Admira, SCR Altach, #ADMALT

© Sportreport

In der 27. Runde der Tipico Bundesliga stand am Dienstag das Duell Admira vs. SCR Altach auf dem Programm. In der BSFZ-Arena gab es eine 1:1-Punkteteilung. Maßgeblichen Anteil daran hatte Gäste-Torhüter Kobras der in der Schlussphase einen Elfmeter hielt.

Die Gäste erwischten in der BSFZ-Arena einen Traumstart und gingen bereits in der sechsten Minute in Führung. Gebauer hämmerte die Kugel zum 0:1 in die Maschen. Die Vorarlberger waren weiter die torgefährlichere Mannschaft. In der 20. Spielminute fand Karic eine dicke Chance auf den zweiten Gästetreffer vor. Der Ball ging allerdings knapp am Tor vorbei. Nach etwas mehr als erst 30 Minute wurde es auch vor dem Tor der Gäste gefährlich. In der 31. Minute konnte Schmiedl in höchster Not klären. 60 Sekunden danach gelang Pavelic der 1:1-Ausgleichstreffer. Gäste-Torhüter Kobras sah dabei alles andere als glücklich aus. Diesen Fehler sollte der Schlussmann im weiteren Spielverlauf mehr als „nur kompensieren“. Detail am Rande: Beide Teams erzielten mit dem ersten Torschuss einen Treffer. In der Folge waren die Gastgeber die gefühlt bessere Mannschaft. Treffer sollte vor der Pause nicht mehr gelingen. Pausenstand in der BSFZ-Arena somit 1:1.

Nach dem Seitenwechsel war es den Gastgebern vorbehalten für das erste Ausrufezeichen zu sorgen. Bei einem Hammer von Pusch konnte sich Gäste-Torhüter Kobras auszeichnen (49.). In der Folge war Kampf in der Südstadt an der Tagesordnung. In der 83. Minute gab es den nächsten großen Aufreger. Dieser hatte es in sich. In der Hintermannschaft der Gäste gab es ein Missverständnis zwischen Thurnwald und Torhüter Kobras. Der Schlussmann berührte den eingewechselten Hoffer leicht und dieser ging in der Folge zu Boden. Schiedsrichter Muckenhammer entschied auf Elfmeter. Hjulmand übernahm die Verantwortung und scheiterte kläglich. Sein Elfmeter war mäßig scharf und genau auf die Tormitte platziert. So hatte Goalie Kobras keine Mühe den Penalty abzuwehren. Offensiv hatten die Gäste in der zweiten Halbzeit übrigens wenig Zwingendes vorzuweisen. Mehr als „Viertelchancen“ durch Nussbaumer (89.) und Zwischenbrugger (91.) konnten die Vorarlberger nicht verweisen. Die letzte Möglichkeit war gleichzeitig der zweite Matchball für die Gastgeber. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite hielt Kobras den Ball und somit den Punkt für die Gastgeber fest. Endstand in der BSFZ-Arena somit 1:1.

Trotz der Punkteteilung in der BSFZ-Arena rutscht die Admira an die letzte Stelle zurück. Der SCR Altach könnte im Abendspiel bei einem Austria-Heimsieg die Tabellenführung in der Quali-Gruppe verlieren.

Admira vs. SCR Altach 1:1 (1:1)
BSFZ Arena, ohne Zuschauer (Coronavirus) SR Muckenhammer

Tor: Pavelic (32.) bzw. Gebauer (6.)

Anm.: Hjulmand (Admira) scheitert mit Elfmeter an Gäste-Torhüter Kobras.

Admira: Leitner – Bauer, Schösswendter, Aiwu – Kerschbaum, Lackner – Pavelic, Kadlec (79./Kadlec), Maier – Pusch (71./Hjulmand) – Paintsil (90./Pink)
SCR Altach: Kobras – Anderson (79./Thurnwald), Dabanli, Schmiedl, Karic – Meilinger (60./Sam), Zwischenbrugger, Wiss (30./Oum Gouet), Tartarotti (46./Fischer), C. Gebauer (79./Villalba) – D. Nussbaumer

16.06.2020