HCB Südtirol reist mit Neuzugang zum HC Orli Znojmo

HCB Südtirol, HC Orli Znojmo

© Sportreport

Der HC Orli Znojmo empfängt am Montag den HCB Südtirol, der den ehemaligen NHL-Akteur David Laliberté verpflichtete. Mit einem Sieg könnten die Tschechen die drittplatzierten Südtiroler unter Druck setzen.

„Wir sind sehr zufrieden über die Trainingseinstellung und Intensität während der Pause. Auch die jungen Spieler haben mitgezogen“, sagt Co-Trainer Milan Navratil, der auch der deutlichen Niederlage des HC Orli Znojmo im Test gegen Pardubice etwas Positives abgewinnt: „Wir haben sehr schwach gespielt und einige Bereich aufgezeigt bekommen, in denen wir noch arbeiten und uns jetzt unbedingt verbessern müssen“. In der zweiten Hälfte dieses Freundschaftsspiels stand Rückkehrer Jakub Cech im Tor der Adler. Nach einigen Monaten beim MHC Martin in der Slowakei ist der 28-Jährige wieder nach Znojmo zurückgekehrt. „Wir haben nun drei Torhüter für den Rest der Saison. Sasu Hovi ist aber weiterhin die klare Nummer eins“, erklärt Navratil.

Die Tschechen liegen derzeit auf Rang fünf in der Pick Round, haben aber nur einen Zähler Rückstand auf den vierten Platz und das damit verbundene Heimrecht im Viertelfinale. Auf den morgigen Gegner aus Bozen fehlen auch nur drei Punkte. „Unser Ziel ist der dritte Platz. Wir wissen, dass Bozen ein sehr starkes Team hat und über gute Eisläufer verfügt. Wir sind gut vorbereitet und wollen vor unseren Fans ein gutes Spiel abliefern“, fügt Navratil hinzu. In der regulären Saison teilten sich beide Teams mit jeweils zwei Siegen die Punkte, im ersten Duell in der Zwischenrunde mussten sich die Adler auswärts 0:4 geschlagen geben. Beim morgigen Vergleich stehen Znojmo alle Spieler zur Verfügung.

HCB Südtirol kann Top 3-Platzierung absichern
Der HCB Südtirol hat in seiner Premierensaison in der Erste Bank Eishockey Liga Experten und Fans überzeugt. Vier Runden vor dem Ende der Zwischenrunde haben die Südtiroler sogar noch gute Chancen auf die vorzeitige Qualifikation für die Champions Hockey League (lesen Sie hier die Qualifikationskriterien). Nach der Verletzung von Matthieu Beaudoin haben die Bozener sofort reagiert und den ehemalige kanadischen NHL-Spieler David Laliberté unter Vertrag genommen. Der 27-jährige Stürmer absolvierte insgesamt zwölf Einsätze für die Philadelphia Flyers und hielt sich zuletzt beim HC Meran in der INL fit. Laliberté wird seinem neuen Team schon in Znojmo zur Verfügung stehen.

Die Südtiroler bestritten in der letzten Woche drei Testspiele, bereiteten sich auf den kommenden Gegner akribisch vor. Vor allem das Duell mit KHL-Team Yugra Khanty bewertet Headcoach Tom Pokel durchwegs positiv. „Wir haben nun drei Spiele in sechs Tagen bestritten, nach einer kurzen Regenerationsphase stehen uns jetzt vier Partien innerhalb von sieben Tagen bevor. Wir sind also schon im Rhythmus. Im Spiel gegen Yugra haben uns vier Leistungsträger gefehlt, es war eine gute Chance jungen Spielern Eiszeit für ihre Entwicklung zu geben. Dieser Test war auch sehr wichtig, da wir uns schon auf das hohe Tempo in Tschechien einstellen konnten. Znojmo ist eisläuferisch sehr stark, das macht es immer schwer gegen sie zu spielen“. Die Füchse haben sich schon am heutigen Sonntag auf den Weg gemacht, um eine optimale Vorbereitung zu genießen.

Montag, 24. Februar 2014 (18:30 Uhr)
HC Orli Znojmo – HCB Südtirol
Schiedsrichter: KINCSES, SMETANA, Johnston, Soos

Bisherige Saisonduelle:
30.11.2013: HCB Südtirol – HC Orli Znojmo 3:2 (1:0,2:0,0:2)
07.12.2013: HC Orli Znojmo – HCB Südtirol 5:2 (1:0,2:2,2:0)
21.12.2013: HC Orli Znojmo – HCB Südtirol 1:2 (0:1,0:0,1:1)
08.01.2014: HCB Südtirol – HC Orli Znojmo 2:4 (1:0,1:2,0:2)
Pick Round:
26.01.2014: HCB Südtirol – HC Orli Znojmo 4:0 (0:0,2:0,2:0)

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

23.02.2014