
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 12. Spieltages der Deutschen Bundesliga bei Sky.
Harald „Toni“ Schumacher (Vize-Präsident 1. FC Köln) im Exklusiv-Interview:
… zum Tod von Klub-Ikone Hans Schäfer: „Den Hans Schäfer zu Grabe zu tragen und zu verabschieden, das war schon emotional. Da ist ein großes Stück 1. FC Köln gestorben.“
… zur sportlichen Situation: „Ich versuche das nicht mit ins Schlafzimmer zu nehmen, denn da leidet auch schon mal die Familie drunter. Wir spielen die Situation nicht runter. Sorgen machen wir uns natürlich, aber wir steigen nicht ab. Davon bin ich fest überzeugt. Das sind keine Durchhalteparolen, wir bekommen das Ding geschaukelt.“
… zur Trennung von Jörg Schmadtke: „Es ist überhaupt nicht laut geworden, und es hat nicht geknallt. Es hat zwar emotional geknallt, aber es ist keiner ausgeflippt. Von keiner Seite hat es Vorwürfe gegeben. Wir sind nicht im Streit auseinander gegangen.“
… zur Suche nach einem Sportdirektor: „Er muss Ahnung vom Profifußball haben und am besten gleich zwei oder drei Spieler mitbringen, die uns im Winter weiterhelfen. Namen möchte ich nicht nennen, aber wir denken sicher darüber nach, einen erfahrenen Mann zu holen.“
… zur Zukunft von Trainer Peter Stöger: „Dass in den nächsten Spielen natürlich Punkte geholt werden müssen, das ist klar. Wenn das nicht der Fall ist, dann müssen wir uns zusammensetzen und uns fragen, ob wir es wie Freiburg machen und in der 2. Liga wieder Schwung holen. Das entscheiden wir dann, wenn es soweit ist.“
Manuel Baum (Trainer FC Augsburg):
… zum Spiel beim FC Bayern: „Wenn man gegen den FC Bayern spielt, dann ist das Wichtigste, dass man als Team auftritt.“
Christian Streich (Trainer SC Freiburg):
… zur sportlichen Situation: „Schlaflose Nächte habe ich zum Glück noch nie gehabt, aber unruhige Tage. Wir müssen schauen, dass wir mit der Situation vernünftig umgehen und ein ordentliches Spiel machen. Das würde uns am meisten helfen. Je häufiger man gut spielt, desto wahrscheinlicher ist es, dass man gewinnt.“
Julian Nagelsmann (Trainer TSG 1899 Hoffenheim):
… zur Frage, warum man die Verhandlungen mit dem FC Bayern über Sandro Wagner öffentlich gemacht habe: „Ich bin ein Freund der Wahrheit und der Realität. Das ist die Realität. Wir müssen unsere Verhandlungsposition nicht verbessern. Wir sind nicht unter Zugzwang und müssen nicht verkaufen. Der Verhandlungspartner ist unter Zugzwang. Von dem her kann man damit ganz öffentlich umgehen. Wir haben das mit allen Parteien besprochen. Ich bin immer für die Wahrheit, warum soll ich dann rumlügen? Wir sind gesprächsbereit, aber es hängt vieles an der Ablöse.“
Hasan Salihamidzic (Sportdirektor FC Bayern München):
… zu Wechselgerüchten um Antoine Griezmann: „Wir haben uns noch gar nicht mit dem Namen Griezmann beschäftigt. Wir haben noch Zeit, das Transferfenster öffnet erst am 1. Januar. Wir werden versuchen, gute und vernünftige Entscheidungen zu treffen. Verrückte Sachen werden wir nicht machen.“
… zu Wechselgerüchten um Sandro Wagner: „Wir haben uns mit Herrn Rosen getroffen und mit ihm unterhalten. Natürlich wird es auch um die Ablösesumme gehen. Wir sind da total entspannt, sind nicht unter Druck und haben Zeit.“
… zur Zukunft von Robben und Ribery: „Arjen Robben ist in Topform. Er ist das beste Beispiel dafür, dass das Alter nicht entscheidend ist. Es sind zwei erfahrene und verdiente Spieler. Wir wissen, was wir an den Spielern haben. Wir werden uns im Frühjahr damit beschäftigen.“
Medieninfo Sky Sport
18.11.2017