Red Bull Salzburg, #SCRRBS

© Sportreport

Beim ersten Spiel der ADMIRAL Bundesliga im neuen Jahr geht es für den FC Red Bull Salzburg nach Wien, wo am Freitag, den 11. Februar um 19:30 Uhr das Duell mit dem SK Rapid auf dem Programm steht.

Während die Roten Bullen in der kommenden Woche in der UEFA Champions League im Einsatz sind, treten die Hütteldorfer in der UEFA Conference League an.

• Der FC Red Bull Salzburg ist in der Bundesliga seit neun Spielen gegen Rapid Wien ungeschlagen (acht Siege, ein Remis) und erzielte bei jedem der Siege mehr als ein Tor.

• Die Roten Bullen verloren nur eines der vergangenen 22 Bundesliga-Spiele gegen den SK Rapid Wien (17 Siege, vier Remis). Die Ausnahme war das 0:2 auswärts am 24. Februar 2019.

• Adeyemi, Okafor & Co. trafen in 19 Bundesliga-Auswärtsspielen in Folge – zuletzt von März 2019 bis Juni 2020 so lange (ebenfalls 19). Eine längere Serie der Roten Bullen gab es zuletzt von November 2012 bis März 2014 (damals in 24 in Folge).

• Das Team von Matthias Jaissle eroberte 210 Bälle innerhalb von 40 Metern vor dem gegnerischen Tor – so viele wie kein anderes Team in dieser Bundesliga-Saison. 32 Schüsse resultierten aus diesen hohen Balleroberungen – ebenfalls Höchstwert.

• Der SK Rapid Wien holte in den letzten neun Spielen 16 Zähler, nachdem es in den ersten neun Spielen nur halb so viele waren (acht).

Personelles
Bernardo (Knie), Zlatko Junuzovic (Ferse), Sekou Koita (Knie), Bryan Okoh (Knie) und Nicolas Seiwald (Knie) fehlen verletzungsbedingt. Benjamin Sesko fällt mit einer Muskelverletzung aus.
Jerome Onguene ist nach dem Gewinn des dritten Platzes mit Kamerun beim Afrika-Cup ab morgen wieder in Salzburg zurück. Und Nicolas Seiwald steht nach seiner Knieverletzung seit kurzem wieder im Mannschaftstraining.

Statements
Matthias Jaissle über …

… das Duell mit dem SK Rapid:
„Es war wichtig, mit dem Sieg im Cup gleich wieder gut ins neue Jahr reinzukommen. Jetzt freuen wir uns, dass es auch in der Liga wieder losgeht – und das gleich mit einem echten Knaller. Wir wissen um die Bedeutung dieser Partie – vor allem für unsere Fans – und werden alles dafür tun, dass sie nach dem Spiel glücklich sind. Auch wenn Rapid jetzt im Pokal ausgeschieden ist: Die Mannschaft hat sich im Herbst deutlich stabilisiert und von den letzten neun Spielen in der Liga nur eines verloren. Wir sind also gewarnt und wissen, dass wir wieder eine Topleistung benötigen.“

Nicolas Capaldo über …

… den Frühjahrsstart und das Rapid-Spiel:
„Mit den Spielen gegen den LASK, Rapid, Bayern und dem WAC müssen wir gleich gegen jede Menge schwieriger Gegner Brocken ran. Jetzt war es einmal wichtig, dass wir mit dem Cup-Erfolg gut gestartet sind. Ein Sieg bei Rapid würde uns nicht nur in der Tabelle helfen, sondern auch Selbstvertrauen für das Champions League-Match gegen die Bayern geben. Bei den Wienern hat sich im Vergleich zum Herbst einiges geändert, wir müssen also auf eine andere Mannschaft vorbereitet sein, die uns alles abverlangen wird.“

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen Rapid
19.09.2021 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:0 (0:0)
12.05.2021 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:0 (1:0)
11.04.2021 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 0:3 (0:1)
21.02.2021 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 4:2 (1:0)
08.11.2020 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 1:1 (0:1)
24.02.2020 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 2:7 (1:4)
03.06.2020 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:0 (1:0)

Medieninfo FC Red Bull Salzburg

10.02.2022