Red Bull Salzburg

© Sportreport

Der EC Red Bull Salzburg steht im Viertelfinale der Champions Hockey League. Die Red Bulls bezwangen die Rouen Dragons im Achtelfinal-Rückspiel zuhause mit einer insgesamt dominanten Leistung mit 5:1 und haben damit als erster österreichischer Club die zweite CHL-Playoff-Runde erreicht. Dort treffen sie nun auf den finnischen Meister Kärpät Oulu.

Die Red Bulls gingen ohne die Rekonvaleszenten Daniel Jakubitzka und Dustin Gazley in die Begegnung und dominierten das Startdrittel fast zur Gänze. Schon zu Beginn erarbeiteten sich die Salzburger Chance um Chance und das wurde in der 12. Minute belohnt. Ryan Duncan traf aus dem Slot mit einem gefühlvollen Handgelenksschuss zur ersten Führung. Erst in der 13. Minute bei eigenem Powerplay setzten die Gäste erste offensive Akzente, trafen aber auf eine stabile Salzburger Verteidigung. In den Schlussminuten wurden die Dragons dann aber plötzlich gefährlich, Salzburgs Goalie Steve Michalek war auf dem Posten. Aber dann legten die Red Bulls nach, Brant Harris fälsche in der 19. Monate einen Distanzschuss von Raphael Herburger unhaltbar für den Gäste-Goalie Matija Pintaric ab und fixierte mit seinem vierten CHL-Tor die hoch verdiente 2:0-Pausenführung der Hausherren.

Die Red Bulls begannen auch im zweiten Durchgang stark und waren bei einem Powerplay in der 23. Minute dem dritten Treffer, nur der starke Goalie verhinderte zunächst Schlimmeres. Die Franzosen spielten danach aber energischer in den Zweikämpfen und kamen in der 28. Minute plötzlich zum Anschlusstreffer, Joris Bedin nutzte eine kurze Schwäche in der Salzburger Abwehr aus kurzer Distanz im Nachfassen. Aber nicht einmal eine Minute später stellte Thomas Raffl wieder den alten 2-Tore-Vorsprung her, er war Nutznießer eines Rebounds nach einem Distanzschuss von Brent Regner. Ab der 34. Minute wurde es brenzlig, da die Salzburger zweimal nacheinander in Unterzahl, für 48 Sekunden sogar in 3:5-Unterzahl spielen mussten. Aber die Abwehr hielt mit aufopferungsvoller Spielweise der Red Bulls und in der Schlussphase waren die Red Bulls wieder Herr der Lage. Nach 40 Minuten führten sie mit 3:1.

In der 43. Minute hatte Brent Regner die nächste gute Möglichkeit aus dem Slot, die Red Bulls spielten weiter munter nach vorn. Auch die Rouen Dragons spielten auf den Anschluss, hatten gegen die gut stehende Salzburger Abwehr aber kaum gute Torschüsse. Auch bei einem Unterzahlspiel in der 52. Minute agierten die Red Bulls souverän und dann machten sie am Ende alles klar. Bobby Raymond wurde in der 57. Minute wunderbar von Peter Hochkofler bedient und ließ die Scheibe oben rechts ins Netz. Und Ryan Duncan stellte in der 59. Minute mit dem Empty-Net-Tor den Endstand von 5:1 her. Die Red Bulls gewannen damit mit dem Gesamt-Score von 8:4 gegen die Rouen Dragons und haben sich erstmals für die zweite Playoff-Runde der Champions Hockey League qualifiziert.

Im Viertelfinale treffen die Red Bulls auf Kärpät Oulu, den achtfachen finnischen Meister, der sich heute im entscheidenden Achtelfinalspiel gegen den Schweizer Meister ZSC Lions Zürich mit 3:2 durchgesetzt hat. Das Hinspiel endete 4.4 unentschieden. Das erste Spiel findet am 4./5. Dezember, das Rückspiel am 11. Dezember statt. Welche Mannschaft mit Heimrecht startet, wird von der CHL so schnell wie möglich bekanntgegeben.

Champions Hockey League | Achtelfinale
EC Red Bull Salzburg – Rouen Dragons 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)
Tore: Duncan (12./PP, 59./EN), Harris (19.), Raffl (28.), Raymond (57.) resp. Bedin (28.)

Zuschauer: 2.177

Medieninfo Red Bull Salzburg

20.11.2018