
Im letzten Match vor der Länderspielpause geht es für den FC Red Bull Salzburg mit dem Klassiker gegen den SK Rapid weiter. Dieses Spiel der 9. Runde der ADMIRAL Bundesliga findet am Sonntag, den 18. September 2022 um 17:00 Uhr in der Red Bull Arena statt und wird von Schiedsrichter Alexander Harkam geleitet.
• Der FC Red Bull Salzburg ist in der Bundesliga seit 12 Spielen gegen den SK Rapid Wien ungeschlagen (elf Siege, ein Remis) und erzielte bei diesen zwölf Erfolgen insgesamt 30 Treffer.
• Die Roten Bullen sind seit 30 Bundesliga-Heimspielen unbesiegt. Die letzte Niederlage gab es am 20. Dezember 2020 gegen den RZ Pellets WAC (2:3).
• Die Salzburger blieben nur in einem der letzten 57 Meisterschaftsheimspiele torlos, am 20. November 2021 beim 0:0 gegen die Admira.
• Köhn, Ulmer & Co. kassierten drei Gegentore in den ersten acht Liga-Spielen – so wenige wie zuvor nur 2011/12 (ebenfalls drei). Matthias Jaissle blieb in 22 seiner ersten 40 BL-Spiele ohne Gegentor.
Personelles
Mamady Diambou (Knöchel), Justin Omoregie (Oberschenkel) und Samson Tijani (Schien- und Wadenbein) fallen aus. Fernando fehlt aufgrund einer Oberschenkelverletzung. Der Einsatz von Oumar Solet (Oberschenkel) bzw. Max Wöber (Adduktoren) ist fraglich.
Junior Adamu kann aufgrund seiner Rot-Sperre nicht eingesetzt werden.
Statements
Matthias Jaissle … über
… den Klassiker gegen Rapid:
„Rapid wird sicher etwas frischere Beine haben als wir, weil das Spiel gegen Chelsea ein absoluter Kraftakt war. Die Jungs waren am Tag danach nicht nur körperlich, sondern auch mental richtig platt. Das ist normal. Aber ich bin guter Dinge, dass wir am Sonntag wieder eine Mannschaft auf den Platz schicken, die frisch genug ist, um Rapid zu schlagen.
… den Gegner:
„Ich möchte da nicht groß auf den Gegner und seine Situation eingehen. Fakt ist, dass wir es aktuell einfach richtig gut machen und eine Entwicklung genommen haben, die uns sehr zufrieden stellt. Rapid hat trotz allem von den Einzelspielern her eine richtig gute Bundesliga-Mannschaft. Die letzten Partien gegen sie waren, was die Ergebnisse betrifft, immer eng, und es war kein Selbstläufer. Das wird sicher am Sonntag auch so sein, weil es für Rapid um sehr viel geht.“
Max Wöber über …
… seine Verletzung und das anstehende Rapid-Match:
„Es geht mir nach meiner Leistenverletzung mittlerweile wieder ziemlich gut und ich hoffe, dass ich am Sonntag wieder fit und einsatzbereit bin. Wir mussten bei Chelsea voll an unsere Grenzen, vielleicht sogar darüber hinausgehen, was uns natürlich ein wenig Substanz gekostet hat. Rapid hingegen kommt ausgeruht nach Salzburg, ist frisch und wird sicher alles unternehmen, um bei uns zu punkten. Auch wenn es bei Rapid aktuell nicht optimal läuft, wird das für uns das nächste wirklich schwierige Match. Wir brauchen am Sonntag die gleiche Konzentration, die gleiche Konsequenz und die gleiche Kaltschnäuzigkeit für einen Sieg wie zuletzt in der Champions League.“
Die letzten Bundesliga-Spiele gegen Rapid
15.05.2022 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 0:1 (0:0)
03.04.2022 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:1 (1:0)
11.02.2022 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 1:2 (1:0)
19.09.2021 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:0 (0:0)
12.05.2021 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 2:0 (1:0)
11.04.2021 Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 0:3 (0:1)
21.02.2021 FC Red Bull Salzburg – Rapid Wien 4:2 (1:0)
Medieninfo Red Bull Salzburg
17.09.2022