
Die HSG Bärnbach/Köflach feiert Samstagabend am 2. Spieltag der spusu LIGA Hauptrunde einen fulminanten 29:23-Heimsieg über den UHK Krems. Zwischenzeitlich lagen die Weststeirer dabei mit zwölf Toren (25:13 in der 47. Minute) voran.
Ähnlich drehte der HC Fivers WAT Margareten im 65. Wiener-Derby gegen die SG Handball Westwien nach Seitenwechsel auf. Von der 38. Minute und einer 21:18-Führung, zog man bis zur 52. Minute auf 30:20 davon. Am Ende entscheiden die Margaretner das Derby mit 34:24 für sich – der bislang höchste Sieg in der aktuellen spusu LIGA Saison.
Erleichterung macht sich am Bodensee breit, wo der HC Hard in sprichwörtlich letzter Sekunde noch den 25:24-Heimsieg über den SC Ferlach fixierte. Die Gäste führten zur Halbzeit noch mit 14:11. Ab der 39. Minute legten die Roten Teufel vor und feiern ihren ersten Saisonsieg.
Am Sonntag wartet zum Abschluss des 2. Spieltag auf die Fans die Begegnung HSG Holding Graz vs. HC Linz AG.
Die HSG Bärnbach/Köflach feiert einen 29:23-Heimsieg über den UHK Krems – Copyright: GEPA pictures/Hans Oberländer (ACHTUNG: Foto steht Ihnen nicht honorarfrei zur Verfügung. Rückfragen sind an GEPA pictures direkt zu richten)
Hard Facts
– Der 34:24-Heimsieg des HC Fivers WAT Margareten heute Abend über die SG Handball Westwien ist der bislang höchste Sieg der Saison
– Mit 10 Treffern ist Jadranko Stojanovic bester Werfer des Abends
– Jovo Budovic weist mit 36 Prozent gehaltener Bälle (10 aus 28) die beste Torhüterleistung des Abends aus
– 40 Tore wurden heute Abend aus 9 Metern erzielt
– HC Hard, HSG Bärnbach/Köflach und HC Fivers WAT Margareten feiern ersten Saisonsieg
Wurfquoten
– HSG Bärnbach/Köflach 83 Prozent (29 aus 35)
– HC Fivers WAT Margareten 76 Prozent (34 aus 45)
– SC Ferlach 57 Prozent (27 aus 42)
– SG Handball Westwien 57 Prozent (24 aus 42)
– HC Hard 56 Prozent (25 aus 45)
– UHK Krems 55 Prozent (23 aus 42)
Siebenmeter
– HC Fivers WAT Margareten 7 aus 8 (88 Prozent)
– UHK Krems 5 aus 6 (83 Prozent)
– HSG Bärnbach/Köflach 3 aus 3 (100 Prozent)
– SG Handball Westwien 3 aus 3 (100 Prozent)
– SC Ferlach 2 aus 2 (100 Prozent)
– HC Hard 2 aus 4 (50 Prozent)
2. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
Handball Tirol vs. Bregenz Handball 24:22 (10:8)
Fr., 11. September 2020, 18:30 Uhr
HC Hard vs. SC Ferlach 25:24 (11:14)
Sa., 12. September 2020, 18:00 Uhr
Werfer HC Hard: Ivan Horvat (6), Luca Raschle (4), Konrad Wurst (3), Manuel Schmid (3), Robin Kritzinger (3), Marko Krsmancic (3), Mejc Zmavc (1), Paul Schwärzler (1), Lukas Schweighofer (1)
