ÖFB eNationalteam zockt um EM-Titel

© Sportreport

Das eNationalteam des ÖFB steht unmittelbar vor seiner ersten Endrunden-Teilnahme. 16 Mannschaften kämpfen am 23. und 24. Mai um den Titel der eEURO 2020. Teilnehmer aus allen 55 UEFA-Mitgliedsverbänden haben sich bei diesem größten eFußball-Wettbewerb aller Zeiten für Nationalteams exklusiv auf eFootball PES 2020 von Konami für PlayStation 4 miteinander gemessen.

Österreich trifft in der Gruppe D auf Frankreich, Griechenland und Israel. Für Rot-Weiß-Rot agieren Patrick Pfeifer, Manuel Friedl und Semih Öztürk an den Controllern.

Der Erfolg des Wettbewerbs in der Qualifikationsphase spricht für sich – bereits über fünf Millionen Menschen haben sich auf den verschiedenen UEFA-Plattformen Videomaterial von den Spielen angesehen.

Nachdem die großen Ligen des Fußballs in ganz Europa infolge der COVID-19-Pandemie ausgesetzt wurden, hat die eEURO dazu beigetragen, Fußballfans zumindest virtuell mit der so heiß ersehnten Live-Action zu versorgen.

Österreich hat sich in der zweistufigen Qualifikation über die Playoffs sensationell für die Endrunde der eEURO 2020 qualifiziert.

Wie läuft die Endrunde ab?
Alle 55 UEFA-Mitgliedsverbände haben an der Qualifikation zur eEuro teilgenommen

Die 16 qualifizierten Teams verteilen sich auf vier Vierergruppen, aus denen sich jeweils die beiden Bestplatzierten ein Ticket für das Viertelfinales sichern. Ausgewählte Begegnungen werden auf dem YouTube-Kanal der UEFA übertragen. Anstoß ist am Samstag um 13.45 Uhr und am Sonntag um 10.45 Uhr. Die beiden besten Teams jeder Gruppe erreichen die K.-o.-Phase der besten Acht.

Gruppe A
Bosnien-Herzegowina, Deutschland, Rumänien, Spanien

Gruppe B
Dänemark, Italien, Serbien, Türkei

Gruppe C
Kroatien, Luxemburg, Montenegro, Niederlande

Gruppe D
ÖSTERREICH,
Frankreich, Griechenland, Israel

Für das Viertelfinale wird den vier Gruppensiegern jeweils ein Zweitplatzierter einer anderen Gruppe zugelost. Alle Begegnungen bis zum Finale werden im Best-of-3-Format ausgetragen, das Endspiel dann als Best-of-5. Die Partien werden im 1-gegen-1-Duell entschieden.

Presseinfo ÖFB

22.05.2020