roomz Hotels Vöslauer HC: Lukas Kohlmaier (8), Raphael Muck (8), Vuk Stevanovic (8), Augustas Strazdas (6), Michael-Albert Stanic (2), Jan Schendlinger (1)
Werfer WAT Atzgersdorf: Alen Bajgoric (8), Philipp Rabenseifer (5), Fabian Dobias (3), Markus Mahr (3), Florian Dobias (2), Alexander Trzil (2), Matthias Majer (1), Nico Kufner (1), Nikolaus Fuchs (1)
UHC Hollabrunn vs. ATV Auto Pichler Trofaiach 25:25 (13:12)
Sa., 31. August 2019, 18:30 Uhr
Werfer UHC Hollabrunn: Alen Markovic (5), Andreas Dräger (4), Kristof Gal (4), Sebastian Burger (3), Patrick Prokop (3), Anze Kljajic (3), Franz-Josef Fidesser (2), Goran Vuksa (1)
Werfer ATV Auto Pichler Trofaiach: Mario Maretic (6), Florian Illmayer (5), Dennis Uttler (3), Anes Becic (3), Thomas Illmayer (2), Thomas Tremmel (2), Mergim Abdullahu (2), Patrick Pirolt (1), Lubomir Jadron (1)
Union Leoben vs. HC Fivers WAT Margareten II 29:26 (14:14)
Sa., 31. August 2019, 19:00 Uhr
Werfer Union Leoben: Patrick Stolz (8), Goncalo Ribeiro (6), Thomas Paul Wulz (6), Felix Stachowiak (3), Mirko Novacic (2), Hasbulat Sabazgiraev (2), Marek Kovacech (1), Stefan Herzog (1)
Werfer HC Fivers WAT Margareten II: Fabian Glätzl (9), Philipp Gangel (4), Lukas Nikolic (3), Christian Saric (2), Fabio Schuh (2), Marc-Andre Haunold (2), Marin Kopic (2), Lukas Gangel (1), Jakob Schrattenecker (1)
HC Bruck vs. Union Handball Club Tulln 28:25 (15:14)
Sa., 31. August 2019, 19:00 Uhr
Werfer HC Bruck: Marko Tanaskovic (6), Martin Breg (5), Paul Offner (4), Nikola Aljetic (4), Bruno Levak (3), Alexander Fritz (2), Florian Spendier (2), Paul Semlitsch (1), Luca Plassnig (1)
Werfer Union Handball Club Tulln: Oliver Nikic (6), Maximilian Nicolussi (5), Patrik Nagy (3), Andras Bozso (2), Renato Matijevic (2), Mathias Riedlmayer (2), Marcus Zupanac (2), Markus Wagesreiter (1), Lorenz Wutzl (1), Philipp Wottawa (1)
Union Sparkasse Korneuburg vs. Sportunion Die Falken St. Pölten 27:30 (12:17)
Sa., 31. August 2019, 19:00 Uhr
Werfer Union Sparkasse Korneuburg: Sebastian Bachofner (7), Anton Kasagranda (6), Patrick Dietrich (3), David Rajic (3), Leon Dijkstra (3), Andreas Bachofner (3), Juraj Stepanovsky (1), Christoph Litschauer (1)
Werfer Sportunion Die Falken St. Pölten: Kevin Wieninger (6), Jürgen Pfaffinger (5), Jan Neumaier (4), Matthias Bruckner (4), Alexander Pils (3), Martin Zettel (2), Paul Posset (2), Johannes Kral (2), David Schopp (1), Jan Hübner (1)
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | roomz hotels vöslauer hc | 1 | 1 | 0 | 0 | 33:26 | +7 | 2 | |
2 | Sportunion Die Falken St. Pölten | 1 | 1 | 0 | 0 | 30:27 | +3 | 2 | |
3 | Union Leoben | 1 | 1 | 0 | 0 | 29:26 | +3 | 2 | |
4 | HC Bruck | 1 | 1 | 0 | 0 | 28:25 | +3 | 2 | |
5 | UHC Hollabrunn | 1 | 0 | 1 | 0 | 25:25 | 0 | 1 | |
6 | ATV Auto Pichler Trofaiach | 1 | 0 | 1 | 0 | 25:25 | 0 | 1 | |
7 | Union Sparkasse Korneuburg | 1 | 0 | 0 | 1 | 27:30 | -3 | 0 | |
8 | HC Fivers WAT Margareten 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | 26:29 | -3 | 0 | |
9 | Union Handball Club Tulln | 1 | 0 | 0 | 1 | 25:28 | -3 | 0 | |
10 | WAT Atzgersdorf | 1 | 0 | 0 | 1 | 26:33 | -7 | 0 |
Presseinfo spusu LIGA/HC Hard/Westwien/spusu CHALLENGE
31.08.2019