Werfer SC Ferlach: Dean Pomorisac (7), Rok Golcar (5), Mathias Rath (3), Florian Ploner (3), Blaz Klec (3), Matic Kotar (2), Aljaz Supovec (1)
HSG Bärnbach/Köflach vs. UHK Krems 29:23 (13:10)
Sa., 12. September 2020, 19:00 Uhr
Werfer HSG Bärnbach/Köflach: Jadranko Stojanovic (10), Milos Djurdjevic (6), Klemen Cehte (5), Sebastian Hutecek (3), Jakob Mürzl (2), Deni Gasperov (1), Stephan Wiesbauer (1), Alexander Bellina (1)
Werfer UHK Krems: Marko Simek (8), Jakob Jochmann (4), Kenan Hasecic (2), Aleksandar Glendza (2), David Nigg (2), Gasper Hrastnik (2), Tobias Auß (1), Fabian Posch (1), Gunnar Prokop (1)
HC Fivers WAT Margareten vs. SG Handball Westwien 34:24 (15:13)
Sa., 12. September 2020, 20:20 Uhr
Werfer HC Fivers WAT Margareten: Fabian Glätzl (6), Marin Martinovic (5), Tobias Wagner (4), Lukas Hutecek (4), Markus Kolar (4), Philipp Gangel (4), Nikola Stevanovic (2), Max Riede (2), Lukas Gangel (1), David Brandfellner (1), Thomas Seidl (1)
Werfer SG Handball Westwien: Julian Ranftl (6), Markus Mahr (4), Julian Pratschner (4), Felix Fuchs (3), Matthias Wegerer (2), Marko Katic (2), Elias Kofler (1), Wilhelm Jelinek (1), Samuel Kofler (1)
HSG Holding Graz vs. HC Linz AG
So., 13. September 2020, 18:00 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 2 | 2 | 0 | 0 | 48:41 | +7 | 4 | |
2 | HC FIVERS WAT Margareten | 1 | 1 | 0 | 0 | 34:24 | +10 | 2 | |
3 | SC kelag Ferlach | 2 | 1 | 0 | 1 | 56:48 | +8 | 2 | |
4 | Bregenz Handball | 2 | 1 | 0 | 1 | 51:50 | +1 | 2 | |
5 | ALPLA HC Hard | 2 | 1 | 0 | 1 | 43:45 | -2 | 2 | |
6 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | 2 | 1 | 0 | 1 | 52:55 | -3 | 2 | |
7 | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 2 | 1 | 0 | 1 | 45:52 | -7 | 2 | |
8 | HC LINZ AG | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 | |
9 | HSG Holding Graz | 1 | 0 | 0 | 1 | 26:29 | -3 | 0 | |
10 | ERBER UHK Krems | 2 | 0 | 0 | 2 | 42:53 | -11 | 0 |
Die ersten Punkte für die Roten Teufel vom Bodensee
Der HC Hard gewinnt am Samstag, den 12. September 2020 mit einem 25:24 (11:14) das erste Heimspiel der spusu LIGA Meisterschaft in der Sporthalle am See und sichert sich damit die ersten Punkte in der Meisterschaft gegen den SC Ferlach.
Die Roten Teufel vom Bodensee empfingen am 2. Spieltag der spusu LIGA den SC Ferlach zu Hause in der Teufelsarena. Anpfiff der Partie war um 18.00 Uhr in der Sporthalle am See. Im ersten Heimspiel nach sieben Monaten Pause gelang den Roten Teufeln mit dem heimischen Publikum im Rücken der erste Sieg in der aktuellen spusu LIGA Saison. Mit Einem knappen 25:24 (11:14) behalten die Harder die Punkte aus der heutigen Partie gegen die Kärntner im Ländle.
