Fehervar, KAC

© Sportreport

In der bet-at-home ICE Hockey League kommt es am Donnerstag zum Duell des EC-KAC mit Hydro Fehérvár AV19. Für die Ungarn wird es das zweite Spiel binnen 24 Stunden sein. Bereits am Mittwoch treffen sie auf die iClinic Bratislava Capitals. Die Klagenfurter absolvierten am Montag ihr erstes Spiel nach der Covid-19-bedingten Zwangspause. Gegen die Dornbirn Bulldogs musste sich der Rekordmeister mit 4:3 nach Shootout geschlagen geben.

BET-AT-HOME ICE HOCKEY LEAGUE:
DO, 12.11.2020, 19.15 UHR: EC-KAC – HYDRO FEHÉRVÁR AV19
REFEREES: OFNER, STERNAT, Nothegger, Seewald.

Im einzigen Donnerstagsspiel der bet-at-home ICE Hockey League trifft der EC-KAC auf Hydro Fehérvár AV19.
Mit 13 Punkten liegt der EC-KAC auf dem vierten Tabellenplatz. Von den ersten acht Saisonspielen gelangen den Kärntnern vier Siege. Fehérvár hält bei zwölf Punkten und folgt auf Platz fünf. Allerdings bestreiten die Ungarn Mittwochabends noch ein Spiel gegen die iClinic Bratislava Capitals. Somit kann AVS mit einem Sieg an den Rotjacken vorbeiziehen.
Es ist das zweite Saisonduell zwischen beiden Mannschaften. Am 2. Oktober setzte sich der KAC klar mit 4:1 bei Fehérvár durch. Mann des Spiels war Nick Petersen, der alle vier Tore für die Klagenfurter erzielte. Im unten angefügten Video gibt es noch einmal den Viererpack des Kanadiers zum Genießen.
In der Stadthalle Klagenfurt kommt es zum 34. Duell beider Teams. Bislang ging der KAC in 24 Spielen als Sieger vom Eis. Insgesamt ist das H2H jedoch äußerst ausgeglichen. 67 Mal duellierten sich beide Teams bislang. In 36 Partien siegte der KAC, Fehérvár ging in 31 Aufeinandertreffen als Sieger vom Eis.
In der Scoring Efficiency liegt AVS mit 12,11% auf Platz drei. 27 Tore gelang dem Team von Head Coach Antti Karhula bislang bei 223 Schüssen aufs Tor. Der KAC hat bei der Chancenverwertung noch Probleme (8,18% – Platz 9). 18 Torschüsse der Kärntner fanden den Weg ins Tor. Nur Bratislava erzielte noch weniger Tore, bei allerdings drei absolvierten Spielen weniger (Stand Mittwochnachmittag).
Gleich fünf Spieler der Ungarn liegen in der Top-Scorer-Liste vor dem besten Klagenfurter. Janos Hari rangiert mit zehn Punkten auf Platz vier (4G/6A). Mit Csanad Erdely, Toni Kahkonen, Colton Hargrove und Alexander Petan haben gleich vier Spieler von AVS mit acht Punkten Platz elf inne (Stand Mittwochnachmittag). Die besten Klagenfurter sind Nick Petersen und Rok Ticar mit jeweils sechs Punkten.
Beim EC-KAC fehlen neben David Fischer auch weiterhin David Maier, Steven Strong und Niki Kraus. Sie alle sind verletzt, die beiden Letztgenannten konnten in den vergangenen Tagen aber bereits wieder ins lockere Eistraining einsteigen und arbeiten in den kommenden Wochen an ihrer Rückkehr ins Team. Diesen Schritt bereits vollzogen hat Manuel Geier, der gegen Fehérvár wieder im Lineup der Rotjacken aufscheinen wird.

Medieninfo bet-at-home Ice Hockey League

11.11.2020