xxxxxxxxxALTxxxxxxxxx

© Sportreport

Hypo NÖ hat das Schlagerspiel der 10. WHA-Runde gegen ROOMZ HOTELS ZV Handdball Wr. Neustadt mit 31:14 (16:7) für sich entschieden. „Der Schlüssel zum klaren Erfolg war unsere gute Deckungsleistung, im Angriff hatten wir zu Beginn noch Probleme, haben aber dann Lösungen gefunden“, zeigte sich Hypo NÖ-Coach Feri Kovacs zufrieden.

Der Rekordmeister führt nun bei einem Spiel weniger vor dem punktegleichen Titelverteidiger WAT Atzgersdorf, der beim Schlusslicht UHC Eggenburg hart zu kämpfen hatte, schlussendlich aber in einer sehr ausgeglichenen Partie mit 25:24 (13:12) die Oberhand behalten konnte.

Die MGA Fivers hingegen zogen im Duell mit Perchtoldsdorf Devils/Vöslauer HC 23:26 (15:13) den Kürzeren und sind damit seit drei Spielen sieglos, fielen von Platz eins auf Rang drei vor Wr. Neustadt zurück. Für Perchtoldsdorf/Vöslau (7.) war es der erste Sieg nach fünf Niederlagen! HIB Handball Graz (9.) und der UHC Stockerau (5.) teilten die Punkte, trennten sich 30:30 (16:13).

Bereits am Samstag musste sich der ATV Auto Pichler Trofaiach daheim SSV Dornbirn Schoren 27:34 (12:18) geschlagen geben. Der Vorletzte lag ab der 5. Minute (3:4) immer in Rückstand. Die Vorarlbergerinnen liegen mit nunmehr sieben Punkten auf Rang zehn. Aufsteiger SC Ferlach/Feldkirchen bekam es mit dem HC Feldkrich zu tun und behielt mit 30:27 (15:13) die Oberhand. Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem Ferlach durch eine gelungene Kollektiv-Leistung wichtige Treffer zum richtigen Zeitpunkt gelangen. Die Kärntnerinnen haben nun als Sechste zehn Zähler auf ihrem Konto und bei einem Spiel mehr zwei Punkte Vorsprung auf Feldkirch (8.) und Graz.

WHA, 10. Runde
30.11. ATV Auto Pichler Trofaiach – SSV Dornbirn Schoren 27:34 (12:18)
30.11. SC Ferlach/Feldkirchen – HC Feldkrich 30:27 (15:13)
01.12.: HIB Handball Graz – UHC Stockerau 30:30 (16:13)
01.12.: UHC Eggenburg – WAT Atzgersdorf 24:25 (12:13)
01.12.: Hypo NÖ – ZV Handball Wr. Neustadt 31:14 (16:7)
01.12.: MGA Fivers – Perchtoldsdorf Devils/Vöslauer HC 23:26 (15:13)

Legionäre: Überragender Bilyk sichert Kiel Sieg über Montpellier
Der THW Kiel hat sein zehntes VELUX EHF Champions League-Spiel gegen Montpellier HB 33:32 (16:19) gewonnen und verteidigte die Tabellenführung in der Gruppe B. Überragender Akteur war ÖHB-Teamkapitän Nikola Bilyk, der für acht Tore verantwortlich zeichnete und auch den Siegtreffer erzielte.

Über 9.000 Fans sahen in der Sparkassen-Arena eine dramatische Partie, in der die „Zebras“ zwischenzeitig mit vier Toren im Hintertreffen gelegen waren. Da sich auch Telekom Veszprém beim Titelverteidiger Vardar Skopje durchsetzen konnte, liegt Kiel weiterhin zwei Punkte vor den Ungarn. Thomas Bauer FC Porto Sofarma ist Fünfter. Die Gruppenphase wird erst Anfang Februar fortgesetzt.

Abgeschlossen ist aber bereits die Gruppe D, in der nur sechs Teams am Start waren. Der Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen zog in seinem letzten Spiel in Russland bei Chekhovskie medvedi 27:29 (14:14) den Kürzeren. Sebastian Frimmel glänzte mit acht Toren, Lukas Herburger netzte einmal ein. Torhüter Kristian Pilipovic fehlte verletzungsbedingt. Schaffhausen belegte den sechsten Platz. Nur die Top-2 kamen weiter.

