
Der SC Ferlach musste am 4. Spieltag der spusu LIGA Hauptrunde die erste Saison-Niederlage einstecken und verliert damit auch die Tabellenführung. Die Kärntner mussten sich auswärts der SG Handball Westwien 23:26 geschlagen geben. Westwien hingegen übernimmt, mit drei weiteren Teams, vorerst Platz 1.
Diesen muss sich Westwien mit dem HC Fivers WAT Margareten, dem ERBER UHK Krems und dem HC Hard teilen. Der Titelverteidiger aus der Wachau feierte mit dem 32:25 bei Bregenz Handball den dritten Sieg. Der Rekordmeister aus Vorarlberg, bei dem Lukas Frühstück sein Comeback nach kurzer Verletzungspause gab, liegt damit mit null Punkten, gemeinsam mit der HSG Bärnbach/Köflach, am Tabellenende.
Der Aufsteiger musste sich im Steirer-Derby bei der HSG Holding Graz klar mit 23:32 beugen, musste allerdings auf einige Stammkräfte verzichten. Für die Landeshauptstädter war es nach drei Niederlagen der erste Sieg in der neuen Saison.
Auf diesen muss der HC Linz AG weiter warten. Nach erneut beherztem Kampf und guter Leistung, musste man sich Vize-Meister HC Hard vor Heimpublikum 23:27 beugen.
Die Vorarlberger stehen damit noch ohne Punkteverlust dar, genauso wie die Fivers und Westwien. Der HC Fivers WAT Margareten setzte sich Mittwochabend in der „Hölle“ Hollgasse gegen die Handball Tirol 28:24 durch.
Bereits kommendes Wochenende steht der 5. Spieltag am Programm.
4. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
SG Handball Westwien vs. SC Ferlach 26:23 (13:12)
Mi., 18. September 2019, 19:00 Uhr
Werfer SG Handball Westwien: Julian Pratschner (6), Philipp Seitz (5), Elias Kofler (3), Julian Ranftl (3), Felix Fuchs (3), Wilhelm Jelinek (2), Philip Schuster (2), Samuel Kofler (2)
Werfer SC Ferlach: Mathias Rath (4), Izudin Mujanovic (4), Blaz Klec (4), Rok Golcar (3), Adonis Gonzalez-Martinez (3), Mladan Jovanovic (2), Florian Ploner (2), Matic Kotar (1)
Bregenz Handball vs. ERBER UHK Krems 25:32 (13:18)
Mi., 18. September 2019, 19:00 Uhr
Werfer Bregenz Handball: Josip Juric-Grgic (9), Vlatko Mitkov (5), Marko Coric (4), Nico Schnabl (3), Lukas Frühstück (1), Marian Klopcic (1), Severin Lampert (1), Florian Mohr (1)
Werfer ERBER UHK Krems: Jakob Jochmann (7), Lucijan Fizuleto (6), Marko Simek (5), Fabian Posch (3), Gunnar Prokop (3), Leonard Schafler (2), David Nigg (2), Oliver Nikic (2), Kenan Hasecic (1), Kevin Wieninger (1)
HC Linz AG vs. HC Hard 23:27 (12:13)
Mi., 18. September 2019, 19:00 Uhr
Werfer HC Linz AG: Matej Sarajlic (6), Nikola Kosteski (5), Moritz Bachmann (4), Dominik Ascherbauer (3), Philipp Preinfalk (2), Antonio Juric (2), Markus Gschwandtner (1)
Werfer HC Hard: Dominik Schmid (6), Boris Zivkovic (5), Ivan Horvat (5), Lukas Schweighofer (4), Thomas Weber (3), Konrad Wurst (1), Manuel Schmid (1), Tine Poklar (1), Michael Knauth (1)
HSG Holding Graz vs. HSG Bärnbach/Köflach 32:23 (16:9)
Mi., 18. September 2019, 19:30 Uhr
Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (8), Daniel Dicker (7), Rok Skol (5), Philipp Moritz (4), Christian Hallmann (3), Matjaz Borovnik (2), Filip Ivanjko (1), Thomas Scherr (1), Fabian Schartel (1)
Werfer HSG Bärnbach/Köflach: Filip Bonic (11), Sebastian Hutecek (3), Stephan Wiesbauer (3), Goran Kolar (2), Jadranko Stojanovic (2), Jakob Mürzl (1), Christian Bellina (1)
