
Es ist soweit! Nur noch einmal schlafen, dann geht es endlich wieder um Titel, Punkte und Tore im heimischen Handball. Traditionell legen die beiden Topteams der abgelaufenen Saison vor, kämpfen im spusu LIGA Supercup um den ersten Titel.
Den Vortritt überlässt man den Damen – um 17:30 Uhr, live auf ORF Sport + und LAOLA1, stehen sich Hypo Niederösterreich und WAT Atzgersdorf bei der Premiere des WHA SUPERCUP gegenüber, um 20:25 Uhr live auf ORF Sport + und LAOLA1, folgt die Entscheidung im spusu LIGA Supercup zwischen dem HC FIVERS WAT Margareten und dem ALPLA HC Hard.
„Wir freuen uns, dass der Ball wieder fliegt“, schickt Christoph Edelmüller, Geschäftsführer der spusu LIGA & spusu CHALLENGE, voraus. Der spusu LIGA Supercup 2020 ist für den 38-Jährigen das erste Highlight seiner noch jungen Amtszeit: „Wir sind stolz, dass wir die erste Indoor-Liga sind die los legt und das vor Publikum. Es ist für uns eine große Chance und ein tolles Zeichen an die Fans. Gleichzeitig tragen wir damit eine große Verantwortung für den Sport in Österreich. Daher gilt ein großer Dank den FIVERS als Ausrichter und auch unserem Partner TICKETMASTER, der durch seinen Einsatz in den vergangenen Tagen und Wochen ein Spiel vor Publikum möglich gemacht hat.“
Normalerweise ist der Supercup das Duell zwischen Meister und Cupsieger. Aufgrund der covidbedingten Annullierung der letztjährigen Meisterschaft wurden weder Meister- noch Cuptitel vergeben. Daher matchen sich die jeweiligen zwei bestplatzierten Teams bei den Frauen und Männern in diesem Jahr um den ersten Titel der Saison.
Die spusu LIGA und die WHA machen dabei gemeinsame Sache. Hypo Niederösterreich und WAT Atzgersdorf spielen um den Premierentitel bei den Frauen. WAT Atzgersdorf gewann 2019 sensationell die Meisterschaft, trotzdem geht der achtfache Champions League Sieger aus der Südstadt, Hypo Niederösterreich, als Favorit in das Duell.
Einen echten Favoriten bei den Herren auszumachen, fällt dabei schwer. Die FIVERS absolvierten vergangenen Samstag ihr erstes Bewerbspiel, unterlagen im Hinspiel der European League auswärts Benfica Lissabon nur knapp mit 26:28. Die Vorbereitung bei den Wienern verlief suboptimal. Coronafälle hatten eine Zwangspause zur Folge.
Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Für uns stellt nach der alles andere als optimalen Saisonvorbereitung jedes Bewerbspiel momentan eine große Herausforderung dar. Wir konnten in Lissabon trotzdem eine starke Leistung zeigen, Hard kennt uns natürlich um einiges besser. Wir sind natürlich darauf gespannt, wie wir mit dieser nächsten Bewährungsprobe zurechtkommen und wie sich das neue Hard-Team präsentieren wird. Für die Handballfans in Österreich wird das ein erste Orientierung über zwei Teams, die beide den ersten Titel der Saison holen wollen.“
Die Roten Teufel konnten ihre Vorbereitung voll durchziehen, absolvierten Testspiele gegen BSV Bern, HSC Suhr Aarau, SG BBM Bietigheim, Otmar St. Gallen, HC Kriens-Luzern. Allerdings auch hier nicht ganz problemlos: Kapitän Dominik Schmid verletzte sich Anfang August im Training und fällt insgesamt bis zu zwölf Wochen aus.
Mario Bjelis, Trainer ALPLA HC Hard: „Unser Team ist eine Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Wir wollen in jedem Spiel auf Sieg gehen, so auch beim Supercup, dem ersten großen Highlight der Saison 2020/21. Wir werden keine leichte Aufgabe haben, da die FIVERS sehr stark sind. Aber ich vertraue meiner Mannschaft. Wir haben in der Vorbereitung hart gearbeitet, jetzt wollen wir unsere Leistung abrufen. Wir werden alles geben, das Spiel zu gewinnen und uns den ersten Titel der Saison zu sichern.“
Die beiden Kontrahenten stehen sich im spusu LIGA Supercup zum insgesamt siebten Mal gegenüber, mit einer ausgeglichenen Bilanz von 3:3. Die Roten Teufel beanspruchen dank des Erfolgs im vergangenen Jahr über den ERBER UHK Krems und ihrem vierten Supercup-Titel die Bezeichnung Rekordchampion für sich.
