Veilchen weiter sieglos – Keine Tore bei Austria Wien vs. SCR Altach

Austria Wien, SCR Altach

© Sportreport

Auch im dritten Meisterschaftsspiel der Saison 2014/15 wartet Austria Wien auf den ersten Saisonsieg. Die Veilchen kommen gegen SCR Altach über ein torloses 0:0-Unentschieden nicht hinaus. Die Leistung der Baumgartner-Elf war in Halbzeit zwei alles andere als „erwartungsgemäß“.

Keine Tore in Halbzeit eins
Bei Austria Wien nahm Trainer Gerald Baumgartner drei Umstellungen der Startelf vor. Ramsebner, Holland und Meilinger rückten in die Startelf auf. Nach einigen Minuten des kollektiven Abtastens übernahmen die Veilchen das Kommando. Torgefahr strahlte die Baumgartner jedoch kaum aus. Die beste Möglichkeit fand Grünwald vor. Seinen schönen Schuss aus rund 20 Metern lenkte SCR Altach-Torhüter Dobras um die Stange (17.). Vor der Trinkpause in Minute 26 agierten beide Teams zwar ambitioniert. Nennenswerte Offensivaktionen waren jedoch Mangelware. Austria Wien spielte in der Offensive ohne den nötigen Esprit während SCR Altach tief stand und auf Konterangriffe lauerte. Diese waren jedoch völlig ungefährlich. So feuerten die Gäste in den ersten 30 Minuten keinen Schuss auf das Tor von Austria Wien-Goalie Heinz Lindner ab.

Logische Konsequenz – Keine Tore in Halbzeit eins. Spielstand nach 45 Minuten somit 0:0.

SCR Altach in Halbzeit zwei besser – Trotzdem keine Tore
Nach dem Seitenwechsel agierten die Gäste deutlich mutiger. Trainer Canadi dürfte in der Kabine seiner Mannschaft neuen Offensivmut zugesprochen haben. Die Vorarlberger agierten deutlich mutiger und waren dem Führungstreffer deutlich näher. Austria Wien benötigte rund 15, 20 Minuten um wieder die Kontrolle über das Spiel zu gelangen.

Erst in der Schlussphase hatte Austria Wien wieder mehr vom Spiel. In der 74. Minute hatten die Gastgeber ihre bisher beste Chance. Nach idealen Pass von Royer stand der eingewechselte Harrer alleine vor SCR Altach-Torhüter Kobras. Der Stürmer konnte sich den Ball jedoch nicht nicht wie gewünschten mitnehmen. Auf der Gegenseite hatten die Gäste in der 83. Minute durch einen Schuss von Seeger die große Chance auf das 0:1. Der Ball ging jedoch knapp am Tor vorbei.
So blieb es am Ende beim leistungsgerechten 0:0-Unentschieden. Austria Wien hatte in der ersten Halbzeit die besseren Spielanteile – Die Gäste waren in der zweiten Halbzeit überlegen.

In der Schlussphase zeigten die 7.100 Zuschauer in der Generali-Arena offen ihren Unmut über die „überschaubare Leistung“ der Gastgeber. Der Druck auf Austria Wien und Trainer Gerald Baumgartner wird in den nächsten Tagen wohl nicht geringer werden.

Austria Wien vs. SCR Altach 0:0 (0:0)
Generali-Arena, SR Schüttengruber

Tore: Fehlanzeige

02.08.2014