Symbolbild Volleyball

© Sportreport

Historischer Tag für Österreichs Volleyballsport! Nach der U21-Nationalmannschaft der Damen hat am Samstag auch die ÖVV-U22-Auswahl der Männer das Ticket zur Europameisterschaft gelöst.

Die Spieler von Headcoach Markus Hirczy werden somit von 12. bis 17. Juli in Tarnow/Polen mit sieben weiteren Nationen die Endrunde in Angriff nehmen.

Nach dem 3:0 über Gastgeber Albanien zum Auftakt bezwangen die Österreicher in Tirana Montenegro in zwei Stunden 3:2 (23:25, 25:20, 25:22, 20:25, 15:9) und sicherten sich so Platz eins im Pool F. Topscorer Michael Czerwinski (21), Tim Berger (21) und Lukas Glatz (10) bzw. Vukasin Cimbaljevic (23), Djordje Jovovic (20), Nemanja Perunicic (16). Stats aus ÖVV-Sicht: Angriffspunkte 54 zu 61, Asse 7 zu 4, Blockpunkte 16 zu 8, Annahme 52% zu 50% und Punkte durch gegnerische Fehler 31 zu 28.

ÖVV-Headcoach Markus Hirczy: „Wir haben gewusst, dass es hier nicht einfach wird. Gegen Albanien sind wir etwas verkrampft gestartet, haben unsere Aufgabe aber in drei Sätzen erledigt. Heute konnten die Spieler abrufen, was sie trainiert haben. Dass in der Vorbereitung Geübte im Wettkampf umzusetzen, genau darum geht es. Dabei sprach heute der Spielverlauf zunächst gegen uns. Montenegro hat sehr druckvoll serviert, uns so Probleme bereitet. Ab Mitte des ersten Satzes haben wir aber besser dagegengehalten und sind ins Spiel gekommen. Die Burschen haben ihre Sache dann auch unter Druck sehr gut gemacht, stark am Block agiert – vor allem im fünften Satz war es überragend. Wir freuen uns natürlich alle sehr, bei der EM dabei zu sein und blicken positiv in die Zukunft. Gratulation an die Mannschaft, ein großer Dank an den gesamten Staff. Wir wurden auch vom Betreuerstab des Herren-Nationalteams super unterstützt.“

ÖVV-Kapitän Sebastian Sablatnig: „Wir haben heute abgerufen, was wir in der zweieinhalbwöchigen Vorbereitung trainiert haben. Uns ist über weite Strecken alles aufgegangen: Wir konnten mit dem Service Druck aufbauen, hatten einen sehr starken Block und haben unsere Chancen genützt. Wir sind alle überglücklich, das ist der schönste Sieg in meiner noch jungen Karriere.“

ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig: „Es ist tatsächlich ein historischer Tag für den österreichischen Volleyballsport. Dass wir uns innerhalb von wenigen Stunden mit zwei Nationalteams für eine Europameisterschaft qualifizieren, hat es noch nie gegeben. Die vergangen drei Jahre waren für den Hallen-Volleyball in Österreich überhaupt richtungsweisend: EM-Teilnahme mit den Herren 2019, die starke U17-EM unserer Burschen im Vorjahr und heute die geschaffte Quali der U21-Damen und U22-Herren. Einfach ein herausragender Tag!“

CEV U22 European Championship 2022 Men, Qualifiers
Pool F in Tirana/Albanien

20.05.: Österreich vs. Albanien 3:0 (25:18, 25:16, 25:23)
21.05.: Österreich vs. Montenegro 3:2 (23:25, 25:20, 25:22, 20:25, 15:9)
22.05., 18:00: Albanien vs. Montenegro
EM von 12. bis 17. Juli in Tarnow (POL)

Teilnehmer (8): Polen (Gastgeber), die sechs Quali-Gruppensieger und der beste -Gruppenzweite
 

ÖVV-U21-Damen fahren zur Europameisterschaft!

