
Laura Wallner und Matej Svancer schaffen die Qualifikation für das morgige Freeski Weltcup Finale am Stubaier Gletscher. Damit sichern sich Wallner und Svancer wichtige FIS Weltcuppunkte und können ihre Positionen für eine Teilnahme bei den Olympischen Spiele weiter ausbauen.
Die Tirolerin konnte heute bei ihrem Heimweltcup einen sehr guten ersten Durchgang absolvieren. Mit einem right side cork 720 tail und einem flat spin 720 bow and arrow auf den Kickern, sowie einer soliden sauberen Railline, erreichte Wallner einen guten 8. Rang und zeigte das sie an der Weltspitze mitspielen kann. „Ein Traum – es ist das schönste Gefühl bei einem Finale Zuhause dabei zu sein. Ich habe heute einfach meinen Moment gehabt, alles hat gepasst und ich konnte mein bestes Skifahren zeigen – Wahnsinn!“, so Wallner.
Auch der junge Salzburger, Matej Svancer, konnte seine Klasse erneut unter Beweis stellen. Mit einem sehr ausgefallenen und technisch anspruchsvollen Durchgang insbesondere auf den Rails, erreichte Svancer einen starken 5. Rang in seinem Heat. Hierbei zeigte Svancer auf den Kickern einen right side double cork 12 mute und einen switch triple 12 safety. „Es ist heute ganz gut gegangen, ich habe nicht ganz das gezeigt was ich geplant hatte, es geht sicher noch besser, aber alles in allem freue ich mich das ich morgen im Finale dabei sein kann.“, so Svancer.
Neben einem enorm starken internationalen Teilnehmerfeld zeigten die ÖSV AthletInnen was in ihnen steckt. Die TirolerInnen Lara Wolf erreichte einen soliden 10. Rang. Hannes Rudigier, erreichte nach kleinen Fehlern in seinem Durchgang, schließlich einen 28 Rang und David Wolf landete auf Rang 44. Auch das Vorarlberger Duo um Julius Forer (38. Rang) und Weltcupdebütant Noah Schallert (51. Rang) durften heute internationale Luft schnuppern. Der Steirer Luis Resch, konnte heute bei besten Bedingungen am Stubaier Gletscher sein Weltcupdebüt feiern und erreichte einen 45. Rang. Oberösterreicher Samuel Baumgartner (Rang 55), konnte aufgrund von zwei Stützen keinen fehlerfreien Durchgang ins Ziel bringen.
Medieninfo ÖSV
19.11.2021