
Im abschließenden Gruppenspiel der UEFA Women’s EURO 2022 hat das Frauen-Nationalteam die Chance, wie bei der vergangenen Europameisterschaft, in die K.o.-Phase einzuziehen.
In Brighton & Hove trifft das ÖFB-Team am Freitag (21 Uhr, live in ORF1) auf Norwegen. Nach dem 2:0-Erfolg gegen Nordirland und der 0:8-Niederlage der Skandinavierinnen gegen England ist die Ausgangslage klar. Mit einem Sieg oder einem Unentschieden würde das Frauen-Nationalteam den Sprung unter die besten acht Teams des Turniers schaffen.
“Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Entscheidungsspiel um den Aufstieg unser erstes Etappenziel erreicht haben”, sagt Teamchefin Irene Fuhrmann. Dass man auch mit einem Remis die nächste Runde erreichen würde sei zwar ein Vorteil, ändere aber nichts an der Vorbereitung auf das Spiel.
“Wir werden versuchen, all jene Dinge auf den Platz zu bringen, die uns stark machen. Das Ziel ist es, Norwegen durch unterschiedliche Pressing-Strategien aus dem Konzept zu bringen”, so Fuhrmann.
Wienroither wieder dabei
Gleichzeitig gelte es aber, die richtige Balance zu finden und wie bisher in der Defensive kompakt zu agieren, um die starke Offensive der Norwegerinnen um Ada Hegerberg, Caroline Graham Hansen und Guro Reiten im Griff zu haben. Vor allem im Spiel der Östereicherinnen gegen England habe sich aber wieder einmal gezeigt, wie geschlossen das Team gegen den Ball arbeitet.
“Darauf baut unsere gesamte Entwicklung in den vergangenen Jahren auf und es betrifft ja nicht nur die Abwehrkette. Es beginnt bei der Sturmspitze wie Nicole Billa, die alles daran setzt und in jeder Gegenpressing-Situation hart schuftet, um Bälle schnell wieder zurückzuerobern”, sagt Fuhrmann, die in der Abwehr diesmal wieder auf Laura Wienroither zurückgreifen kann.
Die Außenverteidigerin hat ihre Covid-Erkrankung überwunden und konnte nach Auswertung abschließender Blutbefunde am Mittwochnachmittag ins Training zurückkehren. Nicht die Reise nach Brighton mit antreten wird hingegen Katharina Naschenweng. Die Torschützin gegen Nordirland weist nach ihrem positiven Test vergangenen Dienstag zwar nur sehr milde Symptome auf, wird aber weiterhin isoliert.
Auf Norwegen traf das Frauen-Nationalteam zuletzt im Rahmen der Qualifikation für die EURO 2017. Auf eine knappe 0:1-Heimniederlage folgte in Oslo dank Treffer von Laura Feiersinger und Nina Burger ein beachtliches 2:2, das schlussendlich den Weg zur ersten EURO-Teilnahme des Frauen Nationalteams ebnen sollte.
Medieninfo ÖFB
14.07.2022