Der HC Hard ist etwas holprig in das Heimspiel in der Teufelsarena gestartet. Es war eine durchwachsene Partie für die Roten Teufel vom Bodensee, die oft in Unterzahl spielten. Nach 15 Spielminuten stand es unentschieden 7:7. Die Fans zu Hause im „Hexenkessel“, der Heimstädte der Harder, verfolgten über Minuten eine knappe Partie, denn keinem der beiden Teams gelang es, die Führung auszubauen und davonzuziehen. Die Gäste aus Ferlach konnten vor der Pause dann doch noch einen Vorsprung von drei Toren herausspielen. Mit einem Rückstand von 11:14 ging es für die Mannschaft von Cheftrainer Mario Bjelis in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich Torwart Thomas Hurich in Bestform und parierte einen Wurf nach dem anderen. Die Harder fanden wesentlich besser ins Spiel, standen in der Abwehr besser und auch vorne im Angriff gelang deutlich mehr. Zwei rote Karten, nach 3 mal 2 Minuten, für Nejc Zmavz und Luca Raschle, machte es für die Harder nicht einfacher. Nach einer wahren Nervenkitzelpartie entschied Manuel Schmid in der letzten Spielminute das Spiel zu Gunsten der Roten Teufel vom Bodensee. Nur wenige Sekunden vor Abpfiff gelang ihm der wertvolle Treffer zum Sieg des HC Hard gegen den SC Ferlach von 25:24 (11:14).
„Der Sieg und die ersten beiden Punkte waren sehr wichtig für das Selbstvertrauen. In der ersten Halbzeit haben wir unsere Leistung leider nicht gebracht. Kampfbetont fanden wir in der zweiten Hälfte dann aber mehr und mehr ins Spiel. Es war eine ausgeglichene Partie, die mit einem Erfolgserlebnis für uns geendet hat“, zeigt sich Manuel Schmid, HC Hard, erleichtert.
„Gerade in der ersten Halbzeit war unser Spiel zu fehleranfällig. In der zweiten Halbzeit haben wir dann mit Angriff wesentlich besser ins Spiel gefunden. Thomas Hurich im Tor hat eine sehr gute Leistung gezeigt, das war wichtig. Es war auf jeden Fall eine Nervenpartie und bis zum Schluss super eng“, fasst Luca Raschle, HC Hard, das heutige Heimspiel zusammen.
Florian Ploner, SC Ferlach:
„In der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt und wir sind mit unserer Leistung zufrieden. In den zweiten dreißig Minuten sind wir nicht gut reingekommen. Einige 100% Chancen haben wir nicht genutzt. Letztlich hat der Glücklichere in diesem spannenden Spiel gewonnen – Gratulation an Hard!
„Vor allem in der zweiten Halbzeit waren wir zu unkonzentriert und zu langsam im Angriff. Leichte Tore wurden nicht gemacht, zieht Matic Kotar, SC Ferlach, ein erstes Fazit nach der Partie gegen die Roten Teufel.
Die Top-Torjäger des 2. Spieltags der spusu LIGA Hauptrunde 2020/21
HC Hard – Ivan Horvat (6), Luca Raschle (5)
SC Ferlach – Rok Golcar (5), Dean David Pomorisac (5)
Westwien verliert das Derby gegen die Fivers
Westwien verliert das Wiener Derby gegen den HC Fivers Wat Margareten mit 34:24 (15:13) und steht nach der zweiten Runde der spusu LIGA auf dem siebenten Tabellenrang.
Das erste Wiener Derby der Saison beginnt gleich mit viel Tempo: Julian Pratschner bringt Westwien mit 0:1 in Führung, die Fivers antworten aber schnell und können durch 3 Tore vom Kreis auf 3:1 stellen. Die Deckung der Westwiener steht in der Anfangsphase nicht so stabil wie zuletzt und so führen die Gastgeber nach 10 Minuten bereits mit 7:2. In Folge kann Julian Ranftl mit zwei Siebenmetern verkürzen, das Angriffsspiel der Glorreichen Sieben stockt allerdings und so können die Fivers wieder auf 9:4 stellen.
Die Mannschaft von Michael Draca kämpft sich aber in die Partie hinein und kommt durch Fuchs, Ranftl und Pratschner auf 9:7 heran. Die Westwiener Deckung bekommt vor allem die Kreisanspiele der Fivers nicht in den Griff und muss so nach 20 Minuten einem 12:8 Rückstand nachlaufen. Durch zwei starke Paraden von Kaiper und Ballgewinne in der Deckung kann Westwien wieder auf 14:12 stellen. Mit der Pausensirene stellt Julian Pratschner per direktem Freiwurf auf 15:13. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit verkürzt Kapitän Jelinek auf 15:14 und Julian Ranftl kurz darauf auf 16:15.
