
In der Erste Bank Eishockey Liga wartet auf den EC Red Bull Salzburg eine intensive Woche. Morgen, Dienstag, ist der HC Orli Znojmo zu Gast in der Salzburger Eisarena (19:15 Uhr, Ladies Night). Am Wochenende warten dann mit dem zweitplatzierten EC-KAC auswärts (Freitag) und dem Heimspiel gegen den viertplatzierten HCB Südtirol Alperia (Sonntag) die nächsten Verfolger des Tabellenführers Salzburg. Die Red Bulls schauen aber zunächst nur auf das morgige Spiel gegen die Tschechen und wollen auch vor den eigenen Fans die Performance steigern.
Denn auswärts funktioniert es bis jetzt unglaublich gut. Da haben die Red Bulls inklusive des gestrigen 4:3-Erfolges in Graz mit elf Siegen in elf Spielen ihre bislang beste Auswärts-Startbilanz in eine Saison hingelegt. Zuhause haben sie sich dafür oft schwergetan und aus den zehn Heimspielen der ersten Grunddurchgangsrunde fünf Siege und fünf Niederlagen zu Buche stehen. Morgen gegen den HC Orli Znojmo wollen die Salzburger auch zuhause wieder voll punkten und damit die Heimbilanz aufbessern.
Die Red Bulls bereiten sich dabei neuerlich auf eine schwere Partie vor, auch wenn sie die ersten beiden Saisonduelle gegen Znojmo gewonnen haben. Aber beim 4:3-Heimsieg Ende September ging es bis ins Penaltyschießen, das Auswärtsspiel am 20. Oktober endete 4:2. Und die tschechischen Adler, die als Tabellensiebenter sieben Punkte Rückstand auf die Top 5, die sich direkt fürs Playoff qualifizieren, haben, konnten in den letzten beiden Runden zuhause gegen Hydro Fehérvár AV19 (4:3) und in Villach (5:3) Siege einfahren. Zudem hatten sie am Sonntag spielfrei und kommen somit ausgeruht nach Salzburg.
Salzburgs Head Coach Matt McIlvane über den Dienstagsgegner: „Znojmo zieht das Spiel gern auseinander und ist immer bereit für ein Breakaway. Sie können Tore schießen, das haben sie gerade in den letzten Spielen oft bewiesen. Und sie haben eine starke Offensive, das Spiel wird mit Sicherheit eine Herausforderung für uns.“
Kapitän Thomas Raffl, der gestern in Graz bereits seinen fünften Doppelpack fixiert hat, will die Stärke der Auswärtsspiele auch bei den Heimspielen seiner Mannschaft sehen: „Daran müssen wir zuhause anknüpfen. Darüber hinaus geht es in der zweiten Saisonhälfte schon merklich in Richtung Playoffs und wir wollen uns weiter verbessern. Znojmo ist offensiv sehr stark und hat zuletzt einen Aufwärtstrend gezeigt. Wir wollen die Scheibe hinten schnell herausbringen und vorn unsere Chancen nutzen.“
Helfen sollen ihnen dabei v.a. die weiblichen Fans der Red Bulls, denn die haben morgen bei der Ladies Night in der Salzburger Eisarena freien Eintritt. Nicht dabei sind die Rekonvaleszenten Julian Klöckl und Alexander Rauchenwald, das Spiel wird live bei Sky Sport HD übertragen.
Erste Bank Eishockey Liga
EC Red Bull Salzburg – HC Orli Znojmo
Di, 03.12.2019; Salzburger Eisarena, 19:15 Uhr
Die nächsten Spiele der Red Bulls
Di, 03.12.19 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg – HC Orli Znojmo | Sky Sport HD, Ladies Night
Fr, 06.12.19 | 19:15 | EC-KAC – EC Red Bull Salzburg
So, 08.12.19 | 17:30 | EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz | Servushockeynight.com
Medieninfo Red Bull Salzburg
02.12.2019