Aufmacherbild für Artikel

© Sportreport

Am vergangenen Wochenende wurde die 11. Runde in der ADMIRAL Bundesliga gespielt. Tabellenführer FC Red Bull Salzburg tat sich beim SCR Altach schwer. Am Ende reichte es für einen knappen 3:2-Auswärtssieg.

Der LASK musste eine herbe 0:3-Niederlage gegen den TSV Hartberg hinnehmen. Austria Klagenfurt konnte gegen Aufsteiger Austria Lustenau einen 2:1-Sieg erringen.

Am Sonntag konnte sich Schlusslicht SV Ried beim WAC mit 2:0 durchsetzen.Sturm Graz schlug die WSG Tirol knapp mit 2:1.

Die 11. Runde wurde mit dem 337. Wiener Derby zwischen Rapid und Austria Wien abgeschlossen. Die Gäste aus Favoriten dominierten die erste Halbzeit, konnten am Ende das Spiel knapp mit 2:1-gewinnen.

LASK – TSV Egger Glas Hartberg (0:3)
– René Kriwak erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga – er traf in zwei Spielen in Folge.

– Dario Tadic erzielte 47 Tore in der ADMIRAL Bundesliga für den TSV Egger Glas Hartberg – damit baute er den Klubrekord weiter aus. Tadic erzielte in seinen letzten sechs BL-Einsätzen fünf Tore.

– Matija Horvat erzielte sein drittes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – zwei dieser drei Tore gegen den LASK.

– Jürgen Heil lieferte seinen achten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab – vier dieser acht gegen den LASK.

– Keito Nakamura gab vier Schüsse ab – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.

SK Austria Klagenfurt – SC Austria Lustenau (2:1)
– Kosmas Gkezos erzielte in seinem 26. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga seinen ersten Doppelpack – in seinen ersten 25 Spielen blieb er torlos.

– Andy Irving war im dritten Spiel in der ADMIRAL Bundesliga in Folge an einem Tor direkt beteiligt, in seinen ersten acht BL-Spielen zusammen hatte er zwei direkte Torbeteiligungen.

– Christopher Wernitznig lieferte seinen dritten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – so viele gelangen ihm zuvor nur 2011/12 (damals 6 für den FC Wacker Innsbruck).

– Anthony Schmid erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga – zuvor traf er in der 1. Runde bei seinem Debüt.

– Yadaly Diaby lieferte in seinem vierten Spiel in der ADMIRAL Bundesliga seinen ersten Assist ab.

CASHPOINT SCR Altach – FC Red Bull Salzburg (2:3)
– Maximilian Wöber erzielte sein sechstes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – er traf erstmals aus dem laufenden Spiel heraus. Wöber war erstmals in einem BL-Spiel an zwei Toren direkt beteiligt (Tor und Assist).

– Alexis Tibidi erzielte sein viertes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – er traf in seinen letzten drei Spielen.

– Sekou Koita erzielte sein erstes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – auch vergangene Saison traf er einmal (in 2 Spielen).

– Junior Adamu erzielte sein drittes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – alle drei auswärts.

– Atdhe Nuhiu erzielte sein sechstes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – eines mehr als in der gesamten Vorsaison. Fünf Tore erzielte er per Kopf – damit übertraf er den Bestwert der Vorsaison von Giacomo Vrioni (4) bereits jetzt.

RZ Pellets WAC – SV Guntamatic Ried (1:2)
– Leo Mikic erzielte sein siebentes Tor in der ADMIRAL Bundesliga, zum zweiten Mal in Folge traf er vor der Halbzeitpause, davor immer nach der Pause.

– Tin Plavotic hatte seine dritte direkte Torbeteiligung in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga (2 Tore, 1 Assist) – damit ist er der Topscorer der SV Guntamatic Ried.

– Stefan Nutz lieferte seinen zweiten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – beide im Oktober und nach Eckball.

– Christoph Monschein gab vier Schüsse ab – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.

– Der RZ Pellets WAC profitierte zuletzt am 12. Februar 2022 von einem gegnerischen Eigentor in der ADMIRAL Bundesliga – damals war es ebenfalls Matthias Gragger. Das Rieder Eigentor war das 200. Tor in dieser BL-Saison.

SK Puntigamer Sturm Graz – WSG Tirol (2:1)
– Jon Gorenc Stankovic erzielte sein achtes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – sieben dieser acht in Heimspielen.

– Kofi Schulz erzielte sein sechstes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – er traf immer auswärts.

– Bror Blume lieferte seinen dritten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab – zwei der drei gegen den SK Puntigamter Sturm Graz.

– David Schnegg erzielte sein drittes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – alle drei vor der Halbzeitpause. Seine ersten zwei Tore erzielte er noch für die WSG Tirol.

– Manprit Sarkaria lieferte seinen zweiten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – beide vor der Halbzeitpause und nach Eckball.

SK Rapid Wien – FK Austria Wien (1:2)
– Muharem Huskovic erzielte sein drittes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – sein erstes in dieser Saison. Erstmals traf er vor der Pause.

– Andreas Gruber lieferte seinen dritten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – alle drei auswärts.

– Dominik Fitz erzielte sein drittes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – eines mehr als vergangene Saison.

– Ante Bajic erzielte sein erstes Tor in der ADMIRAL Bundesliga für den SK Rapid Wien – im dritten Spiel.

– Der FK Austria Wien traf in fünf Auswärtsspielen in der ADMIRAL Bundesliga in Folge mindestens doppelt – wie zuletzt im Herbst 1989 (ebenfalls 5 in Folge). Mehr waren es zuletzt 1985 (damals in 7 in Folge).

Presseinfo
Österreichische Fußball-Bundesliga

weiterführende Links:
– zum Sportreport Bundesliga-Kanal

10.10.2022