
Das offizielle Opening für die European Championships Munich 2022 zieht die Massen an. Bereits einen Tag vor Beginn der neun Europameisterschaften feiern 55.000 mit den Sportfreunden Stiller, Marteria, Moop Mama und Co.
Spektakulär
Pünktlich um 20 Uhr schallte die neue Single der Sportfreunde Stiller “Spektakulär” durch den Olympiapark. Spektakulär war auch der Zuspruch, den das Opening der European Championships erfahren hat. Der Zuspruch war so groß, dass bereits um 19:15 Uhr Einlassstopp war. Die elektrisierende Stimmung sorgte für einen Auftakt nach Maß und gibt einen Ausblick auf die kommenden elf Tage, bei denen Spitzensport und das Festival „The Roofs“ Hand in Hand gehen und weiterhin die Massen in den Bann ziehen wollen.
Elf Tage Spitzensport: Das Programm
Morgen, Donnerstag, um 9 Uhr läuten die Ruderwettbewerbe die European Championships Munich 2022 ein. In neun Sportarten stehen dann 177 Medaillenentscheidungen auf dem Programm – die erste Goldmedaille wird bereits am Donnerstag im Mehrkampf-Finale der Frauen vergeben. Insgesamt kämpfen mehr als 4.700 Athlet:innen in den verschiedenen Venues um Gold, Silber und Bronze.
Zum Sportprogramm der European Championships Munich 2022
Future Class of 22: Kommende Events
Mit der Future Class of 22 wollen wir auch nach dem 21. August noch wirken. Schon im Vorfeld hat es zahlreiche Projekte gegeben und während der European Championships Munich 2022 kommen die jungen Teilnehmer:innen noch näher an den Sport und seine Akteure heran. Wir besuchen gemeinsam Entscheidungen, probieren uns selbst in einigen Sportarten aus und erfahren zum Beispiel, wie die Arbeit der NADA abläuft.
Unsere Termine (Auswahl): Behind the Scenes beim Rudern (11.8.), Turnen wie die Profis (13.8.), Beweg dich schlau!-Finale (15.8.), NADA Workshop (16.8.), Mountainbike-Training (20.8.)
Sporthilfe-Talk mit Christina Hering
„Geschichte bewahren, Zukunft fördern“: Unter diesem Motto findet an sechs Tagen auf dem Central Roof an der Seebühne der Sporthilfe-Talk statt. Moderiert von Ex-Leichtathletin und Influencerin Maren Schiller stehen immer eine Sport-Legende und ein:e aktive:e Athlet:in Rede und Antwort. Los geht’s schon morgen, 11. August, um 17 Uhr mit den beiden Leichathletik-Stars Lars Riedel und Christina Hering.
Die weiteren Termine: 14.8., 16.8., 17.8., 18.8. Unter anderem werden Turnerin Emelie Petz, Radsport-Legende Kristina Vogel und Kanurennfahrerin Birgit Fischer zu Gast sein.
Zahl des Tages: 23.849.000
Die Klimaneutralität spielt uns bei den European Championships eine wichtge Rolle. In Kooperation mit climatepartner haben wir daher durch drei unterstützte Klimaschutzprojekte unseren CO2-Fußabdruck kompensiert. Wir unterstützen zum Beispiel die Aufforstung in Nicaragua und konnten dadurch knapp 24 Millionen Kilogramm CO2-Emissionen wiedergutmachen. Die Kalkulation des CO2-Ausstoßes wird im Nachgang der Veranstaltung neu berechnet und die Kompensationshöhe gegebenenfalls nachjustiert.
Rudern: Auf Großvaters Spuren
Morgen starten die Heats im Rudern und mit dabei ist einer, dem die Sportart in den Genen liegt: Oliver Zeidler. Auch wenn er selbst erst mit 20 Jahren vom Schwimmen aufs Rudern umgesteigen ist, hat er schon zahlreiche Titel gewonnen und in München soll auf der Regattastrecke in Oberschleißheim eine Medaille dazukommen. Dort, wo schon sein Großvater Hans-Johann Färber bei den Olympischen Spielen 1972 triumphierte. Zeidler sagt: „Die Ruder-EM in München ist für mich ein ganz besonderer Wettkampf. 50 Jahre nach dem Olympiasieg von meinem Großvater darf ich auch um Gold auf der Olympia-Regattaanlage rudern. Ich werde alles geben, um erfolgreich zu sein.“
Nachhaltige Sportstätten
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit haben wir darauf geachtet, dass wir möglichst viele bestehende Sportstätten nutzen. Bei sieben von neun Sportarten ist uns das gelungen, lediglich im Klettern und Beachvolleyball haben wir temporäre Bauten auf dem Königsplatz errichtet. Dabei werden aber keine Flächen dauerhaft versiegelt, es handelt sich nur um eine vorrübergehende Lösung und die Bauteile werden später an anderer Stelle wiederverwendet. Genauso wird anderes Sportequipment nach den European Championships Munich 2022 wieder dem sportlichen Betrieb zugeführt.
Presseinfo
European Championships Munich 2022
10.08.2022