Beide Entscheidungen fallen in der Wiener Hollgasse und werden live auf ORF Sport + und LAOLA1 übertragen.
Nur wenige Tage später, am 4. September, eröffnet die spusu LIGA als erste Indoor-Sportart die neue Meisterschaft. Am 5. September folgt die spusu CHALLENGE, am 12. September die WHA.
Tickets
Sämtliche Spiele der spusu LIGA werden unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf das Coronavirus für Zuschauer, Spieler, Betreuer und Offizielle ausgerichtet. So gibt es keine Stehplätze, die Sitzplätze sind im Schachbrettmuster angelegt und Tickets sind vorab über TICKETMASTER online zu kaufen. In der gesamten Halle ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz vorgeschrieben.
Tickets für den WHA SUPERCUP 2020 und den spusu LIGA Supercup sind seperat zu kaufen. Nach Beendigung des WHA SUPERCUP wird die Halle geräumt. Im Anschluss erfolgt der Einlass für den spusu LIGA Supercup.
Ticketreise
– Vollpreis-Ticket: € 12.-
– Ermäßigt: € 10.- (Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, Bundesheer, Personen mit besonderen Bedürfnissen (Ausweis bei Einlass vorzuweisen))
– Kinder bis 12: € 1.-
spusu LIGA Supercup
HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard
Mi., 2. September 2020, 20:20 Uhr, Wien Hollgasse
WHA SUPERCUP 2020
Hypo Niederösterreich vs. WAT Atzgersdorf
Mi., 2. September 2020, 17:30 Uhr, Wien Hollgasse
spusu LIGA Supercupsieger seit 2012
2012 Hollabrunn – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 28:27 (18:15)
2013 Traun – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 29:34 (11:18)
2014 Eggenburg – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 29:34 (15:10)
2015 Vöslau – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 27:32 (12:19)
2016 Bregenz – Bregenz Handball vs. HC FIVERS WAT Margareten 31:28 (17:13)
2017 Hard – ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 32:24 (15:11)
2018 Wien – HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard 23:24 (7:13)
2019 Krems – ERBER UHK Krems vs. ALPLA HC Hard 17:22 (8:14)
HC Hard hat beim spusu LIGA SUPERCUP Titel Nr. 5 im Visier
Der ALPLA HC Hard startet am Mittwoch, den 02. September 2020 mit dem spusu LIGA SUPERCUP gegen HC FIVERS WAT Margareten in die Saison 2020/21. Los geht’s um 20.20 Uhr in der Wiener Hollgasse. LAOLA1.at und ORF SPORT + übertragen das Spiel live.
Bereits zum 7. Mal stehen sich HC FIVERS WAT Margareten und ALPLA HC Hard im spusu LIGA SUPERCUP zum Saisonbeginn gegenüber. Für die Roten Teufel vom Bodensee als Titelverteidiger ist der 5. spusu LIGA SUPERCUP Titel in greifbarer Nähe. Anpfiff in der Heimstädte der FIVERS ist um 20.20 Uhr in der Sporthalle Hollgasse in Wien. Live mitzuverfolgen ist das Spiel auf LAOLA1.at sowie auf ORF SPORT +.
Wie auch schon bei der ersten Ausgabe des spusu LIGA SUPERCUPS im Jahre 2012 heißt das Duell erneut HC FIVERS WAT Margareten gegen ALPLA HC Hard. Vor acht Jahren gingen die Roten Teufel vom Bodensee mit einer knappen Führung von 28:27 (18:15) als Sieger vom Platz und sicherten sich den ersten spusu LIGA SUPERCUP Titel, drei weitere Titel folgten in den Jahren 2017, 2018 und 2019. Auch in diesem Jahr wollen die Roten Teufel vom Bodensee den Titel nach Hause holen.
