
Für welches Team wird David Alaba ab der Saison 2021/22 auf dem Rasen stehen? Eine Antwort auf diese Frage scheint aktuell völlig offen zu sein. Sein aktueller Vertrag beim FC Bayern München läuft bekanntlich im kommenden Sommer aus. Die 3. Runde im Poker um einen neuen Kontrakt sollen gescheitert sein. Zumindest wenn es nach einem Medienbericht geht.
Wie die „Sport Bild“ berichtet, sollen sich die beiden Parteien weiter nicht auf eine weitere, langfristige Zusammenarbeit einigen konnten. Knackpunkt sollen weiter die Vertragslaufzeit und der Gehalt sein. Der Verein soll weiter auf einen Fünfjahresvertrag mit einem Basisgehalt von elf Millionen Euro mit Boni von bis zu sechs Mio. pochen. Der Spielerberater soll weiter auf einen höheren Grundgehalt pochen, der ihm zu den Spitzenverdienen wie Robert Lewandowski, Manuel Neuer oder Thomas Müller hieven soll. Beide Seiten sollen grundsätzlich weiter zusammenarbeiten wollen. Aber scheinbar nicht um „jeden Preis“. Für Spannung in dieser Causa ist definitiv weiter gesorgt! Eine offizielle Bestätigung für diesen Medienbericht liegt aktuell nicht vor.
In der aktuellen Saison absolvierte David Alaba bisher sieben Pflichtspiele. Dabei steuerte er einen Assist bei. Der Marktwert des ÖFB-Teamspielers wird auf knapp 75 Millionen Euro geschätzt.
28.10.2020