
Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig und Philipp Waller/Robin Seidl holten sich in Litzlberg am Attersee bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften presented by DeLonghi die Titel! Das Turnier ging im Rahmen der Austrian Beach Volleyball Tour in Szene.
Der 3. und letzte Tag beim 10-jährigen Jubiläum des PRO Beach Battle 2021 begann mit einem packenden Halfinal-Match, in dem sich Katharina Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig gegen die amtierenden Vizestaatsmeisterinnen Anja Dörfler und Julia Radl durchsetzen konnten. Im zweiten Semifinale zeigte sich das Interims-Duo Ronja Klinger und Victoria Deisl gegen Eva Pfeffer und Franziska Friedl von seiner besten Seite und sicherte sich so den zweiten Finalplatz des Damenbewerbs.
Bei den Herren wurden die als Nr. 1 gesetzten Robin Seidl und Philipp Waller ihrer Favoritenrolle gerecht, sie besiegten im ersten Halbfinale Lokalmatador Florian Schnetzer mit seinem Partner Lorenz Petutschnig. Im Kampf um den zweiten Finalplatz besiegten Matthias Seiser und Moritz Kindl das Sensationsteam Maxi Trummer und Felix Friedl, die als Nummer 9 ins Turnier gestartet waren.
Im kleinen Finale der Damen belohnten sich Pfeffer/Friedl für ein solides Turnier und sicherten sich die Bronze-Medaille. Bei den Herren konnte Florian Schnetzer einmal mehr einen emotionalen Stockerlplatz vor heimischem Publikum feiern – diesmal mit Lorenz Petutschnig.
Im Finale blieben große Sensationen ebenso aus. Die topgesetzten Teams konnten ihre Spiele klar mit 2:0 gewinnen. Die neuen Staatsmeister im Beachvolleyball heißen somit Katharina Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig bei den Damen und Philipp Waller/Robin Seidl bei den Herren.
Damit sind die Sieger beim PRO Beach Battle 2021 identisch mit jenen des Jahres 2019, als das Turnier zuletzt am Attersee stattgefunden hatte.
Stimmen:
Katharina Schützenhöfer: „Die Stimmung war super! Wir haben hier überwiegend gute Leistungen gebracht und vor allem im Finale klar mit 2:0 gewonnen. Es tut einfach gut, wenn man der Favoritenrolle gerecht werden kann.“
Lena Plesiutschnig: „Wir sind sehr zufrieden mit unseren Leistungen. Wir haben keinen einzigen Satz abgegeben und zumeist sehr souverän agiert.“
Vici Deisl: „Für uns glänzt die Silberne wie Gold! Es ist einfach ein Mega-Turnier.“
Ronja Klinger: „Der zweite Platz ist für uns einfach ein Wahnsinn. Ich habe Vici am Montag angerufen, ob sie mit mir spielen will (Dorina Klinger ist an der Schulter verletzt, Anm.). Jetzt sind wir Vize-Staatsmeister! Es macht hier unglaublich viel Spaß.“
Robin Seidl: „Dass wir hier jedes Spiel mit 2:0 gewinnen konnten, zeigt, dass wir echt gut drauf sind. Unglaublich, was die Organisatoren wieder aufgezogen haben! Es macht richtig Spaß, hier zu spielen.“
Philipp Waller: „Es war wunderschön hier am Attersee zu spielen. Dass wir unserer Favoritenrolle gerecht werden konnten, macht mich unglaublich stolz.“
Moritz Kindl: „Wir sind richtig happy, dass wir es bis ins Finale geschafft haben. Leider haben wir uns dort wieder Seidl/Waller geschlagen geben müssen. Wir können aber wirklich zufrieden mit unserer Leistung sein und freuen uns über den Vize-Staatsmeister-Titel.“
Flo Schnetzer: „Für mich ist das hier immer ein Saison-Highlight. Es ist einfach cool, vor Familie und Freunden und so einem Publikum zu spielen. Wenn es dann noch so aufgeht, wie an diesem Wochenende, ist es einfach nur wunderschön.“
Matthias Seiser: „Wir Sportler können es hier jedes Jahr genießen, vor solch einer Kulisse spielen zu dürfen.“
ABVT PRO 160-Events
27. bis 29. August in Wien
03. bis 05. September in St. Johann/Tirol
Weitere Info unter www.austrian-beachtour.at
Seidl I Waller holen Staatsmeistertitel
Ohne Satzverlust, wie schon bei HYPO NOE PRO 160-Turnier in Tulln, gewinnen Robin Seidl und Philipp Waller die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Litzlberg am Attersee. Österreichs Nummer 1 spielte ein herausragendes Turnier und krönte seine großartige Saison mit Gold.
Bei der Staatsmeisterschaft in Litzlberg am Attersee starteten Robin Seidl und Philipp Waller mit dem Gruppensieg in das Turnier. Im ersten Spiel besiegten sie GRASSERBAUER/KEFER 2 – 0 (21 -16, 21 – 15). Das Spiel gegen TRUMMER/FRIEDL gewannen sie mit 2 – 0 (21 -14, 21 – 16).
Im Viertelfinale spielten Seidl I Waller ein starkes Match gegen WINTER/KRIENER 2 – 0 (21 – 14, 21 – 15). Gegen die Nummer sieben des Turniers SCHNETZER/PETUTSCHNIG zeigten Robin Seidl und Philipp Waller auch im Halbfinale eine starke Leistung und gaben die Führung nie ab. Phillipp Waller holte den entscheidenden Punkt mit einem Skyserve auf die gegnerische Linie. Die Partie endete mit 2 – 0 (21 – 15, 21 – 12).
Im Finale trafen Robin Seidl und Philipp Waller auf das starke Team SEISER/KINDL. Das Match, das auf sehr hohem Niveau gespielt wurde, gewannen Seidl I Waller mit 2 – 0 (21 – 12, 21 – 19).
„Das Turnier war richtig cool. Respekt der Organisation, die das alles auf die Beine gestellt hat. Es ist immer wunderschön, hier am Attersee zu spielen. Dass wir unserer Favoritenrolle so gerecht werden konnten, macht mich stolz. Ich bin sehr glücklich, dass wir das so durchgezogen haben“, freut sich Philipp Waller.
„Ich bin extrem froh jetzt ganz oben zu stehen. Die zehn Top-Teams in Österreich trainieren sehr professionell und geben jeden Tag voll Gas um hier zu stehen. Dann jedes Spiel 2 – 0 zu gewinnen, bedeutet sehr viel. Auch im Finale, wo sie alle Kräfte mobilisieren, trotzdem zu gewinnen, ist einfach cool. Danke an den Organisator und sein Team und das Publikum, das uns noch gepusht hat. Es hat echt Spaß gemacht hier zu spielen. Ich hoffe, ich komme nächstes Jahr wieder her. Bis bald.“ fügt Robin Seidl hinzu.
Das letzte Turniere der Saison spielen Seidl I Waller nächste Woche mit dem King of the Court in Utrecht.
Presseinfo ÖVV/Waller/Seidl
22.08.2021