
Die Wiener U14-Auswahlmannschaft der Burschen traf im Heimspiel – Austragungsort war die WFV-Anlage Hirschstetten – auf die Steiermark. Die Schützlinge von Mag. Jon Bergen wollten unbedingt ihr Punktekonto – vier Zähler im Herbst – vergrößern.
Und das gelang auch.
Und das, obwohl der Spielverlauf nicht unbedingt „erfreulich“ für Wiens Yongsters war. Die Gäste gingen nämlich in der ersten Spielhälfte in Führung. Fünf Minuten nach Wiederbeginn glückte Enes Fidani der Ausgleichstreffer. Doch bereits weitere sieben Minuten später die neuerliche Führung der Steirer.
Aber dann ein sehenswertes Finish der Wiener. In der 76. Minute gelang Sanel Saljic der Ausgleich. Damit aber nicht genug! Sekunden vor dem Abpfiff schlug Tristan Osmani zu und sicherte den Wienern den Dreipunkter.
WFV-Präsident Robert Sedlacek: „Der Kampfgeist unseres Teams war heute ausschlaggebend. Die Burschen schlugen im Finish zweimal zu und holten sich verdientermaßen den Sieg.“
WFV-Generalsekretär Christian Schlosser: „Zum Frühjahrsstart ein erfreuliches Wochenende für den Wiener Fußball. Gratulation an Jon Bergen und an sein Team.“
WFV-Sportchef Mag. Dr. Johannes Uhlig: „Ein knapper aber nicht unverdienter Sieg gegen eine stark spielende steirische Auswahl. Nicht unverdient deswegen, weil wir während der gesamten 80 Minuten mehr Torchancen als der Gegner vorfanden.“
Cheftrainer Mag. Jon Bergen: „Wenn eine Mannschaft wie unsere zweimal aufholen muss, war das eine großartige Leistung. Teamgeist und Einsatzbereitschaft waren phantastisch. Eine Topleistung gegen einen starken Gegner, gegen den uns drei schöne Tore gelungen sind.“
U 14-Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft der Burschen
Wien – Steiermark 3:2 (0:1)
Torfolge:
0:1 Samuel Delija (22.)
1:1 Enes Fidani (45.)
1:2 Anto Jelec (52.)
2:2 Sanel Saljic (76.)
3:2 Tristan Osmani (80.)
Presseinfo WFV/Hans Polyak
23.03.2019