
Vom 10. bis 17. Mai findet in Dongguan/China der Sudirman Cup, die Mixed-Team-Weltmeisterschaft statt. Im ersten Gruppenspiel musste sich das österreichische Nationalteam gegen Tschechien 1:4 geschlagen geben. Gegen die Türkei folgte ein 3:2-Erfolg. In der letzten Gruppenpartie feierte das Team von ÖBV-Nationaltrainer Manfred Ernst gegen Südafrika einen 4:1-Triumph. Das Spiel um Platz 23 verlor Österreich gegen Australien 2:3 und beendet den Sudirman Cup somit auf Platz 24.
Im Herren-Einzel wurde Luka Wraber gegen den Australier Daniel Guda seiner Favoritenrolle gerecht und gewann klar in zwei Sätzen (21:10, 21:15). Elisabeth Baldauf bestätigte ihre gute Form, setzte sich gegen ihre australische Gegnerin Joy Lai 21:14 und 21:19 durch und brachte das österreichische Team mit 2:0 in Führung. Im Herren-Doppel setze es eine Niederlage: Matthias Almer und David Obernosterer mussten sich Matthew Chau und Sawan Serasinghe 10:21 und 17:21 beugen. Im Damen-Doppel gaben Janine Lais und Nathalie Ziesig gegen Leanne Choo und Gronya Somerville nach dem ersten Satz w.o., um Ziesig nach ihrer Rückenverletzung nicht zu überlasten.
Somit musste die Entscheidung im abschließenden Mixed-Doppel fallen. Es schien kein leichtes Unterfangen für Matthias Almer und Elisabeth Baldauf zu werden – Robin Middleton war bereits die Nummer 19 der Welt im Mixed-Doppel, Leanne Choo kratzte an den Top-50. Die Australier dominierten Satz 1, gewannen diesen 21:12. Im zweiten Satz drehten Almer/Baldauf auf, gingen schnell mit 7:2 in Führung. Die Australier kamen heran, führten ihrerseits, doch die ÖsterreicherInnen behielten die Nerven und entschieden den zweiten Satz mit 21:15 für sich. Im dritten Satz konnte sich weder die österreichische noch die australische Paarung absetzen, die Führung wechselte ständig hin und her, bis zum 15:15 – dann zogen Middleton und Choo davon, gewannen den Entscheidungssatz mit 21:18 und stellten den 3:2 Sieg für ihr Team sicher.
„Eine unverdiente Niederlage! Wir waren natürlich zuerst sehr enttäuscht mit einer Niederlage aus dem Turnier zu gehen. Wir haben uns aber schnell wieder gefangen und fliegen mit einer positiven Stimmung nach Hause“, sagt ÖBV-Nationaltrainer Manfred Ernst.
„Wir wussten, dass es gegen Australien schwer wird ein Doppel zu gewinnen und wir in den Einzeln favorisiert sind. Luka brachte uns souverän mit 1:0 in Führung und Lisi zeigte wiederum eine kämpferisch und taktisch gute Leistung! Die Gegner im Herren-Doppel waren in den Doppelbasics leider etwas besser als wir. Die Einzelspezialisten Matthias und David haben aber alles probiert und im zweiten Satz fast die Wende erzwungen. Im abschließenden und entscheidenden Mixed haben wir uns nach dem klar verlorenem ersten Satz gut auf den Gegner eingestellt und am Ende leider ganz knapp verloren. Lisi und Matthias zeigten aber wie schon gegen die Türkei eine Topleistung“, fasst Ernst zusammen.
Mit der Endplatzierung ist der Nationaltrainer nicht ganz zufrieden. Insgesamt zieht er jedoch ein positives Fazit: „Die Leistungen haben gestimmt und die Stimmung im Team war sehr gut.“
Die Heimreise wird für Videoanalyse und individuelle Gespräche genutzt. Dann wird der Fokus bereits auf die nächsten Aufgaben gerichtet – Für die Olympiateilnahmekandidaten stehen in der kommenden Woche bereits die nächsten Turniere auf dem Terminplan. Ernst: „Ich wünsche allen SpielerInnen viel Erfolg und hoffe, dass sie die positive Stimmung vom Sudirman Cup mitnehmen!“
Medieninfo ÖBV
15.05.2015