HC Fivers WAT Margareten vs. Handball Tirol 28:24 (12:9)
Mi., 18. September 2019, 20:00 Uhr
Werfer HC Fivers WAT Margareten: Vincent Schweiger (5), Vytas Ziura (4), Lukas Hutecek (3), Herbert Jonas (3), Markus Kolar (3), Tobias Wagner (2), Eric Damböck (2), Nikola Stevanovic (2), David Brandfellner (2), Thomas Seidl (2)
Werfer Handball Tirol: Armin Hochleitner (7), Richard Wöss (4), Sebastian Feichtinger (4), Petar Medic (4), Alexander Wanitschek (2), Sebastian Spendier (2), Jost Perovsek (1)
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC Fivers WAT Margareten | 3 | 3 | 0 | 0 | 93:76 | +17 | 6 | |
2 | SG Handball Westwien | 3 | 3 | 0 | 0 | 81:64 | +17 | 6 | |
3 | HC Hard | 3 | 3 | 0 | 0 | 89:78 | +11 | 6 | |
4 | ERBER UHK Krems | 4 | 3 | 0 | 1 | 122:112 | +10 | 6 | |
5 | SC Ferlach | 4 | 2 | 1 | 1 | 106:106 | 0 | 5 | |
6 | Handball Tirol | 4 | 2 | 0 | 2 | 93:106 | -13 | 4 | |
7 | HSG Holding Graz | 4 | 1 | 0 | 3 | 109:108 | +1 | 2 | |
8 | HC Linz AG | 4 | 0 | 1 | 3 | 107:116 | -9 | 1 | |
9 | Bregenz Handball | 3 | 0 | 0 | 3 | 76:85 | -9 | 0 | |
10 | HSG Bärnbach/Köflach | 4 | 0 | 0 | 4 | 92:117 | -25 | 0 |
Westwien gewinnt das Heimspiel gegen Ferlach
Die SG Handball Westwien gewinnt das Heimspiel gegen den SC Ferlach mit 26:23 (13:12) und setzt sich damit an die Spitze der spusu LIGA.
Die Gäste aus Ferlach starten besser ins Spiel und können mit 0:2 in Führung gehen, ehe Julian Pratschner per Siebenmeter das erste Tor für die Glorreichen Sieben erzielt. In der Anfangsphase lassen die Wiener einige gute Chancen liegen und Ferlach nutzt diese Fehler und geht mit 3:6 in Front. Westwien kommt nach 15 Minuten besser ins Spiel, kann sich in der Deckung einige Bälle erarbeiten und gleicht durch Felix Fuchs zum 8:8 aus. In der 22. Minute dann die erste Führung für die Hausherren – Philipp Seitz trifft zum 11:10 und legt gleich im nächsten Angriff noch einen nach und zwingt damit Ferlach zum Time-Out. Bis zur Pause halten die Westwiener den knappen Vorsprung und gehen mit einer 13:12 Führung in die Kabine.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit stellt Philip Schuster auf 14:12, kurz darauf trifft Julian Ranftl in Überzahl zum 16:13 für die Glorreichen Sieben. Wieder holen die Wiener mit mehreren vergebenen Chancen die Kärntner zurück ins Spiel und müssen nach 37 Minuten den Ausgleichstreffer hinnehmen. Westwien erholt sich aber schnell und kann durch Pratschner erneut in Führung gehen und nach dem Treffer von Kapitän Jelinek den 2-Tore-Vorsprung wieder herstellen (18:16). Die Westwiener spielen in Folge ihre Angriffe sehr konsequent zu Ende, halten so ihre Führung aber schaffen es nicht sich mehr abzusetzen. 10 Minuten vor dem Ende bringt dann Samuel Kofler per Gegenstoß die Gastgeber mit 22:19 Front und Julian Ranftl trifft in der 52.Minute sehenswert vom Siebenmeterpunkt zum 23:20. In den letzten Minuten legt die Mannschaft von Roland Marouschek noch einen Gang zu und kann ihre Führung auf bis zu 4 Tore ausbauen. Am Ende gewinnt Westwien das Heimspiel gegen Ferlach mit 26:23 und steht damit an der Tabellenspitze der spusu LIGA.
