
In der 25. Runde der Tipico Bundesliga stand am Dienstag das Duell Austria Wien vs. SCR Altach auf dem Programm. Die Gäste feiern am Ende einen völlig verdienten 0:2 (0:1)-Auswärtssieg. Der erste Treffer fiel bereits in der ersten (!) Spielminute.
Das Spiel begann mit einem Knalleffekt. Nach bereits 21 (!) Sekunden gingen die Gäste in Führung. Über Umwege landete der Ball bei Solostürmer Nussbaumer. Der fackelte nicht lange und schob den Ball an Pentz zum 0:1 vorbei in die Maschen. In der Folge entwickelte sich ein durchaus unterhaltsames Spiel in dem die Gäste die gefährlichere Mannschaft waren. Grünwald (5.) bzw. Nussbaumer (7.), Tartarotti (8.) hätten für das zweite Tor im Spiel sorgen können. Tat allerdings keiner. In der Folge hatten die Gäste das Spiel gefühlt weiter im Griff. Nach einem rasanten Start verflachte das Spielgeschehen allerdings zusehends. Die Austria lieferte wieder eine offensiv enttäuschende Leistung ab und schaffte es nicht Druck auszuüben.
So hatten es die Gäste ziemlich leicht ihren knappen Vorsprung zu verteidigen. In der 29. Minute hatten die Vorarlberger allerdings großes Glück. Nach einem Eckball kommt Grünwald an den Ball. Sein Direktschuss ging an die Innenstange. Den Nachschuss setzte Palmer-Brown deutlich über das Tor. 120 Sekunden gab es den nächsten Knalleffekt. Sax legt Sam und drückt seinem Gegenspieler die Hand ins Gesicht. Schiedsrichter Ebner zeigte dem Austria-Spieler zwei gelbe Karten. Gelb-Rot bedeutet, dass die Veilchen über eine Stunde in Unterzahl waren.
Durch den Platzverweis kochten übrigens auch die Emotionen hoch. In der Folge sahen beiden Trainer die Gelbe Karte. Auch in der Schlussphase waren die Gäste die deutlich gefährlichere Mannschaft. Nussbaumer (38.) nach Tartarotti-Flanke, Thurnwald nach einem Freistoß-Geschenk (42.) und Karic alleine gegen Pentz (45.+1.) hätten für das 0:2 sorgen können. Taten Sie allerdings nicht. Somit blieb es beim Pausenstand von 0:1.
Nach der Pause ein ähnliches Bild. Die Gäste aus Vorarlberg kontrollierten das Spiel und die deziemierten Hausherren hatten weiterhin ihre Probleme beim Spielaufbau.
Nur sechs Minuten nach Wiederbeginn die endgültige Entscheidung. Sam mit einem herrlichen Lupfer in den Strafraum, dort kämpfen Palmer-Brown und Fischer um den Ball und die Manchester-Leihgabe schlenzt den Ball per Schienbein am eigenen Goalie vorbei.
Danach nahmen die Altacher Tempo aus dem Spiel. Aber auch in dieser PHase hatten die Austrianer ihre liebe Mühe, das Spiel unter Kontrolle zu bringen und Torchancen zu kreieren. Am Ende stand in Hälfte 2 ein Schuss der Veilchen in Richtung Altacher Tor in der Statistik.
Nach 90+4 Minuten blieb es beim 2:0 Sieg für den SCR Altach. Damit überholen die Vorarlberger die Wiener in der Tabelle der Qualifikationsgruppe. Am kommenden Wochenende müssen die Veilchen nach Mattersburg. Altach trifft zu Hause SKN St Pölten.
FK Austria Wien – SCR Altach 0:2 (0:1)
Generali-Arena, Schiedsrichter Ebner
Tore: Nussbaumer (1.), Palmer-Brown (51./Eigentor)
Gelb-Rot: Sax (31./Austria Wien/Tätlichkeit)
Austria Wien:Pentz – Klein, Palmer-Brown, Madl, Martschinko – Demaku (75. Jeggo), Grünwald – Sax, Fitz (75. Pichler), Sarkaria (59. Wimmer) – Monschein
SCR Altach: Kobras – Thurnwald, Dabanli, Schmiedl, Karic – Oum Gouet – Sam (71. Gebauer), Tartarotti (89. Maak), Fischer, Schreiner (71. Meilinger) – D. Nussbaumer
09.06.2020