
Zum Abschluss der 12. Runde der Tipico Bundesliga trafen in der Red Bull Arena die Mannschaften von Red Bull Salzburg und Rapid Wien aufeinander. Die Hausherren konnten sich durch einen Last-Minute Treffer von Junuzovic (94.) mit 3:2 durchsetzen.
Das Spiel startete erwartungsgemäß. Die Hausherren waren überlegen und erarbeiteten sich Chance um Chance. Schon in der 5. Minute setzten die Salzburger mit einem Lattenschuss von Kristensen ein Ausrufezeichen. Nur sechs Minuten später rettete Strebinger in letzter Sekunde vor Haaland. Ein Beginn, ganz nach dem Geschmack von Red Bull Trainer Marsch. Aber der Amerikaner musste bis in die 31. Minute warten, bis sich die Hausherren für ihre Überlegenheit belohnten.
Nach einem Pass auf Haaland konnte Hofmann den Ball nicht rechtzeichig klären und Strebinger holte den Norweger regeldwidrig von den Beinen. Schiedsrichter Drachte zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den Penalty verwandelte Szoboszlai zur verdienten 1:0 Führung. Nur drei Minuten später wurde wieder Haaland regelwidrig von Barac im Strafraum vom Ball getrennt. Den fälligen Strafstoß durch Hwang konnte Goalie Strebinger halten.
In der 38. Minute war es aber dann wieder soweit. Haaland tankte sich unnachahmlich auf der linken Seite durch und erzielte das 2:0. Richard Strebinger sah in dieser Situation sehr unglücklich aus, da der Ball durch seine Beine den Weg ins Tor fand. Eine Vorentscheidung schien gefallen.
Wer aber die letzten Rapid-Spiele gesehen hat, weiß, dass die Hütteldorfer zur Zeit „Mentalitätsmonster“ sind. Die Gäste erzielten noch vor der Pause durch einen Kopfballtreffer von Knasmüller den 2:1 Pausenstand.
Die Salzburger konnten nach der Pause nicht an ihr Offensivfeuerwerk anschließen. Sie wirkten müde. Rapid witterte eine Chance auf den Ausgleich – oder mehr. In der 87. Minute gelang den Hütteldorfern das 2:2. Barac traf per Kopf nach Freistoßvorlage von Kapitän Schwab. Zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient.
Aber auch Salzburg bot noch einmal alle Kräfte auf. In der 94. Minute versenkte Junuzovic einen Freistoß an der Strafraumgrenze zum 3:2 Endstand.
FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien3:2 (2:1)
Wals-Siezenheim, Red Bull Arena, 17.218 Zuschauer, SR Drachta
Tore:
1:0 Szoboszlai (31./Elfmeter)
2:0 Haaland (38.)
2:1 Knasmüllner (45.+1)
2:2 Barac (87.)
3:2 Junuzovic (94.)
Aufstellungen:
Red Bull Salzburg: Coronel – Pongracic, Onguene, Wöber – Kristensen, Junuzovic, Ulmer – Minamino (66./Mwepu), Szoboszlai (89./Koita) – Hwang, Haaland (75./Daka)
SK Rapid: Strebinger – Hofmann, Dibon, Barac – Stojkovic, Velimirovic, D. Ljubicic, Schwab, Ullmann – Knasmüllner (58./Arase), Fountas (63./Badji)
27.10.2019