Philipp Seitz: „Wir sind über weite Strecken gut in der Deckung gestanden und Flo (Kaiper) hat in den entscheidenden Phasen ein paar wichtige Bälle weggenommen. Auch im Angriff haben wir heute viel geduldiger gespielt und auf unsere Chancen gewartet. Das war sicher der ausschlaggebende Punkt für den heutigen Sieg.“
Adonis Gonzales: „Wir haben heute in der zweiten Hälfte einfach zu viele technische Fehler gemacht und so etwas wird von Westwien, die immer über ihre Deckung kommen, knallhart bestraft. Entscheidend waren sicher unsere Ballverluste und dass wir sie so in den Konter gebracht haben.“
Die Wild Youngsters der U20 bleiben auch im dritten Spiel der Saison ungeschlagen und gewinnen gegen Ferlach klar mit 37:19 (18:11)
U20: Westwien vs. Ferlach 37:19 (18:11)
Beste Werfer WW: Katic (10), Fuchs J. (6), Pfeifer (5), Nickel (5), Wernert (5), Lastro (3), Fercher (2), Bryslawski (1),
Keine Punkte für Handball Tirol in der Hollgasse
Wien war am Mittwoch für Handball Tirol keine Reise wert: Zwar zeigte man sich gegenüber Sonntag wesentlich verbessert, unterlag aber dem so heimstarken HC Fivers WAT Margareten am 4. Spieltag der spusu-LIGA-Hauptrunde aber mit 28:24 (12:9).
Die englische Woche lief bislang nicht nach Wunsch für Handball Tirol. Die zweite Reise in den Osten brachte am Mittwochabend die zweite Niederlage – anders als noch am Sonntag beim deutlichen 31:19 gegen Westwien verkauften sich die Gäste diesmal in der Hollgasse im fünften Wiener Gemeindebezirk jedoch teuer. Letztlich war Titelaspirant HC Fivers WAT Margareten, der durch den Heimsieg die Tabellenführung übernahm, aber nicht zu biegen. Handball Tirol liegt nun mit vier Punkten auf Rang sechs – am Samstag empfängt man den Tabellenfünften SC Ferlach (18.00 Uhr, Sporthalle Hötting West, Innsbruck).
Der Start in die Partie misslang den Tirolern abermals; obwohl Armin Hochleitner noch für das 0:1 sorgte. Denn danach trafen die Fivers viermal am Stück – nach acht Minuten und einem Treffer von Vincent Schweiger stand es 6:3 für die Hausherren. Handball Tirol lag zwar durchwegs im Hintertreffen, ließ sich aber im Gegensatz zur Westwien-Begegnung nicht abschütteln. Petar Medic verkürzte mit zwei Toren in Folge auf 7:6 (19.), Margareten setzte sich allerdings rasch wieder auf 10:6 ab. Kurz vor der Pausensirene machte Sebastian Feichtinger das 12:9.
Noch war alles möglich in diesem Match; wobei die Fivers insgesamt einfacher abgebrühter und effektiver waren. Nach 37 Minuten führten sie mit 16:13, zogen dann sogar auf 20:14 davon. Als Markus Kolar in Minute 47 das 24:17 gelang, war spätestens eine Vorentscheidung gefallen. Sparkasse Schwaz HT zeigte Moral, kämpfte sich in den Schlussminuten nochmals etwas heran. Aber die Hollgasse blieb einmal mehr uneinnehmbar, die Fivers wahrten ihre weiße Weste.
Frank Bergemann (Trainer Handball Tirol): „Wir haben uns heute viel besser präsentiert, das war kein Vergleich mit Sonntag. Der Auftritt und die Körpersprache der Mannschaft waren sehr gut. Leider haben wir wieder den Beginn verschlafen und sind dann ständig dem Rückstand hinterhergelaufen. Die Deckung hat gut funktioniert, zweite Halbzeit waren wir im Angriff deutlich stärker, haben den Ball gut weitergespielt und uns schöne Aktionen erarbeitet. Am Ende hätten wir uns sogar fast noch belohnen können, wir waren nicht weit weg. Aber die Fivers waren dann doch zu routiniert.“
Presseinfo spusu LIGA/Westwien
18.09.2019