
Am Donnerstag stand in der Conference League das Hinspiel im Duell Rapid Wien vs. Vitesse Arnheim auf dem Programm. Die Hütteldorfer feierten einen knappen 2:1 (2:0)-Heimsieg und haben eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in der kommenden Woche. Am Ende wurde ein großer (Defensiv-)Kampf der Grün-Weißen mit einem vollen Erfolg belohnt.
Das Spiel begann mit einem Knalleffekt. Nach einer Halbchance für die Gäste schlugen die Hütteldorfer nach knapp 40 (!) Sekunden zu und gingen in Führung. Nach einer Balleroberung sprintet Grüll über den halben Platz. Der Teamspieler behält den Überblick und sieht den mitgelaufenen Ljubicic. Seine mustergültige Flanke auf den in der Mitte freistehenden Druijf brachte den frühen 1:0-Führungstreffer. In den folgenden Minuten hatten die Hütteldorfer sehr leichtes Spiel mit einem völlig verunsicherten und unorganisierten Gegner. Grüll hätte in der 4. Minute bereits den zweiten Treffer erzielen können. Nach einem Patz von Arnheim Goalie Houwan kommt der Ball zum Torschützen Druijf. Er setzte den Ball knapp über das Tor (10.). 120 Sekunden später verpasste Aiwu eine Freistoßflanke knapp. Weitere 180 Sekunden später konnten die Zuschauer den zweiten Treffer bejubeln. Der sehr auffällige Grüll lässt den Ex-Lieferinger Oroz ganz schlecht aussehen. Der Flügelflitzer macht den Haken nach innen, sieht das Torhüter Houwan die kurze Ecke mehr oder weniger freigibt, und schließt gezielt in dieses Eck zum 2:0 ab. Ein Spielstand der völlig in Ordnung ging. Nach einer weiteren Halbchance durch Grüll (20.), kontrollierten die Hütteldorfer das Spiel, ohne zwingende Torchancen vorzufinden. Mit Fortdauer kämpften sich die Gäste mehr und mehr ins Spiel. Richtig gefährlich wurden die Niederländer allerdings auch nicht. Allgemein fielen zwei Abschlüsse von Grüll (38., 46.) in die Rubrik „erwähnenswert“. Es blieb beim Pausenstand von 2:0!
Die Kabine der Gäste dürfte es sehr energische Worte von Trainer Letsch gegeben haben. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Niederländer deutlich das Kommando. Von der Aggressivität der Hütteldorfer vor der Pause in den Zweikämpfen war wenig zu sehen. Ein Abseitstor von Grbic war der erste Vorgeschmack, was die knapp 11.000 Zuschauer nach dem Seitenwechsel erwartete. 60 Sekunden später konnte sich Rapid-Torhüter gegen Dasa auszeichnen (50.). Auf der Gegenseite hatte Druijf 240 Sekunden später die Chance auf seinen Doppelpack. Über Umwege kam der Ball zum Stürmer, der das Spielgerät an die Oberkante der Latte hämmerte. In der 65. Minute gab es den Knackpunkt im Spiel der Gastgeber. Der bereits verwarnte Stojkovic kreuzte den Laufweg seines Gegenspielers Wittek und unterband damit einen Konterangriff. Der Schiedsrichter blieb auch hier seiner „farbenfrohen Linie“ treu und zeigte dem Rapidler die zweite gelbe Karte. Somit waren die Hütteldorfer insgesamt eine halbe Stunde (Anm.: Nachspielzeit inkl.) in Unterzahl. In der Folge drückten die Gäste auf den Ausgleichstreffer. Der eingewechselte ehemalige WSG Tirol-Stürmer Baden Frederiksen setzte das erste Ausrufzeichen ehe die Niederländer verkürzten. Torjäger Openda wird nicht energisch attackiert und traf zum 2:1-Anschlusstreffer (74.). Die Hütteldorfer schwammen nun und lieferten eine wahre Abwehrschlacht. Openda hatte zwei große Ausgleichschancen (80., 83.). Ein vierter Treffer sollte nicht fallen. Endstand somit 2:1.
Die 10.700 Zuschauer bekamen in Wahrheit zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten vorgesetzt. Rapid hätte vor der Pause das Spiel deutlicher gestalten könnten, vielleicht sogar müssen. Selbiges gilt für die Gäste und die Chancen in der Schlussphase. Am Ende wird ein großer, leidenschaftlicher Kampf belohnt und die Grün-Weißen haben eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Donnerstag.
Rapid Wien vs. Vitesse Arnheim 2:1 (2:0)
Weststadion, 10.700 Zuschauer, SR Rumsas (LTU)
Tore: Druijf (1.), Grüll (15.) bzw. Openda (74.)
Gelb-Rote Karte: Stojkovic (65./Rapid Wien)
Rapid Wien: Gartler – Stojkovic, Aiwu, Moormann (62./Wimmer), Auer – Grahovac (83./Querfeld), R. Ljubicic – Kitagawa (69./Arase), Demir (62./Fountas), Grüll – Druijf (68./Petrovic)
Vitesse Arnheim: Houwen – Doekhi, Oroz, Rasmussen – Dasa, Gboho (55./Baden Frederiksen), Tronstad, Domgjoni, Wittek – Openda, Grbic (86./Buitink)
17.02.2022