
Nach der Länderspielpause wird die Planet Pure Frauen Bundesliga am kommenden Wochenende mit der 8. Runde fortgesetzt. Am Samstag und Sonntag wird es insgesamt drei Spiele live zu sehen geben.
Eröffnet wird die Runde am Samstag mit dem Duell SKV Der-Poolbauer Altenmarkt gegen FK Austria Wien (12:45 Uhr), gefolgt vom ersten ORF-Livespiel zwischen dem SoccerCoin USV Neulengbach gegen den SK Sturm Graz (14:00 Uhr/ORF Sport+).
Am Sonntag folgt das ÖFB-TV-Livespiel zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem First Vienna FC 1894 (10:30 Uhr), danach treffen noch der FC Bergheim auf den FC SKINY Südburgenland (13:00 Uhr) und der spusu SKN St. Pölten auf die SPG SCR Altach / FFC Vorderland (14:30 Uhr). Auch das Spiel in der NV Arena überträgt ORF Sport+ live.
Austria kann in Altenmarkt Anschluss an die Spitze herstellen
Im ersten Spiel der Runde trifft der SKV Der-Poolbauer Altenmarkt am Samstag um 12:45 Uhr auf den FK Austria Wien. Beide Teams konnten vor der Länderspielpause mit klaren Siegen Selbstvertrauen tanken. Die Altenmarkterinnen gewannen gegen Südburgenland mit 5:0, während die Veilchen über ein souveränes 6:1 im Heimspiel gegen den FC Wacker Innsbruck jubeln durften.
Das Team von Trainer Robert Haas ist seit mittlerweile drei Spielen ungeschlagen und könnte mit einem vollen Erfolg auf Platz drei in der Tabelle vorstoßen. Altenmarkt verschaffte sich mit dem Sieg zuletzt Luft und rangiert auf einem soliden sechsten Tabellenplatz. Ein Punktgewinn bei den Wienerinnen wäre aber auf jeden Fall eine Überraschung.
Live auf ORF Sport+: Sturm will in Neulengbach weiße Auswärts-Weste behalten
Mit dem 1:1 gegen Meister St. Pölten sorgte der SK Sturm Graz für die bisher größte Überraschung in der laufenden Saison der Planet Pure Frauen Bundesliga. Das Team von Trainer Christoph Lang liegt damit weiterhin punktgleich mit den Niederösterreicherinnen an der Tabellenspitze. Nun treffen die Schwarz-Weißen auswärts auf den SoccerCoin USV Neulengbach, wo man auch im dritten Auswärtsspiel dieser Saison eine eine weiße Weste behalten will. Die bisherigen beiden Partien in der Fremde konnte Sturm mit 4:1 in Innsbruck und 5:1 in Bergheim klar für sich entscheiden.
In Neulengbach dürfte das Unterfangen allerdings schwieriger werden, zumal die Niederösterreicherinnen zuletzt immer besser in Fahrt gekommen sind. Seit nunmehr fünf Partien ist Neulengbach ungeschlagen, zuletzt gab es mit einem 4:0 und Altenmarkt und einem 7:1 gegen Bergheim zwei deutliche Siege. Das bisher letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams konnte Sturm vergangenen Mai mit 2:1 für sich entscheiden. Ob Neulengbach diesmal eine Revanche gelingt, ist ab 14:00 Uhr auf ORF Sport+ zu sehen.
Live auf ÖFB-TV: West-Ost-Duell zwischen Innsbruck und Vienna
Der FC Wacker Innsbruck steckt nach den ersten sieben Runden in der Planet Pure Frauen Bundesliga mitten im Abstiegskampf. Den einzigen Saisonerfolg konnten die Tirolerinnen gegen Konkurrent Südburgenland feiern, ansonsten setzte es sechs Niederlagen.
Erfreulicher läuft es beim Aufsteiger First Vienna FC 1894. Die Döblingerinnen konnten sich sofort in der obersten Spielklasse behaupten und finden sich im sicheren Tabellenmittelfeld wieder. Vor der Länderspielpause gewann das Team von Trainer Aschot Movsesian gegen Altach/Vorderland klar mit 3:0. Auswärts warten die Wienerinnen aber noch auf den ersten vollen Erfolg. Ob dieser gelingt, ist am Sonntag ab 10:30 Uhr live auf ÖFB TV zu sehen.
Bergheim und Südburgenland hoffen auf Befreiungsschlag
Mit drei Punkten aus den bisherigen sieben Spielen hat der FC Bergheim einen alles andere als zufriedenstellenden Saisonstart hingelegt. Gegen den FC Wacker Innsbruck gelang dem Team von Trainer Dragan Terzic der einzige Sieg in der Saison, es folgten allerdings vier Niederlagen, darunter zuletzt sehr deutliche gegen St. Pölten, Sturm und Neulengbach.
Dem FC SKINY Südburgenland ist es allerdings noch schlechter ergangen. Außer einem 1:1 gegen Altach/Vorderland war für die Burgenländerinnen bis dato noch nichts zu holen. Gegen Innsbruck und Altenmarkt gelang dem Team von Maximilian Senft und Benjamin Posch zuletzt nicht einmal ein Tor. An das bislang letzte Duell mit Bergheim hat Südburgenland allerdings gute Erinnerungen, konnte es doch knapp mit 3:2 gewonnen werden. Wem diesmal ein Befreiungsschlag gelingt, entscheidet sich am Sonntag ab 13:00 Uhr.
Live auf ORF Sport+: Ländle-Gipfel in der NV Arena
In St. Pölten kommt es am Sonntag erneut zu einer Fußball-Doppelveranstaltung, diesmal ganz unter dem Motto: Niederösterreich gegen Vorarlberg. Ab 12:30 Uhr treffen die SKN-Herren in der 2. Liga auf Austria Lustenau, danach treten ab 14:30 Uhr die Frauen des spusu SKN St. Pölten auf die SPG SCR Altach / FFC Vorderland.
Für die St. Pöltnerinnen setzte es zuletzt beim 1:1 gegen Sturm den ersten Punktverlust in der Liga seit 911 Tagen. Gegen die Vorarlbergerinnen will das Team von Trainerin Liese Brancao nun zurückschlagen. Die Zeichen dafür stehen gut, in den jüngsten Duellen gegeneinander gewann St. Pölten 5:0 und 10:0. Altach/Vorderland wartet zudem seit fünf Spielen auf einen vollen Erfolg. Nach drei Unentschieden in Serie setzte es zuletzt ein 0:3 bei Aufsteiger Vienna. Ob den Vorarlbergerinnen diesmal eine Überraschung gelingt, oder ob sich der klare Favorit durchsetzt, ist live auf ORF Sport+ zu sehen.
Medieninfo ÖFB
29.10.2021