Legionäre
VELUX EHF Champions League-Gruppenphase
Gruppe B, 10. Spieltag
27.11.: HC Motor Zaporozhye (UKR) – FC Porto Sofarma (POR) 33:29 (19:16)
Torhüter Thomas Bauer 5 Paraden (Porto)

30.11.: THW Kiel (GER) – Montpellier HB (FRA) 33:32 (16:19)
Nikola Bilyk 8 Tore (Kiel)

11. Spieltag
05.02., 19:00: THW Kiel (GER) – HC Vardar Skopje (MKD)
Nikola Bilyk (Kiel)

08.02., 20:00: FC Porto Sofarma (POR) – Telekom Veszprém HC (HUN)
Torhüter Thomas Bauer (Porto)

Gruppe D, 10. Spieltag
30.11.: Chekhovskie medvedi (RUS) – Kadetten Schaffhausen (SUI) 29:27 (14:14)
Sebastian Frimmel 8 Tore, Lukas Herburger 1 Tor, Torhüter Kristian Pilipovic verletzt (alle Schaffhausen)

Deutsche Bundesliga, 15. Runde
28.11.: TBV Lemgo Lippe – HBW Balingen-Weilstetten 27:24 (14:9)
Romas Kirveliavicius kein Tor (Balingen)

28.11.: HC Erlangen – THW Kiel 27:31 (13:14)
Nikola Bilyk 6 Tore (Kiel)

01.12.: TVB Stuttgart – HSG Nordhorn-Lingen 29:24 (13:8)
Robert Weber 10 Tore (Nordhorn-Lingen)

01.12.: SC DHfK Leipzig – TSV Hannover-Burgdorf 30:27 (15:11)
Raul Santos kein Tor (Leipzig)

16. Runde
05.12., 19:00: HBW Balingen-Weilstetten – Bergischer HC
Romas Kirveliavicius (Balingen)

08.12., 16:00: THW Kiel – TSV GWD Minden
Nikola Bilyk (Kiel)

08.12., 16:00: HC Erlangen – SC DHfK Leipzig
Raul Santos (Leipzig)

08.12., 16:00: HSG Nordhorn-Lingen – TBV Lemgo Lippe
Robert Weber (Nordhorn-Lingen)

2. Deutsche Bundesliga, 14. Runde
29.11.: VfL Gummersbach – HC Elbflorenz 2006 31:27 (13:12)
Alex Hermann 2 Tore, Janko Bozovic 3 Tore (beide Gummersbach)

30.11.: HSC 2000 Coburg – Handball Sport Verein Hamburg 35:29 (18:17)
Christoph Neuhold 2 Tore (Coburg)

30.11.: TuS Ferndorf – HSG Konstanz 28:28 (12:16)
Samuel Wendel kein Tor (Konstanz)

15. Runde
06.12., 19:30: VfL Lübeck-Schwartau – HSC 2000 Coburg
Christoph Neuhold (Coburg)

07.12., 20:00: HSG Konstanz – VfL Gummersbach
Samuel Wendel (Konstanz) bzw. Alex Hermann, Janko Bozovic (beide Gummersbach)

Swiss Handball League, 13. Runde
30.11.: TSV St. Otmar St. Gallen – Pfadi Winterthur 27:27 (13:11)
Frederic Wüstner kein Tor, Julian Rauch kein Tor (beide St. Gallen)

30.11.: GC Amicitia Zürich – RTV 1879 Basel 29:23 (13:6)
Torhüter Nikola Marinovic 12 Paraden (Zürich)

04.12., 19:30: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern
Sebastian Frimmel, Lukas Herburger, Torhüter Kristian Pilipovic (alle Schaffhausen)

14. Runde
07.12., 18:00: GC Amicitia Zürich – TV Endingen
Torhüter Nikola Marinovic (Zürich)

07.12., 20:15: RTV 1879 Basel – Kadetten Schaffhausen
Sebastian Frimmel, Lukas Herburger, Torhüter Kristian Pilipovic (alle Schaffhausen)

