spusu LIGA - HC Hard gelingt in Graz Befreiungsschlag

© Sportreport

Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie, gelang dem HC Hard zum Abschluss des 12. Spieltag der spusu LIGA Hauptrunde ein kleiner Befreiungsschlag. Der sechsfache Meister setzte sich bei der HSG Holding Graz mit 34:30 durch und rückte in der Tabell auf Rang vier vor.

Die Steirer hingegen verabsäumten es mit einem Heimsieg auf Hard und die SG Handball Westwien aufzuschließen.

Für den HC Hard war es ein Start-Ziel-Sieg par excellence. Nicht ein einziges Mal geriet man in Rückstand, musste lediglich zu Beginn zweimal den Ausgleich zum 3:3 und 4:4 hinnehmen. Den Grundstein zum Auswärtserfolg legten die Gäste kurz vor der Halbzeit, als man binnen acht Minuten von 13:12 auf 19:12 vorlegte.

Nach Seitenwechsel machte es die HSG Holding Graz nochmals spannend, verkürzte rasch auf 18:20 und setzte Hard unter Druck. Erst Mitte der zweiten Halbzeit gelang es den Gästen sich aus der Umklammerung ein wenig zu befreien und den Abstand auf sechs Tore zu erhöhen. Diesmal ließ man den Gegner nicht mehr herankommen und spielte den Sieg trocken nach Hause.

Mit dem 34:30 feierte Hard nach zuletzt drei Niederlagen endlich wieder einen vollen Erfolg. Bereits am Mittwoch eröffnen die Vorarlberger den 13. Spieltag, am Sonntag geht es im Hinspiel der dritten EHF Cup-Qualirunde nach Spanien zu Liberbank Cuenca.

12. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
HSG Holding Graz vs. HC Hard 30:34 (13:19)

So., 10. November 2019, 19:00 Uhr

Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (7), Daniel Dicker (6), Stephan Jandl (4), Philipp Moritz (4), Christian Hallmann (2), Rok Skol (2), Joszef Albek (2), Otmar Pusterhofer (1), Filip Ivanjko (1), Fabian Schartel (1)
Werfer HC Hard: Luca Raschle (7), Ivan Horvat (6), Boris Zivkovic (5), Lukas Schweighofer (5), Bruno Kozina (5), Tine Poklar (4), Michael Knauth (2)

Start-Ziel-Sieg von HC Hard in Graz
In der 12. Hauptrunde der spusu LIGA feiert Vizemeister HC Hard am Sonntagabend bei der HSG Holding Graz einen klaren 34:30 (19:13)-Auswärtserfolg. Die Harder nun liegen mit vier Punkten Rückstand auf Tabellenführer Margareten auf dem vierten Platz.

Die Roten Teufel vom Bodensee traten die Auswärtsreise in die Steiermark ohne die langzeitverletzten Dominik Schmid, Gerald Zeiner und Nejc Zmavc an. Bei den Hausherren fehlten verletzungsbedingt Torwart Thomas Eichberger und Linkshänder Matjaz Borovnik.

Die Gäste aus dem Ländle lagen durch einen blitzschnellen Doppelschlag von Luca Raschle (7 Tore aus 7 Versuchen!) nach 50 Sekunden bereits mit 2:0 in Front. Nach 15 Minuten stand es 8:6 für die Vorarlberger. Vor allem Nemanja Belos bzw. Luca Raschle (je vier Tore in der Startphase) trafen aus allen Lagen. Goalie Golub Doknic entschärfte kurz darauf eine Granate und der Harder Linksaußen baute mit einem weiteren Tempogegenstoß die Führung erstmals auf drei Tore aus.

Der nach 22 Minuten eingewechselte Thomas Hurich vernagelte sogleich seinen Kasten. Die Harder zogen mit bis zu sieben Toren (19:12/30.) weg. Mit einer komfortablen 19:13-Führung ging die Truppe von Cheftrainer Klaus Gärtner nach 30 Minuten in die Kabinen. In der ersten Halbzeit hatten die Roten Teufel ihr Visier perfekt eingestellt und verzeichneten eine phänomenale Trefferquote von 80 Prozent.

Auch nach dem Wiederanpfiff verlor die Partie nicht an Tempo. Die Hausherren brachten permanent den siebten Feldspieler, fanden aber in Thomas Hurich, der 45 Prozent aller Bälle abwehrte, immer wieder ihren Meister. Aber auch Graz-Torhüter Thomas Gollenz konnte sich phasenweise immer mehr in Szene setzen. Und die Steirer waren nach 40 Minuten plötzlich auf 20:18 dran.

Postwendend zogen die Harder wieder auf vier Tore weg, aber Graz ließ sich vorerst nicht entscheidend abschütteln, hatte mit dem siebten Feldspieler immer wieder Erfolg (24:21/45.). Doch die Vorarlberger behielten die Überschicht, gingen mit einer 30:24-Führung in die finalen zehn Spielminuten.
In dieser ließ sich der HC Hard nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und fuhr nach zuletzt drei Niederlagen in Serie einen souveränen 34:30-Erfolg in der steirischen Landeshauptstadt ein.

„Es war ein wichtiger Sieg fürs Selbstvertrauen. Jetzt müssen wir die Leistung im Heimspiel am Mittwoch gegen Linz bestätigen. Graz hat in der zweiten Halbzeit mit sieben Feldspielern agiert und ist noch einmal auf zwei Tore herangekommen. Wir konnten aber dem Druck standhalten“, freute sich Hard-Coach Klaus Gärtner über die Trendwende.

In der englischen Woche geht es am Mittwoch gleich weiter. Da hat der HC Hard um 19 Uhr den HC Linz AG in der Sporthalle am See zu Gast. Am darauffolgenden Sonntag (12 Uhr) steht das Hinspiel in der dritten EHF-Cup-Qualifikationsrunde bei Liberbank Cuenca in Spanien an.

Bereits gespielt
Handball Tirol vs. SG Handball Westwien 35:24 (19:11)
Fr., 8. November 2019, 19:00 Uhr

HC Fivers WAT Margareten vs. HSG Bärnbach/Köflach 34:24 (12:10)
Sa., 9. November 2019, 18:00 Uhr

Bregenz Handball vs. SC Ferlach 23:21 (12:11)
Sa., 9. November 2019, 19:00 Uhr

HC Linz AG vs. UHK Krems 28:28 (13:13)
Sa., 9. November 2019, 19:00 Uhr

Tabelle
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 HC Fivers WAT Margareten 12 9 0 3 365:313 +52 18
2 UHK Krems 12 7 1 4 342:323 +19 15
3 SC Ferlach 12 7 1 4 320:318 +2 15
4 HC Hard 12 7 0 5 327:315 +12 14
5 Handball Tirol 12 7 0 5 315:311 +4 14
6 SG Handball Westwien 12 6 0 6 309:308 +1 12
7 HSG Holding Graz 12 5 0 7 341:348 -7 10
8 Bregenz Handball 12 5 0 7 300:313 -13 10
9 HC Linz AG 12 3 2 7 340:349 -9 8
10 HSG Bärnbach/Köflach 12 2 0 10 278:339 -61 4

Presseinfo spusu LIGA/HC Hard

10.11.2019