Vorschau auf die EURO-Quali Frauen - Sonja Frey im Interview

© Sportreport

Mit 15 Toren ist Sonja Frey aktuell die zweitbeste Werferin bei ihrem dänischen Verein Team Esbjerg. Nach vier Runden und ebenso vielen Siegen, führt man zudem die Tabelle an. Mit ihren Leistungen machte die 26-Jährige gehörig auf sich aufmerksam, wurde bereits einmal ins Team der Runde bestellt. Eine Verkühlung warf sie zuletzt ein wenig zurück, doch nun ist sie wieder fit, wie sie im Interview erzählt. Zwei Spiele stehen diese Woche noch am Programm, dann geht es zum Nationalteam, wo in der Qualifikation zur EHF EURO 2020 kommende Woche die Niederlande und Spanien warten.

„Der Anfang war ganz gut“, erzählt Sonja Frey lächelnd und bescheiden über den perfekten Start in die Saison. Den dänischen Supercup gegen NFH Nyk holte man sich souverän mit 33:22. Damit war für die Rückraumspielerin auch bereits der erste Titel bei ihrem neuen Verein eingesammelt. „Das war ziemlich cool, hat Spaß gemacht“, bleibt Frey bescheiden.

Zum Ligastart ging es zu Odense, jenes Team, das als Favorit auf den Titel gehandelt wird, und man setzte sich mit 28:25 durch. „Odense hat den breitesten Kader und vom Papier her die leistungsstärksten Spielerinnen. Ich würde diesen Sieg nicht überbewerten, aber er gibt uns in jedem Fall Selbstvertrauen und zeigt, dass wieder alles offen ist in diesem Jahr“, so die 26-Jährige.

Im Spiel gegen Odense verletzte sich mit Estevana Polman eine Leistungsträgerin von Esbjerg und zugleich holländische Teamspielerin. Ob sie kommende Woche gegen Österreich auflaufen kann, ist laut Sonja Frey ungewiss. Mit Annette Jensen fällt eine weitere Stütze für mehrere Wochen aus und das kurz vor dem Start in die Champions League, Sonja Frey: „Nach dem Nationalteam geht es zum Champions League Auftakt gleich gegen Bucuresti, ein richtungsweisendes Spiel für uns. Nach diesen zwei schweren Verletzungen rücken wir als Team noch mehr zusammen.“

Verletzungssorgen plagen auch das österreichische Nationalteam. Wie am gestrigen Montag bekannt wurde, fällt Josefine Huber aufgrund einer Knieverletzung für die beiden Spiele in der EURO-Quali aus.

Sonja Frey: „Wir wissen, dass wir gegen die Niederlande wieder so einen Tag erwischen müssen wie gegen Russland. Wir gehen als Außenseiter in die Partie, können ohne Druck spielen. Die Verletzungen machen es aber nicht leichter für uns.“

Sie selbst zeigt sich mit ihren bisher gezeigten Leistungen in der dänischen Liga durchaus zufrieden, lässt dabei aber auch einiges an Selbstkritik durchklingen: „Weitestgehend bin ich zufrieden, allerdings nicht mit dem letzten Spiel. Seit dem Liga-Auftakt gegen Odense habe ich eine leichte Verkühlung mitgeschleppt. Gegen Aarhus ging mir dann am Samstag die Kraft aus. Jetzt bin ich aber wieder fit.“

Einmal stand sie bereits im Team der Runde, steuerte bisher 15 Tore zu den vier Siegen bei. Ein Grund für die Erfolge ortet Sonja Frey an der klaren Aufgabenverteilung und dem Umgang miteinander: „Jede Spielerin weiß genau, was sie zu tun hat. Unser Trainer achtet im Training auch auf Verletzungen oder Blessuren, gibt den Spielerinnen wenn nötig eine Pause. Er spricht viel mit uns, erklärt, warum man nicht eingesetzt wird und setzt genau das um, was er mir in den vielen Telefonaten vor meinem Umzug erzählt hat. Es wird sehr auf einen respektvollen Umgang geachtet.“

Am Donnerstag geht es für Team Esbjerg im Cup gegen Herning-Ikast, nur zwei Tage später in der Liga auswärts gegen Aalborg. Kommenden Montag tritt das Nationalteam schließlich in Eindhoven zusammen, wo man am Donnerstag, 19:30 Uhr live auf ORF Sport+, auf die Niederlande trifft. Am Sonntag, 20:15 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1.tv, folgt das Heimspiel gegen Spanien, das als Doppelveranstaltung mit der spusu LIGA-Partie SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. ALPLA HC Hard, 17:45 Uhr live auf LAOLA1.tv, ausgetragen wird Tickets sind bereits HIER erhältlich und gelten für beide Spiele.
Qualifikation zur Women´s EHF EURO 2020

Niederlande vs. Österreich
Do., 26. September 2019, 19:30 Uhr
Live auf ORF Sport+ ab 19:25 Uhr

Österreich vs. Spanien
So., 29. September 2019, 20:25 Uhr, Südstadt
Live auf ORF Sport+ und LAOLA1.tv ab 20:15 Uhr

Tabelle Gruppe 1

Teams Matches Goals Diff Pts
    T W D L      
1 Niederlande 0 0 0 0 00:00 0 0
1 Spanien 0 0 0 0 00:00 0 0
1 Österreich 0 0 0 0 00:00 0 0
1 Griechenland 0 0 0 0 00:00 0 0
Kader Österreich

Nr. Familienname Vorname Verein GebDat CM/KG Pos. LSP Tore
16 BLAZEK Petra SCM Gloria Buzau/ ROU 15.06.1987 182/68 GK 188 1
21 MAMIC Antonija RK Krim Mercator/ SLO 26.06.1995 183/75 GK 17 0
6 DEDIC Mirela Hypo Niederösterreich 15.12.1991 169/69 LW 58 95
25 FAILMAYER Johanna WAT Atzgersdorf 16.01.2000 183/95 PV 0 0
20 FEIERLE Julia Bregenz Handball 08.04.1990 163/69 PV 7 1
19 FELSBERGER Lisa BSV Sachsen Zwickau/ GER 28.08.1993 170/62 CB 4 0
5 FREY Sonja Team Esbjerg/ DEN 22.04.1993 169/65 CB 86 403
29 IVANCOK Ines HSG Bensheim/Auerbach/ GER 14.04.1998 180/75 LB 26 51
9 KOVACS Patricia TUS Metzingen/ GER 26.05.1996 178/70 CB 40 120
10 LOGVIN Kristina Vfl Oldenburg/ GER 18.05.1995 168/63 CB 45 81
14 NEIDHART Nina Hypo Niederösterreich 16.06.2001 172/58 LW 7 5
17 REICHERT Johanna Union Korneuburg/ WAT Atzgersdorf 31.12.2001 178/75 LB 0 0
4 SCHEFFKNECHT Beate Thüringer HC/GER 27.02.1990 178/76 LB 93 400
23 SCHLEGEL Klara Thüringer HC/ BSV Sachsen Zwickau /GER 07.05.2001 182/73 RB 1 0
11 TOMASINI Fabienne LC Brühl/SUI 14.06.1997 174/57 RW 12 9
15 WESS Claudia Hypo Niederösterreich 15.06.1995 181/72 RW 40 26

Presseinfo ÖHB

17.09.2019