„Unser Team ist eine Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Wir wollen in jedem Spiel auf Sieg gehen, so auch beim Supercup, dem ersten großen Highlight der Saison 2020/21. Wir werden keine leichte Aufgabe haben, da die FIVERS sehr stark sind. Aber ich vertraue meiner Mannschaft“, zeigt sich der 44-jährige Cheftrainer Mario Bjelis zuversichtlich.
Der ALPLA HC Hard möchte auf jeden Fall im Spiel gegen den HC FIVERS WAT Margareten das erste Ausrufezeichen setzen und zeigen, dass der ALPLA HC Hard auch in der kommenden Saison zu den Titelfavoriten gehört.
Die intensive Vorbereitung und die ersten Testspiele gegen BSV Bern, HSC Suhr Aarau, SG BBM Bietigheim, Otmar St. Gallen, HC Kriens-Luzern sind erfolgreich, aber leider nicht verletzungsfrei verlaufen. So muss beim Spiel um den Supercup-Titel Nr. 5 auf Kapitän Dominik Schmid verzichtet werden, der sich aktuell im Wiederaufbau befindet.
„Wir haben in der Vorbereitung hart gearbeitet, jetzt wollen wir unsere Leistung abrufen. Wir werden alles geben, das Spiel zu gewinnen und uns den ersten Titel der Saison zu sichern“, ist Bjelis siegessicher.
Nur vier Tage später, am Sonntag, den 06. September 2020 erfolgt auswärts der Ligaauftakt 2020/21 der Roten Teufel vom Bodensee gegen SG INSIGNIS Handball WESTWIEN.
spusu LIGA SUPERCUP 2020
HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard
Mittwoch, 02. September 2020, Beginn 20.20 Uhr | Wien Hollgasse
LAOLA1.at und ORF SPORT + übertragen das Spiel live
1. Runde spusu LIGA 2020/21
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. ALPLA HC Hard
Sonntag, 06. September 2020, Beginn 18.00 Uhr | BSFZ Südstadt
So viel Live-Handball wie nie zuvor
Am 2. September, 20:20 Uhr, steht mit dem spusu LIGA SUPERCUP zwischen dem HC FIVERS WAT Margareten und dem ALPLA HC Hard die erste Titelentscheidung der Saison am Programm. Und Programm ist auch gleich das Stichwort: Mit dem Supercup werden auf LAOLA1 und ORF Sport+ allein in der Hauptrunde so viele übertragen, wie noch nie zuvor – 41 an der Zahl!
Hätte die COVID-19-Pandemie im Frühjahr nicht einen Abbruch der Meisterschaft bedingt, wären bis zum Ende der Saison rund 60 Spiele live via LAOLA1 und ORF übertragen worden. Jahr für Jahr konnte mit den beiden spusu LIGA-Partnern eine Steigerung der Live-Übertragungen erzielt werden. Die Saison 2020/2021 gliedert sich da nahtlos ein!
18 Runden, insgesamt 90 Spiele, umfasst die spusu LIGA Hauptrunde, die am 4. September startet und am 20. Februar 2021 endet. Allein auf LAOLA1 werden in diesem Zeitraum, inklusive spusu LIGA SUPERCUP, 33 Spiele im Livestream übertragen!
Hinzu kommen noch ausgewählte Spiele auf ORF Sport+ . In Summe 41 Partien! Ein Rekordwert für die spusu LIGA, zumal man inklusive der weiteren Live-Spiele in der Bonus- und Qualirunde sowie in der Finalserie etliche weitere Live-Spiele hinzu kommen. Und auch in der spusu CHALLENGE, der zweithöchsten Spielklasse, sind zumindest zehn Partien auf LAOLA1eingeplant! Der WHA, der höchsten Spielklasse im heimischen Frauen-Handball, ist ebenfalls ein großer Entwicklungsschritt geglückt. Auch hier kommen die Fans via LAOLA1 in den Genuss von zwölf Spielen. Hinzu kommen noch weitere sechs Partien auf ORF Sport+, die Finalspiele inklusive!
Damit setzt man im heimischen Handball gerade in der Situation rund um die Coronakrise gemeinsam mit seinen Partnern ein starkes Zeichen, da in sämtlichen Hallen nur eine eingeschränkte Anzahl an Zusehern zugelassen sein wird.
