
Am Freitag steht die 3. Runde in der Sky Go Ersten Liga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den Begegnungen des Spieltags.
FC Liefering – LASK Linz
Freitag, 05.08.2016, 18:30 Uhr, DAS.GOLDBERG Stadion, Schiedsrichter: Alan Kijas
– Der FC Liefering gewann 4 Spiele gegen den LASK Linz seit dem Aufstieg der Oberösterreicher 2014. Das gelang keinem anderen Team in der Sky Go Ersten Liga.
– Der LASK Linz traf in den vergangenen 12 Auswärtsspielen – erstmals seit September 2011 in der Sky Go Ersten Liga. Das letzte torlose Auswärtsspiel datiert am 20. November 2015 gegen den FC Liefering (0:4).
– Der FC Liefering traf in jedem der 4 Heimspiele gegen den LASK Linz in der Sky Go Ersten Liga und erzielte dabei insgesamt 9 Tore.
– Der FC Liefering erzielte in der vergangenen Saison der Sky Go Ersten Liga die meisten Tore in Heimspielen (42), der LASK Linz die meisten Tore in Auswärtsspielen (36).
– Der LASK Linz erzielte alle 3 Tore in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga per Kopf – die meisten. Die Oberösterreicher erzielten in der Vorsaison 13 Kopfballtore – die meisten.
SV Horn – KSV 1919
Freitag, 05.08.2016, 18:30 Uhr, Waldviertler Volksbank Arena, Schiedsrichter: Julian Weinberger
– Der SV Horn gewann 3 der 12 Duelle gegen die KSV 1919 in der Sky Go Ersten Liga. Alle 3 Siege feierten die Niederösterreicher in Heimspielen.
– Der SV Horn bestreitet sein 1. Heimspiel in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. 2015/16 blieben die Niederösterreicher in der Regionalliga Ost in Heimspielen ungeschlagen (13 Siege, 2 Remis).
– Die KSV 1919 absolviert ihr 1. Auswärtsspiel dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. In der vergangenen Saison holten die Steirer 31 Punkte in Auswärtsspielen – nur 2004/05 (32) mehr.
– Der SV Horn gab in den ersten beiden Spielen 19 Schüsse ab – die wenigsten. Die Niederösterreicher benötigten im Schnitt 35 Pässe für einen Schuss – die meisten.
– Die KSV 1919 ließ in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga 22 gegnerische Schüsse zu – nur der SC Austria Lustenau (16) weniger.
FAC Wien – SC Austria Lustenau
Freitag, 05.08.2016, 18:30 Uhr, FAC-Platz, Schiedsrichter: Walter Altmann
– Der SC Austria Lustenau ist seit 5 Spielen gegen den FAC Wien ungeschlagen. Die letzte und einzige Niederlage der Vorarlberger datiert vom 21. November 2014 (ALU-FAC 0:3).
– Der SC Austria Lustenau ist in Auswärtsspielen beim FAC Wien in der Sky Go Ersten Liga ungeschlagen (2 Siege, 2 Remis) und traf dabei in jedem dieser 4 Spiele.
– Der FAC Wien lag in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga 29 Minuten in Führung, 15 Minuten mehr als der SC Austria Lustenau. Die Wiener liegen dennoch 3 Zähler hinter den Vorarlbergern in der Tabelle.
– Der SC Austria Lustenau traf in den ersten beiden Spielen in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga jeweils in der Schlussviertelstunde – als einziges Team.
– Der FAC Wien kassierte in der vergangenen Saison der Sky Go Ersten Liga in jedem der 18 Heimspiele mindestens ein Gegentor – als einziges Team.
FC Blau-Weiß Linz – SC Wiener Neustadt
Freitag, 05.08.2016, 18:30 Uhr, Stadion der Stadt Linz, Schiedsrichter: Sebastian Gishamer
– Der SC Wiener Neustadt traf in den vergangenen 13 Auswärtsspielen. Eine derartige Serie gelang den Niederösterreichern erstmals in einer der beiden höchsten Spielklassen.
– Der SC Wiener Neustadt gastiert erstmals seit dem 25. September 2015 wieder im Stadion der Stadt Linz (LASK Linz – SC Wiener Neustadt 0:0).
– Der FC Blau-Weiß Linz verlor saisonübergreifend die letzten 3 Spiele in der Sky Go Ersten Liga. Der letzte Sieg gelang den Oberösterreichern gegen ein Team aus Niederösterreich (21. Mai 2013: FC Blau-Weiß Linz – SKN St. Pölten 1:0).
– Sinisa Markovic gab in den ersten beiden Spielen dieser Saison der Sky Go Ersten Liga 6 Schüsse ab – die meisten beim FC Blau-Weiß Linz.
– David Harrer gewann 82% seiner Zweikämpfe – der höchste Anteil aller Spieler nach den ersten beiden Spielen dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
FC Wacker Innsbruck – WSG Swarovski Wattens
Freitag, 05.08.2016, 20:30 Uhr, Tivoli Stadion Tirol, Schiedsrichter: Harald Lechner
– Der FC Wacker Insbruck und die WSG Swarovski Wattens standen sich seit Gründung der Bundesliga 1974 nie zuvor in einem Spiel in einer der beiden höchsten Spielklassen gegenüber.
– Der FC Wacker Innsbruck und die WSG Swarovski Wattens standen sich im ÖFB-Samsung-Cup bereits 3-mal gegenüber. Jedes Mal gelang dem FC Wacker Innsbruck der Aufstieg.
– Der FC Wacker Innsbruck bestritt in der zweithöchsten Spielklasse 8 Tiroler Derbys und blieb dabei ungeschlagen (6 Siege, 2 Remis). Die Gegner hießen SV Innsbruck und SV Wörgl.
– Die WSG Swarovski Wattens ist im Kalenderjahr 2016 in Ligaspielen ungeschlagen (13 Siege, 3 Remis).
– Die WSG Swarovski Wattens kassierte in den ersten 2 Spielen kein Gegentor – als einziges Team in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Den Tirolern gelang dies zudem erstmals in der zweithöchsten Spielklasse.
Medieninfo tipico Bundesliga
04.08.2016