
Die Red Bull Hockey Juniors gewannen ihr erstes Vorbereitungsspiel gegen die Lahden Pelicans mit 1:0. Hafro Cortina Hockey musste sich zum Alps Hockey League Preseason-Start hingegen geschlagen geben. Zudem gaben die Rittner Buam SkyAlps die Vertragsverlängerung mit Marco Insam bekannt.
Die Red Bull Hockey Juniors startete die Saisonvorbereitung bei der Summer Heat Challenge’23 in Tampere/Finnland. In ihrem ersten Spiel setzten sich die Lahden Pelicans mit 1:0 durch, für den entscheidenden Treffer sorgte Philipp Krening.
Cortina musste sich zum Preseason-Auftakt zu Hause gegen die Oswego State Lakers geschlagen geben. Die Universitätsmannschaft aus dem US-Bundesstaat New York gewann zum Abschluss ihrer Europareise mit 5:2. Für den AHL-Vizemeister, der zuletzt die Vertragsverlängerung mit Flügelstürmer Riccardo Lacedelli bekanntgab, geht es bereits am Freitag weiter. Zum Auftakt der Trofeo Ladino empfängt Cortina den HC Gherdeina.
Am Samstag stehen sich zudem die Steel Wings LINZ AG und der HK RST Pellet Celje gegenüber. Die Slowenen bestreiten damit ihr erstes Vorbereitungsspiel auf ihre Premierensaison in der Alps Hockey League. Da der Verein von den Überschwemmungen in Slowenien hart getroffen wurde, findet die Preseason unter erschwerten Bedingungen statt.
Marco Insam verlängert bei den Rittner Buam
Marco Insam bleibt für eine weitere Spielzeit bei den Rittner Buam SkyAlps. In der vergangenen Saison erzielte der 34-Jährige in 46 Spielen 32 Punkte und war mit 14 Toren der torgefährlichste Verteidiger des Teams. Vor seinem Engagement in der Alps Hockey League spielte Insam viele Jahre für den HCB Südtirol Alperia in der win2day ICE Hockey League.
Thaler geht in zehnte Saison bei Meran
Sebastian Thaler lief in seiner Karriere bislang immer für den HC Meran auf. Der 27-jährige Stürmer geht nun in seine zehnte Saison in der ersten Mannschaft der Adler. In der vergangenen AHL-Spielzeit verbuchte Thaler ein Tor und drei Vorlagen.
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
11.08.2023