
ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt ist aus dem CEV Challenge Cup ausgeschieden. Die Kärntnerinnen mussten sich auch im zweiten Duell mit VK Prostejov geschlagen geben, verloren das Auswärtsspiel am Donnerstag vor 550 Zuschauer:innen 0:3 (22:25, 23:25, 16:25). Vor einer Woche hatten sich die Tschechinnen in Klagenfurt in vier Sätzen durchsetzen können.
Damit stehen zwei österreichische Teams im Sechzehntelfinale. Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg hatte Mittwochabend in Luxemburg bei RSR Walfer souverän den Aufstieg fixiert, UVC Holding Graz in der Auftaktrunde ein Freilos. Der nächste Gegner der STEELVOLLEYS kommt aus Griechenland und heißt Aris Thessaloniki. Das erste Aufeinandertreffen steigt am 14. Dezember in Linz, das Retourmatch eine Woche später. Graz bekommt es mit Haifa VC zu tun. Beide Spiele finden in Israel statt (19. u. 20. Dezember).
CEV Challenge Cup Women, Qualifikationsrunde
23.11.: VB NÖ Sokol/Post (AUT) vs. Holte IF (DEN) 3:0 (25:21, 25:16, 25:21)
29.11.: Holte IF (DEN) vs. VB NÖ Sokol/Post (AUT) 3:1 (26:24, 17:25, 25:22, 27:25) – GS: 18:16
23.11.: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg (AUT) vs. RSR Walfer (LUX) 3:0 (25:23, 25:21, 25:13)
30.11.: RSR Walfer (LUX) vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg (AUT) 1:3 (21:25, 17:25, 25:21, 18:25)
23.11.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (AUT) vs. VK Prostejov (CZE) 1:3 (16:25, 16:25, 25:21, 20:25)
01.12.: VK Prostejov (CZE) vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (AUT) 3:0 (25:22, 25:23, 25:16)
erst ab Sechzehntelfinale: UVC Holding Graz
Presseinfo
ÖVV
01.12.2022