Mario Huber, Red Bull Salzburg, #HCIRBS

© Sportreport

Der EC Red Bull Salzburg bestreitet morgen, Freitag, in der bet-at-home ICE Hockey League das Auswärtsspiel gegen den HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ (19:30 Uhr, Puls 24). Die Red Bulls haben die ersten beiden Saisonduelle mit den Tirolern gewonnen und wollen auch beim dritten Aufeinandertreffen reüssieren. Der gebürtige Innsbrucker Mario Huber in Diensten der Red Bulls freut sich zudem auf sein 400. Ligaspiel.

Erst im Dezember haben die Red Bulls die ersten beiden Grunddurchgangsspiele gegen die Innsbrucker bestritten und dabei einmal zuhause und einmal in Innsbruck gewonnen. Auch beim dritten Antreten gegen die Mannschaft des jungen Head Coaches Mitch O’Keefe peilen die Salzburger drei Punkte an, wissen aber – wie erst am Dienstag das Spiel gegen das Tabellenschlusslicht Linz gezeigt hat – dass jeder Erfolg hart erarbeitet werden will. Die Haie werden zudem besonders motiviert sein, geht es doch für sie darum, am Ende des Grunddurchgangs einen Platz mindestens unter den ersten 10 zu erreichen, um die Chance auf die Playoff-Teilnahme zu wahren (die sieben- bis zehntplatzierten Teams spielen ein Pre-Playoff). Im Moment rangieren sie auf dem 11. Platz, haben aber den gleichen Punkteschnitt wie die zehntplatzierten Pustertaler Wölfe.

Nach einem starken Saisonstart haben sich die Haie nach zwei Dritteln des Grunddurchgangs im unteren Mittelfeld eingefunden, sind aber in Lauerstellung und heiß auf Punkte, um sich in die Playoff-Ränge zu spielen. Dabei haben sie heuer schon viele Gegner überrascht und profitieren von schnellen Offensivkräften wie etwa Tim McGauley, der mit 16 Toren zu den Top 3-Torschützen der gesamten Liga gehört. Und erst gestern haben sie sich mit dem 5:1-Heimsieg gegen den Tabellenfünften aus Ljubljana richtig warmgeschossen.

Für Salzburgs Stürmer Mario Huber, der immer gern zu seinem Stammverein zurückkehrt, sind das genug Warnzeichen: „Ich erwarte wie immer ein schwieriges Spiel. Sie sind offensiv sehr stark und haben eine kompakte Mannschaft. Und ich glaube, dass sie auch ein komplettes Lineup am Start haben. Sie werden uns alles abverlangen, aber wir fahren dennoch nach Innsbruck, um zu gewinnen.“ Emotional verstärkend kommt hinzu, dass die Tiroler um einen Playoff-Platz kämpfen. „Ja, ich denke, es ist ihr Minimalziel, die Pre-Playoffs zu erreichen. Wir müssen uns auf einen Push einstellen, sie werden alles geben und dafür tun, das Spiel zu gewinnen.“

Mario Huber, der in Innsbruck geboren wurde und beim HCI das Eishockey spielen gelernt hat, wird dabei sein 400. Spiel in der Profi-Liga bestreiten. „Das war mir bis gestern noch gar nicht bewusst. Viel wird sich deswegen nicht ändern, aber ich bin natürlich froh, dass ich schon so viele Spiele habe spielen dürfen.“ Mit 17 Jahren hat der jetzt 25-Jährige – seit Kurzem auch stolzer Vater eines Sohnes – in Innsbruck sein erstes Profispiel bestritten. „Damals war ich noch weit weg von dem Gedanken, dass ich vielleicht jemals von meinem Traumsport leben könnte oder es zum Beruf machen kann. Umso mehr freue ich mich heute, dass das alles so funktioniert hat.“

Die Red Bulls freuen sich vor dem dritten Saisonspiel gegen Innsbruck auf die Rückkehr von Jan-Mikael Järvinen, der nach zwei verpassten Spielen in Quarantäne wieder dabei ist. Damit fehlen nur noch die Rekonvaleszenten Atte Tolvanen, Ty Loney, Ali Wukovits, Lucas Thaler und Lukas Schreier. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr.

bet-at-home ICE Hockey League
HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ – EC Red Bull Salzburg
Fr, 21.01.2022; Innsbruck, 19:30 Uhr

Medieninfo Red Bull Salzburg

20.01.2022