Im abschließenden Gruppenspiel der UEFA Women’s EURO 2022 hat das Frauen-Nationalteam die Chance, wie bei der […]
Der 14. 7. 1996 ist im Motorsport untrennbar mit dem folgenschweren Unfall von Jeff Krosnoff verbunden. Zeit für einen Blick zurück, Zeit […]
Am 14. 7. 2019 stand in Wimbledon das Finale der Herren auf dem Programm. Novak Djokovic und Roger Federer lieferten sich […]
Am 14. 7. 2018 stand in Sankt Petersburg das Spiel um Platz 3 bei der Fußball-WM Belgien vs. England auf dem Programm. Im Duell der […]
Großen Wirbel hatte zu Beginn der vergangenen Saison 2021/22 die Covid-Verzichtserklärung der ICEHL verursacht. Die Spieler sollten vorab einen Verzicht auf […]
Am 14. 7. 2018 stand in Wimbledon das Finale der Damen zwischen Angelique Kerber und Steffi Graf auf dem Programm. Die Deutsche schrieb […]
Das WU21-Team des ÖVV musste sich bei der Europameisterschaft in Cerignola und Andria Italien 0:3 (9:25, 14:25, 19:25) geschlagen geben. […]
Von Donnerstag bis Sonntag steigt am Attersee das PRO 160 Beach Battle Litzlberg presented by DeLonghi und damit das dritte win2day Beach Volleyball […]
Das Ständige Neutrale Schiedsgericht, ein Schiedsgericht gem. §§ 577 ff ZPO, unter dem Vorsitz von Mag. Johann Guggenbichler sowie […]
Der FC Red Bull Salzburg hat mit Lucas Gourna-Douath einen neuen Mittelfeldspieler verpflichtet. Der 18-jährige Franzose kommt von […]
Migross Supermercati Asiago Hockey hat den Vertrag mit seinem Kapitän Marco Magnabosco verlängert. Der 26-jährige italienische Nationalspieler hält […]
Der Run auf das Abo 2022/23 beim FK Austria Wien ist weiterhin groß! Bereits jetzt, mehr als zwei Wochen vor dem ersten Heimspiel, sind […]
Rund zweieinhalb Wochen vor dem ersten Heimspiel der neuen Saison gegen den First Vienna FC startet der FAC mit dem ABO- und Ticketverkauf. […]
Der Countdown für die Erste Bank Open 2022 läuft! Mit dem morgigen Donnerstag sind es noch exakt 100 Tage, bis beim Tennis-Highlight […]
Am 13. 7. 2014 stand im Maracana Stadion in Rio de Janeiro das WM-Finale Deutschland vs. Argentinien auf dem Programm. Die Entscheidung […]
Am 13. 7. 2019 stand in Wimbledon das Damen-Finale zwischen Simona Halep und Serena Williams auf dem Programm. Das Endspiel wurde zu […]
Am 13. 7. 1930 stand in Montevideo (Uruguay) das erste Spiel der WM-Geschichte Frankreich vs. Mexiko auf dem Programm. Es sollte mit […]
Der 13. 7. 2018 ist im europäischen Vereinsfußball untrennbar mit der Ablöse von Antonio Conte als Trainer beim FC Chelsea verbunden. Zeit […]
Österreichs Flag-Football-Nationalteams erkämpfen sich jeweils ein Medaillenspiel! Mit Siegen über Japan (Damen) und Panama (Herren) stehen […]
Das österreichische Faustball Nationalteam der Frauen musste sich im Halbfinale der World Games in Birmingham Weltmeister […]
Im letzten Vorbereitungsspiel des Sommers schlägt Austria Wien den FC Marchfeld Donauauen mit 4:0, wobei Romeo Vučić gleich drei […]
Österreichs U21-Volleyball Nationalteam der Frauen hat sein Auftaktspiel bei der ersten CEV European Championship […]
Die Rallye Weiz feiert heuer ihren 13-jährigen Bestand. Genau so lang darf sie sich auch schon als Vorzeigemodell in der österreichischen […]
Für ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann gibt es einen Tag nach dem ersten Sieg bei der UEFA Women’s EURO 2022, dem 2:0 über Nordirland, sowohl […]
Die Vorbereitungen auf den A1 CEV BeachVolley Nations Cup Vienna 2022 vom 2. bis 7. August biegen auf die Zielgerade: […]
Die Steinbach Black Wings Linz haben mit Shawn St-Amant einen treffsicheren Flügelstürmer unter Vertrag genommen. Mit fünf ahren Erfahrung in der […]
Die BEMER Pioneers Vorarlberg haben David Madlener für die kommende Saison in der win2day ICE Hockey League unter Vertrag genommen. Der […]
Für Österreichs Flag-Football-Nationalteams setzte es zum Abschluss der Gruppenphase der The World Games zwei bittere Last-Minute-Niederlagen. Als […]
Der Floridsdorfer Athletiksport-Club gibt mit der Verpflichtung von Vice Miljanic einen weiteren Sommertransfer bekannt. Der 24-jährige, kroatische Mittelstürmer war zuletzt für NK Drava Ptuj in Slowenien […]
Der 12. 7. 2020 ist als durch das Ableben von Wim Suurbier als trauriger Tag in die Geschichte des niederländischen Fußballs eingegangen. Zeit […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport