Vienna Capitals müssen zum Team der Stunde nach Orli Znojmo

Vienna Capitals, Orli Znojmo - Foto © Sportreport

© Sportreport

Der HC Orli Znojmo empfängt am Freitag Leader Vienna Capitals. Beide Teams kämpfen noch um wichtige Bonuspunkte für die Pick-Round. Die Adler, die zuletzt fünf Siege in Folge feierten, sind als einziges Team im Jahr 2014 noch ungeschlagen.

Der HC Orli Znojmo ist als einziges Team im Jahr 2014 noch ungeschlagen. Die Tschechen siegten erst am Mittwoch beim HCB Südtirol mit 4:2 und feierten damit ihren fünften Sieg in Folge. Am Freitag wartet nun zu Hause das Duell mit Leader Vienna Capitals. „Wir wollen unsere Siegesserie auch gegen die Capitals fortsetzen und unseren Fans ein tolles Spiel liefern. Wir müssen von Beginn an konzentriert agieren und sonst so weiterspielen, wie in den letzten Spielen. Die Vienna Capitals sind sicherlich auf Revanche für die letzten Niederlagen gegen uns aus“, so Co-Trainer Milan Navratil.

Die Tschechen liegen derzeit auf Platz 5. Die Chancen auf Rang vier und einen Bonuspunkt ist für die Pick-Round aber nur noch theoretischer Natur: Den Tschechen fehlen zwei Spiele vor Ende des Grunddurchgang nämlich schon drei Punkte auf die Top vier. Bei den „Roten Adlern“ fehlen weiterhin die beiden Routiniers Richard Pavlikovsky und Zdenek Blatny, außerdem ist Kapitän Jiri Beroun mit Zahnschmerzen fraglich. Dafür zeigten in Villach und Bozen die Talente Michael Theimer, Lukas Novacek, Marek Spacek auf.

Caps wollen Grunddurchgang als Erster beenden
Die Vienna Capitals führen 2 Runden vor Ende des Grunddurchgangs die Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga an. Jedoch trennen den Leader und den Vierten, HCB Südtirol, nur einen Punkt, vier Punkte sind aber noch zu holen. Daher brauchen Benoit Gratton und Co. am Freitag in Znojmo und am Sonntag zu Hause gegen den EC VSV im Kampf um Platz eins und vier Bonuspunkte für die Pick-Round auch zwei Siege! „Die Marschrichtung für das Wochenende ist klar. Wir sollten das Maximum holen, jeder Bonuspunkt für die zweite Phase ist wichtig“, weiß Verteidiger Andre Lakos. Die Wiener liegen im Saisonduell mit den Tschechen allerdings 1:2 zurück, verloren die letzten beiden Begegnungen. In Znojmo blieb man heuer sogar ohne Torerfolg. „Znojmo ist seit dem Liga-Eintritt jetzt jedes Jahr stärker geworden, heuer haben sie einen richtigen Sprung gemacht. Die Znaimer sind eine schlittschuhläuferisch sehr gute Mannschaft, wir müssen viel laufen und unbedingt dagegen halten“, so Trainer Tommy Samuelsson, dem nur Peter Schweda nicht zur Verfügung steht. Im Jahr 2014 wechselten sich bei den Capitals bisher Erfolg und Misserfolg, wobei man bei beiden Niederlagen gegen Klagenfurt und Dornbirn punktete, stets ab. Sollte sich dieser Trend weiter fortsetzen, müssten die Wiener am Freitag in Znojmo wieder zwei Punkte holen…

Freitag, 10. Jänner 2014, 19:15 Uhr
HC Orli Znojmo – Vienna Capitals

Schiedsrichter: ERD, WARSCHAW, Hütter, Johnston
Bisherige Saisonduelle:
01.11.2013: Vienna Capitals – HC Orli Znojmo 4:3 n. V. (0:0,2:3,1:0,1:0)
15.11.2013: HC Orli Znojmo – Vienna Capitals 4:0 (0:0,2:0,2:0)
24.11.2013: Vienna Capitals – HC Orli Znojmo 2:3 (1:1,0:1,1:1)

Presseinfo: EBEL

09.01.2014