Red Bull Salzburg, LASK, #RBSASK

© Sportreport

Im zweiten von vier Heimspielen in Serie in drei Bewerben empfängt der FC Red Bull Salzburg den Tabellenführer aus Linz. Das Duell der Roten Bullen mit dem LASK findet am Sonntag, den 13. Dezember 2020 um 17:00 Uhr (live auf Sky) in der Red Bull Arena statt.
• Der FC Red Bull Salzburg musste in der vergangenen Runde die Tabellenführung an den LASK abgeben und liegt derzeit einen Punkt hinter den Linzern bzw. einen Punkt vor Rapid auf Platz 2.
• Berisha, Daka, Koita & Co. erzielten in den ersten vier Heimspielen 17 Tore. Das gelang in der Tipico Bundesliga in der 3-Punkte-Ära zuvor nur den Roten Bullen (2014/15 und 2019/20 je 21 Tore).
• Das Team von Jesse Marsch kassierte kein Gegentor nach Standards – als einziges Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga.
• Der FC Red Bull Salzburg erzielte acht Treffer durch Einwechselspieler – so viele „Jokertore“ wie kein anderes Team in dieser Bundesliga-Saison.
• Die Roten Bullen hatten den LASK bisher schon zwei Mal als Tabellenführer in der Red Bull Arena zu Gast. Dabei gab es einen 1:0-Sieg (August 2008) bzw. ein 1:1-Remis (Juli 2017).
• Der LASK ist seit sechs BL-Spielen ungeschlagen (fünf Siege, ein Remis) – wie zuletzt Ende des Grunddurchgangs 2019/20.

Personelles
Antoine Bernede steht nach sehr langer Verletzungspause seit Kurzem wieder im Mannschaftstraining.

Statements
Jesse Marsch über …
… die Ausgangssituation vor dem Spiel gegen den LASK:
„Wir haben es in der Champions League trotz unseres Ausscheidens sehr gut gemacht und können uns nichts vorwerfen, weil wir alles versucht, alles probiert haben. Die Erfahrungen, die wir da gewonnen haben, wollen wir in den weiteren Spielen für uns nutzen – in der Liga, im Cup und auch in der Europa League. Wir wollen dort möglichst weiter auf diesem Niveau spielen und erfolgreich sein. Jetzt schauen wir schon wieder nach vorne auf das Spiel gegen den LASK, das ebenfalls ein sehr schwieriges wird.“

… die Qualitäten der Linzer:
„Der LASK ist eine super Mannschaft und hat in dieser Saison sehr gut gespielt, auch in der Europa League. Wir haben großen Respekt vor ihnen. Wir sind bereit für einen großartigen Kampf, den wir am Sonntag annehmen müssen. Der Tabellenstand ist im Moment nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, was wir am Sonntag gegen den LASK zeigen. Wir brauchen nicht nur für die letzte Woche und die letzten drei Spiele vor der Winterpause all unsere Leidenschaft.“

Zlatko Junuzovic über …
… seine Erwarungen für Sonntag:
„Unser Gradmesser für die Meisterschaft müssen im Prinzip die Leistungen aus der Champions League sein. Da haben wir auf sehr hohem Niveau gespielt, mit hoher Intensität und Qualität. Das Ausscheiden in der Champions League war für uns bitter, aber wir müssen uns vor niemandem verstecken. Jetzt wollen wir in der Meisterschaft dort ansetzen, wo wir am Mittwoch aufgehört haben.“

… das gegnerische Team:
„Beim LASK haben sich ein paar Dinge verändert, im Trainerteam, aber auch bei den Spielern. Und ich glaube, dass die Chemie bei ihnen sehr gut ist. Sie spielen sehr intensiv, kommen über Mentalität und Laufbereitschaft – also ähnlich wie wir. Von dem her wird es ein enges Spiel, ein harter Kampf werden.“

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen den LASK
05.07.2020 LASK – FC Red Bull Salzburg 0:3
14.06.2020 FC Red Bull Salzburg – LASK 3:1
14.02.2020 FC Red Bull Salzburg – LASK 2:3
22.09.2019 LASK – FC Red Bull Salzburg 2:2
12.05.2019 FC Red Bull Salzburg – LASK 2:1
07.04.2019 LASK – FC Red Bull Salzburg 0:2

Medieninfo Red Bull Salzburg

12.12.2020