Durch mehrere Ballverluste im Angriff der Westwiener können die Fivers wieder ihre Führung auf 20:16 und in Folge auf 22:18 ausbauen. Die mangelnde Chancenauswertung der Gäste und ein 4:0 Lauf der Fivers führen nach 45 Minuten zu einer klaren 25:18 Führung für die Hausherren. Westwien bekommt in der Deckung kaum mehr Zugriff und bleibt auch Abschluss zu nachlässig. Markus Mahr zeigt im Angriff einige Male sein großes Talent aber die Westwiener kommen nicht mehr auf Tuchfühlung und verlieren am Ende das Wiener Derby gegen die Fivers klar mit 34:24 (15:13).
Julian Ranftl: „Das Ergebnis am Ende ist sehr enttäuschend. Wir haben in der ersten Halbzeit viele Dinge richtig gemacht aber eine Phase in der zweiten Hälfte gehabt, in der gar nichts geklappt hat und wir viel zu viele Bälle hergeschenkt haben. Eine Mannschaft wie die Fivers nützt so etwas eiskalt aus.“
Lukas Hutecek: „Großes Lob an die Mannschaft – das war heute ein super Kampf von uns. Wir haben in den wichtigen Phasen einen kühlen Kopf bewahrt und mit unserem gewonnenen Selbstvertrauen über das gesamte Spiel sehr konzentriert gespielt.“
spusu LIGA Hauptrunde 2.Runde
HC Fivers WAT Margareten vs. SG Handball Westwien 34:24 (15:13)
Werfer WW: Ranftl (6), Pratschner (4), Mahr (4), Fuchs (3), Katic (2), Wegerer (2), Kofler E. (1), Kofler S. (1), Jelinek (1)
Bester Werfer Fivers: Glätzl (6)
Men of the Match: Ranftl (WW), Wagner (Fivers)
Fivers II und Vöslau gleichauf an der Spitze der spusu CHALLENGE
Eine erste kleine Überraschung lieferte die Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten. Die Landeshauptstädter rangen dem UHC Hollabrunn zuhause ein 24:24 ab. roomz JAGS Vöslau feierte zugleich einen wahren Kantersieg, rang den UHC Tulln mit 30:17 nieder. Gemeinsam mit dem HC Fivers WAT Margareten II, der zuhause einen 29:23-Erfolg über HIB Grossschädl Stahl Graz feierte, führt man nun die Tabelle an.
Zu ihrem ersten Saisonsieg kamen die BT Füchse Auto Pichler, setzten sich gegen die Union Sparkasse Korneuburg mit 30:24 durch.
Sonntagabend wird die Partie mit dem LAOLA1-Livespiel WAT Atzgersdorf vs. Sportunion Leoben abgeschlossen.
Nachberichte von sämtlichen Spielen der spusu LIGA und spusu CHALLENGE finden Sie unter www.spusuliga.at
2. Spieltag spusu CHALLENGE Grunddurchgang
HC Fivers WAT Margareten II vs. HIB Grossschädl Stahl Graz 29:23 (14:9)
Sa., 12. September 2020, 17:00 Uhr
Werfer HC Fivers WAT Margareten II: Philipp Gangel (6), Lukas Gangel (6), Lorin Lichtblau (4), Christian Saric (2), Florentin Dvorak (2), Jakob Nigg (2), Velibor Maksic (2), Benedikt Berger (2), Mathias Rieger (1), Bastian Pieber (1), Peter Vilis (1)
Werfer HIB Grossschädl Stahl Graz: Teo Beganovic (5), Patrick Spitzinger (4), Thomas Lampl (3), Filip Ivanjko (3), Markus Höfer (2), Lukas Kronheim (2), Mario Simic (1), Dominik Paljusi (1), Dennis Uttler (1), Daniel Vasic (1)
roomz JAGS Vöslau vs. Union Handball Club Tulln 30:17 (12:9)
Sa., 12. September 2020, 17:30 Uhr
Achtung: Torschützenliste leider nicht vollständig!
