Red Bull Salzburg, #RBSG99

© Sportreport

Der EC Red Bull Salzburg erwartet morgen, Dienstag, die Moser Medical Graz99ers zum Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga in der Salzburger Eisarena (19:15 Uhr). Die Red Bulls, die ihr Playoff-Ticket bereits vorzeitig gelöst haben, haben gegen die Grazer den nächsten Heimsieg im Visier und werden dabei neben den Arrivierten auch wieder auf etliche Talente aus der Red Bull Eishockey Akademie zählen.

Ein erstes Teilziel, nämlich die Teilnahme am Erste Bank Eishockey Liga-Playoff 2019/20, haben die Red Bulls gestern mit dem 2:1-Auswärtserfolg gegen die Black Wings Linz bereits erreicht. Aber sie wollen mehr, und das heißt im nächsten Schritt den Grunddurchgang gewinnen, um auch die Teilnahme an der Champions Hockey League 2020/21 möglichst vorzeitig abzusichern.

Ein Sieg gegen Graz wäre da natürlich Gold wert, denn mit einem 3-Punkter könnten die Red Bulls den Vorsprung an der Tabellenspitze auf die morgen spielfreien spusu Vienna Capitals auf fünf Punkte ausbauen. Dafür bedarf es aber wieder einer geschlossenen Mannschaftsleistung, die alle Bereiche – Offensive und Defensive – voll abdeckt, wie erst das gestrige Duell in Linz gezeigt hat. Die Steirer stehen den Linzern in nichts nach und werden in Salzburg um ihre Playoff-Teilnahme fighten; als Siebtplatzierte fehlen ihnen im Moment drei Punkte auf den ‚Strich‘.

So wie die Red Bulls, die weiter ohne die Rekonvaleszenten Thomas Raffl, Raphael Herburger, Brendan Mikkelson, Yannic Pilloni, Alexander Rauchenwald, Lukas Schreier (noch fraglich) sowie auch ohne Filip Varejcka, der gestern einen Schuss auf den Schuh bekommen hat, auskommen müssen – Michael Schiechl ist nach abgesessener Sperre morgen wieder zurück – haben auch die Grazer nicht alle Mann an Bord. Das hat sie aber nicht daran gehindert, ihre letzten drei Spiele gegen Szekésfehérvár, Bozen und gestern gegen Innsbruck zu gewinnen und damit eine kleine Siegesserie zu starten.

Aber auch die Red Bulls haben ihre Serie am Laufen, haben zuletzt viermal in Serie reüssiert und wollen das gern prolongieren. Großen Anteil daran haben die Talente aus der Red Bull Eishockey Akademie, die in den letzten Wochen in der Erste Bank Eishockey Liga vermehrt ihren Mann gestanden haben und dabei mit durchwegs guter Performance aufgefallen sind. Erst gestern fixierte der 19-jährige Salzburger Maximilian Rebernig in seinem zweiten Bundesligaspiel seinen ersten Treffer und war damit bereits der fünfte Stürmer der Red Bull Juniors, der in der laufenden Saison erstmals bei den Profis ins Schwarze getroffen hat.

Salzburgs Stürmer János Hári mit dem Blick auf das Spiel gegen Graz: „Es wird mit Sicherheit wieder ein enges Spiel, wir erwarten einen harten Kampf um die Punkte. Die Grazer wollen ins Playoff, wir wollen an der Tabellenspitze bleiben. Auch wenn wir gestern gewonnen haben, es war nicht unser bestes Spiel. Wir müssen uns deutlich steigern, um gegen die Grazer, die zuletzt als geschlossene Einheit aufgetreten sind, zu gewinnen. Es wird wieder ein harter Kampf!“

Erste Bank Eishockey Liga
EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz99ers
Di, 14.01.2020; Salzburger Eisarena, 19:15 Uhr

Die nächsten Spiele der Red Bulls
Di, 14.01.20 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz99ers
Fr, 17.01.20 | 18:30 | HC Orli Znojmo – EC Red Bull Salzburg
So, 19.01.20 | 17:30 | EC Red Bull Salzburg – EC-KAC

Medieninfo Red Bull Salzburg

13.01.2020