08.12., 17:00: TSV St. Otmar St. Gallen – BSV Bern
Frederic Wüstner, Julian Rauch (beide St. Gallen)

2. Schweizer Liga Bundesliga, 13. Runde
27.11.: TSV Fortitudo Gossau – TV Möhlin 32:26 (16:15)
Niklas Schiller kein Tor (Gossau)

14. Runde
08.12., 17:30: TSV Fortitudo Gossau – Handball Stäfa
Niklas Schiller kein Tor (Gossau)

Portugal Andebol, 14. Runde
30.11., 19:00: Madeira SAD – FC Porto Sofarma
Torhüter Thomas Bauer (Porto)

15. Runde
30.11.: Madeira SAD – FC Porto Sofarma 26:32 (11:15)
Torhüter Thomas Bauer 8 Paraden (Porto)

Legionärinnen
DELO WOMEN’S EHF Champions League, Hauptrunde
Gruppe I
24. 01., 16:00: Vipers Kristiansand (NOR) – Team Esbjerg (DEN)
Sonja Frey (Esbjerg)

weitere Gegner: Metz Handball (FRA), FTC-Rail Cargo Hungaria (HUN)

Gruppe II
24. – 26. 01.: SCM Ramnicu Valcea (ROU) – RK Krim Mercator (SLO)
Torfrau Antonija Mamic (Krim Mercator)

weitere Gegner: Brest Bretagne Handball (FRA), Buducnost Podgorica (MNE)

Women’s EHF Cup, Gruppenphase
Gruppe A
04. – 05. 01.: DHK Banik Most (CZE) – Thüringer HC (GER)
Beate Scheffknecht, Josefine Huber verletzt (THC)

weitere Gegner: Kastamonu Belediyesi GSK (TUR), DVSC Schaeffler (HUN)

Deutsche Frauen Bundesliga, 8. Runde
26.12., 18:00: TuS Metzingen – 1. FSV Mainz 05
Patricia Kovacs, Katarina Pandza (beide Metzingen) bzw. Carina Gangel (Mainz)

27.12., 19:00: FRISCH AUF Göppingen – TSV Bayer 04 Leverkusen
Johanna Schindler (Göppingen)

27.12., 19:30: HSG Bad Wildungen Vipers – Borussia Dortmund
Vanessa Magg verletzt (Bad Wildungen)

27.12., 19:30: HSG Bensheim/Auerbach – VfL Oldenburg
Romana Gerisch kein Tor (Bensheim/Auerbach) bzw. Kristina Logvin (Oldenburg)

27.12., 20:00: Thüringer HC – Kurpfalz Bären
Beate Scheffknecht, Josefine Huber (beide THC)

2. Deutsche Frauen Bundesliga, 10. Runde
30.11.: Füchse Berlin – BSV Sachsen Zwickau 30:31 (15:15)
Lisa Felsberger 3 Tore, Klara Schlegel kein Tor (beide Zwickau)

11. Runde
07.12., 17:00: BSV Sachsen Zwickau – HSG Freiburg
Lisa Felsberger, Klara Schlegel (beide Zwickau)

Dänische HTH Ligaen, 14. Runde
04.01., 16:10: Team Esbjerg – Odense Håndbold
Sonja Frey (Esbjerg)

Slowenische Nationalliga, 8. Runde
11.01., 19:30: Zelene Doline Zalec – RK Krim Mercator
Torfrau Antonija Mamic (RK Krim)

Rumänische Nationalliga, 12. Runde
07.01.: SCM Gloria Buzau – CSM Slatina
Torfrau Petra Blazek (Buzau)

Schweizer Premium League, 11. Runde
12.01., 16:00: GC Amicitia Zürich – LC Brühl Handball
Fabienne Tomasini (Brühl)

Spanische Division de Honor, 8. Runde
20.12., 21:00: Zubileta Evolution BM. Zuazo – BM. Salud Tenerife
Lea Kofler, Ines Rein Lorenzale (beide Tenerife)

Presseinfo ÖHB/WHA

01.12.2019