Werfer roomz JAGS Vöslau: Daniel Forsthuber (5), Lukas Kohlmaier (4), Philipp Schuster (2), Bernd Klettenhofer (2), Emil Zalewski (2), Fabian Schartel (1), Julian Riedner (1), Bernhard Ponleitner (1), Moritz Doblhoff (1), Christoph Barta (1), Emil Scheicher (1), Jan Schendlinger (1)
Werfer Union Handball Club Tulln: Patrick Gasperow (4), Mathias Riedlmayer (3), Dominic Bonic (3), Moritz Schobert (1), Philipp Wottawa (1)
Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten vs. UHC Hollabrunn 24:24 (11:9)
Sa., 12. September 2020, 19:00 Uhr
Werfer Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten: Matthias Bruckner (7), Danijel Arapovic (5), Jürgen Pfaffinger (4), Alexander Pils (3), Sebastian Feichtinger (2), Marc Hubner (1), Martin Zettel (1), Claus Starkl (1)
Werfer UHC Hollabrunn: Kristof Gal (6), Franz Fidesser (5), Vlatko Mitkov (3), Sebastian Burger (2), Alen Markovic (2), Max Wagner (2), Anze Kljajic (2), Kevin Wieninger (1), Patrick Prokop (1)
BT Füchse Auto Pichler vs. Union Sparkasse Korneuburg 30:24 (16:9)
Sa., 12. September 2020, 19:30 Uhr
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Martin Breg (6), Mario Maretic (4), Thomas Kuhn (3), Thomas Wulz (3), Anze Ratajec (3), Luka Marinovic (2), Paul Offner (2), Florian Illmayer (2), Luca Plassnig (2), Thomas Illmayer (1), Florian Spendier (1), Lubomir Jadron (1)
Werfer Union Sparkasse Korneuburg: Anton Kasagranda (8), Julian Schafler (6), Leon Dijkstra (3), Leonard Schafler (3), Patrick Dietrich (1), David Rajic (1), David Vogelsinger (1), Andreas Bachofner (1)
WAT Atzgersdorf vs. Sportunion Leoben
So., 13. September 2020, 18:00 Uhr
Rang |
Mannschaft |
Begegnungen |
S |
U |
N |
Tore |
+/- |
Punkte |
|
1 |
HC FIVERS WAT Margareten 2 |
2 |
2 |
0 |
0 |
65:43 |
+22 |
4 |
|
2 |
roomz JAGS Vöslau |
2 |
2 |
0 |
0 |
60:41 |
+19 |
4 |
|
3 |
UHC Hollabrunn |
2 |
1 |
1 |
0 |
52:47 |
+5 |
3 |
|
4 |
Sportunion Leoben |
1 |
1 |
0 |
0 |
29:24 |
+5 |
2 |
|
5 |
BT Füchse Auto Pichler |
2 |
1 |
0 |
1 |
53:52 |
+1 |
2 |
|
6 |
WAT Atzgersdorf |
1 |
0 |
1 |
0 |
22:22 |
0 |
1 |
|
7 |
Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten |
2 |
0 |
1 |
1 |
48:53 |
-5 |
1 |
|
8 |
HIB Grosschädl Stahl Graz |
2 |
0 |
1 |
1 |
45:51 |
-6 |
1 |
|
9 |
Union Sparkasse Korneuburg |
2 |
0 |
0 |
2 |
48:60 |
-12 |
0 |
|
10 |
Union Handball Club Tulln |
2 |
0 |
0 |
2 |
37:66 |
-29 |
0 |
Presseinfo spusu LIGA/spusu CHALLENGE/HC Hard/SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
12.09.2020