HC Hard steigt in der EHF Cup Quali auf, Westwien scheidet aus - HC Linz gewinnt gegen SC Ferlach in der spusu LIGA

© Sportreport

Handball Tirol gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Saison. Dieses Mal auswärts gegen den Aufsteiger HSG Bärnbach/Köflach. In einem knappen, spannenden Spiel stand es zur Halbzeit 12:12- Unentschieden. Erst in den letzte 8 Minuten konnten die Tiroler die Partie für sich entscheiden. Aufsteiger Bärnbach/Köflach wartet damit weiterhin auf die ersten Punkte.

Im zweiten spusu LIGA-Spiel am heutigen Samstag trennen sich HC Linz AG und SC Ferlach mit dem ersten Unentschieden der Saison. In der 1. Hälfte gaben die Linzer noch klar den Ton an und gingen mit einer 18:12-Führung in die Halbzeit. Nach der Pause konnten die Gäste aus Kärnten innerhalbt von 15 Minuten auf die Linzer aufzuschließen, danach gab es einen offenen Schlagabtausch der in einem 32:32 Unentschieden endete.

Die restlichen Spiele der 2. Runde werden aufgrund der EHF-Qualifikationseinsätze von SG Handball Westwien und HC Hard am Dienstag und Mittwoch ausgetragen.

In der EHF-Cup Qualifikation gewinnt die SG Handball Westwien das Rückspiel zuhause gegen HC Achilles Bocholt zwar mit 25:22 (12:10), scheidet aber mit einem Gesamtscore von 47:48 aus dem Europacup aus. Nach der 22:26 Niederlage in Belgien mussten die Wiener einen 4-Tore Rückstand aufholen, was nur knapp nicht gelang, somit scheidet Westwien aus dem Europacup aus.

HC Hard gewinnt das Heimspiel gegen SSV Bozen Loacker Volksbank mit 28:26 (14:13) und steigt mit einem Gesamtscore von 51:50 auf. Nach dem Hinspiel mussten die Vorarlberger einen ein Torrückstand aufholen.

2. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
HSG Holding Graz vs. ERBER UHK Krems 24:28 (9:13)
Fr., 06. September 2019, 19:00 Uhr

Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (5), Daniel Dicker (5), Christian Hallmann (4), Otmar Pusterhofer (3), Rok Skol (2), Filip Ivanjko (2), Matjaz Borovnik (1), Philipp Moritz (1), Fabian Schartel (1)
Werfer ERBER UHK Krems: Jakob Jochmann (8), Lucijan Fizuleto (8), Fabian Posch (3), David Nigg (3), Leonard Schafler (2), Tobias Auß (2), Kenan Hasecic (1), Thomas Kandolf (1)

HC Linz AG vs. SC Ferlach 32:32 (18:12)
Sa., 07. September 2019, 19:00 Uhr

Werfer HC Linz AG: JURIC A. (8), KOSTESKI N. (7), KISLINGER C. (6), SARAJLIC M. (3), GSCHWANDTNER M. (3), PREINFALK P. (2), KRSTEVSKI G. (2), BACHMANN M. (1)
Werfer SC Ferlach: JOVANOVIC M. (7), GONZALEZ-MARTINEZ A. (6), KOTAR M. (5), RATH M. (4), MUJANOVIC I. (4), Klec B. (2), SIMIC M. (1), KROBATH L. (1), Golcar R. (1), PLONER F. (1)

HSG Bärnbach/Köflach vs. Handball Tirol 21:23 (12:12)
Sa., 07. September 2019, 19:00 Uhr

Werfer HSG Bärnbach/Köflach: DJURDJEVIC M. (9), Stojanovic J. (4), Bonic F. (4), HUTECEK S. (2), BELLINA C. (1), WIESBAUER S. (1)
Werfer Handball Tirol: WANITSCHEK A. (10), SPENDIER S. (5), Pyshkin A. (3), HOCHLEITNER A. (3), WÖSS R. (1), FEICHTINGER S. (1)

HC Fivers WAT Margareten vs. HC Hard
Di., 24. September 2019, 20:00 Uhr

Bregenz Handball vs. SG Handball Westwien
Mi., 25. September 2019, 19:00 Uhr

21:23-Sieg – Handball Tirol behält beim Aufsteiger kühlen Kopf
Zweites Saisonspiel, zweiter Sieg für Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Die „Adler“ behalten auch in der ersten Auswärtspartie die weiße Weste, setzen sich in der heißen Atmosphäre bei spusu-LIGA-Rückkehrer HSG Remus Bärnbach/Köflach mit 21:23 (12:12) durch.

Es erwartete Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Samstagabend in der Bärnbacher Sporthalle genau das, was es schon im Vorfeld zu erwarten gab: Über drei Jahre hatten die HSG-Fans auf ein Heimmatch in der höchsten Spielklasse verzichten müssen, entsprechend frenetisch wurden die Steirer von der eigenen Kulisse getragen. Doch die Gäste hielten vom Anpfiff weg sehr gut dagegen, waren bestens auf ihren Kontrahenten eingestellt. Nach dem Auftaktsieg gegen Bregenz waren die Tiroler Adler mit viel Selbstvertrauen angereist.

