
Am vergangenen Wochenende stand die 19. Runde der Tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten, Fakten und Wissenswertes zu den sechs Duellen des Spieltags.
LASK – FK Austria Wien (2:0)
– Thomas Goiginger erzielte seinen 12. Treffer in der Tipico Bundesliga. Goiginger traf in der 20. Minute – erstmals so früh.
– Joao Victor Santos Sa erzielte seinen 8. Treffer in dieser Saison der Tipico Bundesliga. In der gesamten vergangenen Saison traf Santos Sa 7-mal.
– Philipp Wiesinger lieferte seinen 2. Assist in der Tipico Bundesliga ab, diesmal in einem Heimspiel und der 1. Hälfte. Wiesinger gab seinen 1. Assist am 4. November 2017 auswärts und in Hälfte 2 ab.
– Bright Edomwonyi führte 26 Zweikämpfe – als 1. Spieler des FK Austria Wien in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga so viele.
– Patrick Pentz wehrte 6 Schüsse ab. Das war der Topwert eines Torhüters in dieser Runde der Tipico Bundesliga.
FC Flyeralarm Admira – FC Wacker Innsbruck (3:0)
– Patrick Schmidt erzielte seinen 3. Doppelpack in der Tipico Bundesliga. Seine ersten 2 Doppeplpacks erzielte Schmidt gegen den FC Red Bull Salzburg.
– Emanuel Aiwu erzielte in seinem 11. Spiel mit seinem 2. Schuss sein 1. Tor in der Tipico Bundesliga.
– Wilhelm Vorsager lieferte seinen 3. Assist in der Tipico Bundesliga ab. Seine letzten 2 Torvorlagen gab er für Schmidt ab.
– Murat Satin hatte 91 Ballaktionen – erstmals so viele in einem Spiel der Tipico Bundesliga.
– Cheikhou Dieng führte 24 Zweikämpfe. Dieng führte erstmals so viele Zweikämpfe in einem Spiel der Tipico Bundesliga.
RZ Pellets WAC – CASHPOINT SCR Altach (0:0)
– Emir Karic hatte 95 Ballaktionen sowie 19 Balleroberungen – jeweils erstmals so viele in einem Spiel der Tipico Bundesliga.
– Kevin Friesenbichler gab 6 Schüsse ab – erstmals so viele in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga.
– Michael Liendl bereitete 7 Schüsse direkt vor. Erstmals lieferte Liendl in dieser Saison der Tipico Bundesliga so viele Schussvorlagen ab.
– Romano Schmid lief zum 5. Mal in einem Spiel der Tipico Bundesliga auf – erstmals stand er dabei in der Startelf.
– Manfred Fischer gab 4 Schüsse ab (wie in Runde 13) – nie mehr in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga.
SV Mattersburg – SK Puntigamer Sturm Graz (1:1)
– Martin Pusic erzielte sein 5. Tor in der Tipico Bundesliga. Erstmals traf Pusic mit dem rechten Fuß.
– Alejandro Velasco Farinas bereitete erstmals in dieser Saison der Tipico Bundesliga einen Treffer direkt vor. Es war sein insgesamt 7. Assist in der Tipico Bundesliga.
– Otar Kiteishvili war an 7 Schüssen direkt beteiligt (4 Schüsse, 3 Torschussvorlagen) – erstmals in der Tipico Bundesliga an so vielen.
– Sandri Lovric lieferte seinen 5. Assist in der Tipico Bundesliga ab, es profitierte jeweils ein anderer Spieler von seinen Vorlagen (Stankovic, Alar, Filip, Lema und nun Kiteishvili).
– Fabian Koch hatte 99 Ballaktionen. Erstmals in dieser Saison der Tipico Bundesliga hatte Koch so viele Ballaktionen in einem Spiel.
TSV Prolactal Hartberg – spusu SKN St. Pölten (1:1)
– Tobias Kainz erzielte in seinem 100. Spiel in der Tipico Bundesliga sein 6. Tor. Er erzielte das 1. Kopfballtor des TSV Prolactal Hartberg in der Tipico Bundesliga.
– Taxiarchis Fountas erzielte sein 4. Tor in der Tipico Bundesliga. Erstmals traf Fountas dabei als Spieler in der Startelf – zuvor 3-mal als Wechselspieler.
– Peter Tschernegg gab 5 Schüsse ab. So viele Schüsse in einem Spiel der Tipico Bundesliga gab Tschernegg zuvor nur am 6. Februar 2016 für den RZ Pellets WAC (5) ab.
– Michael Blauensteiner hatte 99 Ballaktionen. Nur in der 10. Runde dieser Saison der Tipico Bundesliga hatte Blauensteiner mehr Ballaktionen in einem Spiel (100).
– Rene Gartler führte 20 Zweikämpfe. Erstmals in dieser Saison der Tipico Bundesliga bestritt Gartler in einem Spiel so viele Zweikämpfe.
SK Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg (2:0)
– Der SK Rapid Wien gewann als 1. Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga ein Spiel gegen den FC Red Bull Salzburg. Es war zugleich der 1. Bundesliga-Sieg der Wiener gegen die Salzburger seit dem 1. August 2015.
– Richard Strebinger blieb als 1. Torhüter in einem gesamten Spiel (90 Minuten) dieser Saison der Tipico Bundesliga gegen den FC Red Bull Salzburg ohne Gegentor.
– Veton Berisha erzielte sein 7. Tor in der Tipico Bundesliga. Erstmals traf Berisha dabei mit dem Kopf.
– Stefan Schwab traf erstmals seit dem 23. September 2017 in der Tipico Bundesliga von außerhalb des Strafraums.
– Jerôme Onguéné hatte 95 Ballaktionen – Topwert in diesem Spiel. In 4 seiner 6 Spiele in dieser Saison der Tipico Bundesliga hatte Onguéné 90 oder mehr Ballaktionen.
25.02.2019