Europa League

© Sportreport

Die Hoffnung auf das „Salzburger Fußball-Wunder“ stirbt zuletzt. Eine Woche nach der 1:4-Hinspiel-Niederlage ist Gegner Eintracht Frankfurt für Sportwettenanbieter bwin mit Quote 1,10 erster Anwärter auf den Einzug ins Achtelfinale der Europa League.

Immerhin ist der Vorjahres-Halbfinalist aus Deutschland beim Gastspiel in der Mozartstadt mit Quote 4,00 nur Außenseiter. Schaffen die Bullen den Turnaround und werfen Adi Hütter und sein Team mit einem Sieg (Quote 1,75) aus dem internationalen Bewerb, zahlt bwin das 5,75-Fache für einen Salzburger Einzug in die nächste Runde zurück.

Der LASK tritt indes auch im internationalen Geschäft immer weiter aus dem Schatten des Serienmeisters. bwin traut den Linzern mit Quote 1,48 den Einzug in die nächste Runde zu. Nach dem 1:1-Remis im Hinspiel bei AZ Alkmaar ist der Bundesliga-Tabellenführer mit Quote 1,78 am Donnerstag klarer Rückspiel-Favorit gegen die Niederländer (Quote 4,25).

Neben Frankfurt dürfen sich auch Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg Hoffnung auf das Achtelfinale machen. Während das Team von Oliver Glasner als Favorit (Quote 2,25) nach Malmö (Quote 3,25) reist, tritt Leverkusen mit Quote 3,40 nur als Außenseiter beim FC Porto (Quote 2,15) an.

3-Weg-Quoten Europa League – Zwischenrunde – Rückspiele, 27. Februar
LASK (1.78) 0 (4.00)AZ Alkmaar (4.25)
RB Salzburg (1.75) 0 (4.33)Eintracht Frankfurt (4.00)
FC Porto (2.15) 0 (3.40)Bayer Leverkusen (3.40)
Malmö FF (3.25) 0 (3.40) VfL Wolfsburg (2.25)

Welches Team erreicht das Europa-League-Achtelfinale?
Eintracht Frankfurt (1.10) RB Salzburg (5.75)
LASK (1.48) AZ Alkmaar (2.55)
Bayer Leverkusen (1.50) FC Porto (2.40)
VfL Wolfsburg (1.25) Malmö FF (3.55)

Medieninfo Bwin

26.02.2020