Besonders die Deckung imponierte, dahinter agierte ein bärenstarker Jost Perovsek im HT-Gehäuse. Nur die eigene Chancenverwertung war ausbaufähig, auch die Hausherren stellten eine gute Defensive. So wogte das Match hin und her, auf Sparkasse Schwaz Handball Tirol kam wie in der Vorwoche eine Nervenschlacht zu. Das 1:3 verwandelte der Aufsteiger in ein 6:4 (13.), nach dem Ausgleich zum 6:6 legte Bärnbach/Köflach wieder auf 8:6 vor. Aus einem 9:7-Rückstand machte dann jedoch Handball Tirol eine 9:10-Führung. Der überragende Alex Wanitschek, mit zehn Treffern Topscorer, sorgte für das 10:12 (28.).

Es passte zu dieser Begegnung, dass der HSG noch die passende Antwort gelang, ehe es in die Kabinen ging – Stephan Wiesbauer traf Sekunden vor der Sirene zum 12:12, Halbzeit und Durchatmen waren angesagt. Die zweite Hälfte zeichnete ein ähnliches Bild, wobei die Tiroler im Abwehrverbund sogar noch eine Schippe drauflegen konnten. Die Gäste legten rasch auf 13:16 vor, aber die Stimmung trug die Steirer, hielt sie in der Partie. 17:17 hieß es in der 43. Minute, in Minute 49 explodierte die Halle förmlich, als Milos Djurdjevic das 20:19 warf. Doch die Tiroler Nerven flatterten nur ein wenig, in der Schlussphase präsentierte sich die Truppe von Frank Bergemann ganz abgezockt und ließ hinten fast gar nichts mehr zu. Drei Minuten vor dem Ende stand es 20:23, das Match war entschieden.

Frank Bergemann (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Der Schlüssel zum Erfolg war unsere Abwehrleistung, das war wirklich ungemein stark, was die Mannschaft heute abgeliefert hat. 21 Gegentore sind ein toller Wert, nur so kannst du hier in dieser Atmosphäre, bei diesem starken Aufsteiger bestehen. Wir haben offensiv nicht ganz so agiert wie noch vor eine Woche, haben uns das Leben selbst etwas schwer gemacht. So ist es lange spannend geblieben. Toll war aber, wie wir gegen Ende kühlen Kopf bewahrt haben und die Partie entscheiden konnten. Der Start ist natürlich gelungen, das ist sehr wichtig – zumal es ja mit zwei weiteren Auswärtsspielen in Wien weitergeht.“

HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Ergebnis: 21:23 (12:12)
Tore HT: Wanitschek (10), Spendier (5), Hochleitner (3), Pyshkin (3), Feichtinger (1), Wöss (1)
Beste Torschützen HSG B/K: Djurdjevic (9), Bonic (4), Stojanovic (4)
Schiedsrichter: Bolic/Hurich

ERGEBNIS U20: Bärnbach/Köflach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 17:26
Die Tiroler U20 konnte auch das zweite Saisonspiel für sich entscheiden, fertigte nach dem 31:22 gegen Bregenz auch Bärnbach/Köflach mit 17:26 ab. Wobei es lange Zeit nicht nach einem so klaren Ergebnis aussah, legten die Steirer doch vor der Pause immer wieder vor. Die Gäste konnten die Partie erst kurz vor der Halbzeit drehen, bei 11:12 wurden die Seiten gewechselt. Spannend blieb es bis zur 50. Minute, in der es 17:17 stand. Doch dann rührte Sparkasse Schwaz HT Beton an, kassierte bis zur Schlusssirene kein Tor mehr. So kam doch noch ein klarer Erfolg in der Steiermark zustande.

Tabelle

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 Handball Tirol 2 2 0 0 50:47 +3 4
2 SC Ferlach 2 1 1 0 57:55 +2 3
3 HC Hard 1 1 0 0 30:25 +5 2
4 HC Fivers WAT Margareten 1 1 0 0 33:29 +4 2
5 SG Handball Westwien 1 1 0 0 24:22 +2 2
6 ERBER UHK Krems 2 1 0 1 57:57 0 2
7 HC Linz AG 2 0 1 1 54:56 -2 1
8 Bregenz Handball 1 0 0 1 26:27 -1 0
9 HSG Holding Graz 2 0 0 2 47:53 -6 0
10 HSG Bärnbach/Köflach 2 0 0 2 46:53 -7 0

1. Quali-Runde EHF Cup

SG Handball Westwien vs. Achilles Bocholt 25:22 (12:10)
Sa., 07. September 2019, 17:20 Uhr

Werfer SG Handball Westwien: Helgason (7), Jelinek (6), Ranftl (4), Schuster (3), Fuchs (2), Kofler S. (2), Pratschner (1)

Gesamtscore: 47:48 Hinspiel: 26:22 für Achilles Bocholt

HC Hard vs. SSV Bozen Loacker Volksbank 28:26 (14:13)
Sa., 07. September 2019, 19:00 Uhr

Werfer HC Hard: Schmid, Dominik (6), Zivkovic, Boris (4), Raschle, Luca (4), Knauth, Michael (4), Zmavc, Nejc (3), Zeiner, Gerald (2), Weber, Thomas (2), Poklar, Tine (1), Horvat, Ivan (1), Schmid, Manuel (1)

Gesamtscore: 51:50 Hinspiel: 24:23 für den SSV Bozen Loacker Volksbank

Presseinfo spusu LIGA/Handball Tirol

07.09.2019