Österreichs U21-Volleyball-Nationalteam der Frauen fährt zur Europameisterschaft nach Italien, die von 12. bis 17. Juli in Cerignola und Andria in Szene gehen wird! Die Auswahl von Headcoach Roland Schwab qualifizierte sich beim Heimturnier im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn in überzeugender Manier. Auf Siege über Färöer (3:0) und Israel (3:1) ließ Rotweißrot zum Abschluss Samstagnachmittag ein 3:0 (25:23, 29:27, 25:18) gegen Bulgarien folgen und sicherte sich so Platz eins im Pool D!

Schon nach Gewinn des ersten Satzes stand fest, dass die ÖVV-Auswahl zumindest Platz zwei sicher hat. Nachdem man Durchgang zwei für sich hatte entscheiden können, war der Gruppensieg in trockenen Tüchern. Die Österreicherinnen hielten aber auch in Folge die Konzentration hoch und schlugen das Team aus der Volleyball-Nation Bulgarien 3:0. Julia Trunner und Emma Hohenauer waren mit je 11 Punkten beste ÖVV-Scorerinnen, Merelin Nikolova (14) und Maria Yordanova (13) waren die erfolgreichsten Punktesammlerinnen auf Seiten des Gegners. Die Stats aus Sicht von Rotweißrot: Angriffspunkte 26 zu 34, Asse 8 zu 5, Blockpunkte 14 zu 8, Annahme 31% zu 45% und Punkte durch gegnerische Fehler 31 zu 21.

ÖVV-Damen-Headcoach Roland Schwab: „Ich bin unglaublich stolz, wie sich unsere Spielerinnen entwickelt haben. Dass sie mit drei Siegen dieses Quali-Turnier gewinnen konnten, ist einfach lässig. Die Stimmung in der Halle war heute toll. Zwei Sätze so knapp zu gewinnen, zeigt den Charakter dieses Teams. Sie haben es sich wirklich verdient, unter den besten acht Teams Europas zu stehen. Der gesamte Betreuerstab freut sich schon, mit diesen Spielerinnen in die EM-Vorbereitung zu starten.“

ÖVV-Außenangreiferin Emma Hohenauer: „Es war eine Wahnsinnsleistung, wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert und sind unglaublich glücklich. Ein großes Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben. Italien, wir kommen!“

ÖVV-Mittelblockerin Bojana Ubiparip: „Ich bin sehr stolz, dass wir das Niveau über drei Sätze bis zum letzten Punkt halten konnten. Die Reise geht weiter, die Vorfreude auf die EM ist riesengroß!“

ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig: „Mit nur einem Satzverlust die Gruppe zu gewinnen, ist sehr beeindruckend. Bei der EM werden nur die besten acht Teams Europas am Start sein… Dass wir dazugehören, ist einfach schön! Das Betreuerteam hat Mut gezeigt, drei Spielerinnen der Grundsechs sind eigentlich Stützen des U19-Nationalteams – und sie haben überzeugt. Wir freuen uns alle ungemein.“

Bulgariens Headcoach Kristian Michailov: „Es war für beide Teams ein echtes Finale. Wir haben einen klaren Sieg gebraucht, hatten im ersten Satz unsere Chancen. Danach war es schwierig. Gratulation an die Österreicherinnen und vielen Dank für die sehr gute Organisation dieses Turniers.“
CEV U21 European Championship 2022 Women, Qualifiers

Pool D in Steinbrunn (Landessportzentrum VIVA)
19.05.: Österreich vs. Färöer 3:0 (25:7, 25:17, 25:10)
19.05.: Bulgarien vs. Israel 0:3 (24:26, 14:25, 22:25)

20.05.: Österreich vs. Israel 3:1 (11:25, 25:12, 25:22, 25:13)
20.05.: Färöer vs. Bulgarien 0:3 (13:25, 23:25, 10:25)

21.05.: Österreich vs. Bulgarien 3:0 (25:23, 29:27, 25:18)
21.05.: Israel vs. Färöer 3:0 (25:15, 25:14, 25:18)

EM von 12. bis 17. Juli in Cerignola und Andria (ITA)
Teilnehmer (8): Italien (Gastgeber), die vier Quali-Gruppensieger und die drei besten -Gruppenzweiten

 
Presseinfo
ÖVV

weiterführende Links:
– zum Sportreport Volleyball-Kanal

21.05.2022