
In der 32. Runde der Admiral Bundesliga steht das Duell Austria Wien vs. Sturm Graz auf dem Programm. Die Rahmenbedingungen im Vorfeld dieses Spiels könnten unterschiedlicher kaum sein.
Werfen wir zuerst einen Blick auf die Lage der Gäste! Für Sturm Graz ist die Saison 2022/23 platzierungstechnisch bereits seit zwei Wochen beendet. Die Steirer werden die Spielzeit auf dem zweiten Platz beenden. Diese Position ist felsenfest einzementiert. Deutlich „best of the Rest“ hinter Serienmeister Red Bull Salzburg. Auf der anderen Seite ist der Abstand auf das restliche Feld mindestens ebenso groß. Für die Steirer geht es also „nur noch“ um Ehre, Prestige und Prämien. Tabellarisch ist die Messe gesungen. Nach einer vermeidbaren Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den WAC werden die Grazer dementsprechend sehr ambitioniert ins letzte Spiel gehen. Es ist also angerichtet …
Kommen wir zu den Gastgebern: Trainer Manfred Schmid hatte bei seiner Amtsübernahme eigentlich „1, 2 Scheiß-Jahre“ angekündigt. Nach dem erwartbaren rumpeligen Start in die Saison, wuchs die Mannschaft zu einer kompakten Truppe zusammen. (Finanzielle) Nebengeräusche, Verletzungen und auch der eine oder andere Coronafall konnten kompensiert werden. Die Spieler entwickelten sich weiter und am Ende steht sensationell ein Europacup-Startplatz zu Buche. Die Frage ist allerdings „welches Ticket“ die Veilchen lösen.
Richten wir an dieser Stelle den Fokus auf die sportliche Action, sprich auf den Rasen der Generali Arena in Wien-Favoriten. Die bereits skizzierten Vorzeichen deuten durchaus auf ein sehr interessantes und definitiv sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Austria Wien vs. Sturm Graz ist um 17 Uhr.
Austria Wien vs. Sturm Graz
4 : 2
Spiel beendet
Generali Arena, 14.300 Zuschauer, SR Hameter
Tore: Martel (21.), Fischer (29.), Fitz (73.), Keles (85.) bzw. Jantscher (27.), Sarkaria (89.)
Lineup:
Austria Wien: Pentz – Martins, Mühl, Galvao, Suttner (84./Handl) – Braunöder, Martel – Jukic (83./Keles), Grünwald (64./Fitz), Fischer, Ohio (68./Djuricin)
Sturm Graz: Siebenhandl – Gazibegovic (78./Ingolitsch), Affengruber, Wüthrich, Dante (60./Kuen) – Ljubic (46./Jäger), Kiteishvili (78./Wels), Prass (78./Kronberger), Sarkaria – Höjlund, Jantscher
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
21.05.2022