
Mit dieser guten Nachricht startete Michael Hayböck in die Sommer-Saison 2022. Nach einem coolen Auftritt beim Sommer Grand Prix vergangenes Wochenende nutzt der Oberösterreicher die Gelegenheit noch etwas auf der Schanze in Courchevel/Frankreich zu trainieren.
Der Einstieg in den Sommer GP Saison vergangenes Wochenende funktionierte für Michael Hayböck, Stefan Kraft und einige andere ÖSV Athleten optimal. Hayböck konnte mit einem Schanzenrekord (137m) den Grundstein für eine solide Platzierung liefern, Stefan Kraft sprang mit zwei starken Sprüngen auf das Podium. Manuel Fettner holte sich mit 37 Jahren seinen ersten Sommer Sieg.
„Nach alldem was letztes Jahr passiert ist, hat mich dieser erste Wettkampfsprung der neuen Saison wirklich glücklich gemacht. Das Gefühl war sofort wieder da, mein Körper machte null Probleme. Und dann ging es dahin! Den Schanzenrekord einzustellen ist immer eine große Sache.“, fasste Michael Hayböck zusammen.
Hayböck erlitt im Herbst des letzten Jahres einen Bandscheiben-Vorfall und musste daraufhin am Rücken operiert werden. Schon kurz nach der Operation fasste der Oberösterreicher den Entschluss zum Jahreswechsel bei der Vierschanzentournee wieder dabei sein zu wollen. Was viele Experten für unmöglich hielten, ging Anfang Jänner am Bergisel in Innsbruck aber in Erfüllung. Nach einigen Erfolgserlebnissen im Continental Cup konnte Hayböck wieder im Weltcup starten und zeigte vor allem beim Skifliegen am Ende der Saison herausragende Leistungen.
Die Tage nach dem Sommer Grand Prix in Courchevel wird intensiv trainiert. Auf der Anlage in den französischen Alpen wird verstärkt am Fluggefühl, am Material und selbstverständlich auch an Kondition und Koordination gearbeitet.
Presseinfo
JumpandReach
09.08.2022