
Im vierten Auswärtsspiel in Serie und dem letzten vor der nächsten Länderspielpause muss der FC Red Bull Salzburg am Sonntag zum RZ Pellets WAC. Die Begegnung beginnt um 17:00 Uhr in der Lavanttal-Arena und wird von Schiedsrichter Walter Altmann geleitet.
• Der FC Red Bull Salzburg gewann elf der ersten 13 Spiele der Saison – kein Team seit Gründung der Bundesliga mehr.
• Die Roten Bullen sind seit 17 Bundesliga-Spielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage kassierten die Salzburger am 28. April beim RZ Pellets WAC (1:2).
• Der RZ Pellets WAC ist seit zehn Bundesliga-Spielen unbesiegt. Letztmals verloren die Kärntner am 10. August gegen den FC Red Bull Salzburg (2:5).
• Die Wolfsberger trafen 34 Mal – erstmals so häufig nach den ersten 13 Saisonspielen. Nur die Salzburger (53) erzielten 2019/20 noch mehr Tore.
• Daka, Haaland, Hwang & Co. erzielten in dieser Saison der Tipico Bundesliga bereits 13 Tore ab der 76. Minute.
• Die Kärntner kassierten vier Gegentore in der Schlussviertelstunde. Zwei dieser vier gelangen dem FC Red Bull Salzburg im Hinspiel.
• Patson Daka und Erling Haaland sowie Shon Weissman stehen mit je zwölf Toren an der Spitze der Torjägerliste. Erstmals trafen zwei Spieler eines Teams in den ersten 13 Runden einer Bundesliga-Saison so häufig.
• Jesse Marsch begeht heute seinen 46. Geburtstag.
Personelles
Verletzungsbedingt nicht einsatzbereit sind Antoine Bernede (Schienbeinbruch), Cican Stankovic (Muskelverletzung) und Patrick Farkas (gesundheitliche Probleme).
Statements
Jesse Marsch über …
… das Match in Wolfsberg:
„Der WAC hat eine super Mannschaft, Gerhard Struber hat das die Saison über sehr gut gemacht, auch in der Europa League. Ich bin ein Fan von dieser Mannschaft. Uns ist bewusst, dass uns ein schwieriges Spiel auf hohem Niveau, intensiv, mit gutem Gegenpressing und ein ähnlicher Fußball, wie wir ihn spielen, erwartet.“
… das Aufeinandertreffen der drei Führenden in der Torschützenliste:
„Beide Mannschaften haben in dieser Saison viele Tore gemacht. Ich weiß aber nicht, ob es deshalb am Sonntag auch ein Offensivfeuerwerk geben wird. Wir brauchen auf jeden Fall viel Disziplin und eine klare taktische Vorstellung. Das wird wichtig sein, um ein positives Ergebnis zu erzielen.“
Dominik Szoboszlai über …
… das Duell mit dem WAC:
„Der WAC ist eine sehr starke Mannschaft, das haben sie auch in der Europa League gezeigt. Gestern haben sie leider 0:3 verloren, waren aber bis zur Roten Karte voll dabei. Wichtig wird für uns am Sonntag aber sein, dass wir so spielen wie immer. Wir haben zu Hause 5:2 gewonnen, haben deshalb auch auswärts Chancen auf einen Sieg. Auf jeden Fall müssen wir unser Spiel durchziehen.“
… den bisherigen Verlauf der Bundesliga-Saison:
„Der LASK ist nur drei Punkte hinter uns, deshalb ist jeder Punktegewinn für uns sehr wichtig. Und wenn dann die Punkteteilung kommt, wird es nochmals enger. Wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren und dürfen nicht auf die Gegner schauen.“
Die letzten Bundesliga-Spiele gegen den WAC
10.08.2019 FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 5:2 (3:1)
28.04.2019 RZ Pellets WAC – FC Red Bull Salzburg 2:1 (1:0)
24.04.2019 FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 3:1 (0:0)
02.03.2019 FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 3:0 (2:0)
29.09.2018 RZ Pellets WAC – FC Red Bull Salzburg 1:4 (0:0)
31.03.2018 FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 2:0 (1:0)
Medieninfo Red Bull Salzburg
08.11.2019