Können die Fans nicht zum Handball, wird den Handball zu den Fans gebracht!
Christoph Edelmüller, Geschäftsführer spusu LIGA & spusu CHALLENGE: „Dass in der Hauptrunde erstmals fast 50% der Spiele live in ORF SPORT + bzw. bei LAOAL1 zu sehen sind, ist ein echter Meilenstein für die spusu LIGEN und eine tolle Botschaft an alle österreichischen Handball-Fans, aber auch an unsere Partner und Sponsoren. Unser Dank gilt hier unseren langjährigen und tollen Premium-Partnern ORF und LAOLA1, die schon in den letzten Jahren viel zur Entwicklung des Produkts spusu LIGEN beigetragen haben. Ein Dankeschön aber auch an alle Vereine und MitarbeiterInnen, die die Umsetzung in diesem Ausmaß durch ihre tagtägliche Arbeit erst möglich machen.“
ORF-TV-Sportchef Hans Peter Trost: „Die Handball spusu LIGA ist ein ganz wesentlicher Baustein des OSP-Programmangebotes. ORF SPORT + überträgt – in Zusammenarbeit mit LAOLA1/Sportradar – mindestens 25 Livespiele aus der höchsten heimischen Spielklasse im Männer Handball. Aktuelle Berichterstattung in ‚Sport Aktuell‘ in ORF 2 und ‚Sport 20‘ in OSP sowie die Highlights-Nutzung im ORF 1 ‚Sport-Bild‘ komplettieren das umfangreiche Angebot, das dem Handballsport in Österreich die größtmögliche Bühne bietet.“
Thomas Berger, Head of LAOLA1: „Die spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA beweist mit dem enormen Ausbau der LIVE-Berichterstattung, dass Corona, bei all den riesigen Herausforderungen, auch eine Chance sein kann. Das Bekenntnis von ORF und LAOLA1.at zum LIVE-Handball ist ein starkes, gemeinschaftliches Zeichen für den österreichischen Sport. Als langjähriger Medien- & Vermarktungspartner werden wir versuchen die gesteigerte Reichweite mit entsprechenden Paketen und Produkten für den Sport zu monetarisieren. Erste Präsentationen bei potentiellen Partnern sind bereits avisiert.“
Phase | Rd. | Termin | Anpfiff | Heimverein | Auswärtsverein | |
SC | – | Mi, 2.9.2020 | 20:25 | HC FIVERS WAT Margareten | – | ALPLA HC Hard |
GD | 1 | Fr, 4.9.2020 | 18:30 | ERBER UHK Krems | – | Sparkasse Schwaz Handball Tirol |
GD | 1 | Sa, 5.9.2020 | 19:00 | Bregenz Handball | – | HSG Holding Graz |
GD | 1 | Mi, 16.9.2020 | 19:00 | HC LINZ AG | – | HC FIVERS WAT Margareten |
GD | 2 | Fr, 11.9.2020 | 18:30 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | – | Bregenz Handball |
GD | 3 | Fr, 18.9.2020 | 18:30 | ERBER UHK Krems | – | ALPLA HC Hard |
GD | 3 | Sa, 19.9.2020 | 19:00 | Bregenz Handball | – | HSG Remus Bärnbach/Köflach |
GD | 4 | Fr, 25.9.2020 | 18:30 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | – | HSG Holding Graz |
GD | 4 | Fr, 25.9.2020 | 19:00 | HC LINZ AG | – | Sparkasse Schwaz Handball Tirol |
GD | 4 | Sa, 26.9.2020 | 19:30 | HC FIVERS WAT Margareten | – | ERBER UHK Krems |
GD | 5 | Fr, 2.10.2020 | 18:30 | Bregenz Handball | – | HC FIVERS WAT Margareten |
GD | 6 | Fr, 9.10.2020 | 18:30 | SC kelag Ferlach | – | ERBER UHK Krems |
GD | 6 | Sa, 10.10.2020 | 19:30 | HC FIVERS WAT Margareten | – | HSG Holding Graz |
GD | 6 | Sa, 10.10.2020 | 17:30 | ALPLA HC Hard | – | Sparkasse Schwaz Handball Tirol |
GD | 7 | Fr, 16.10.2020 | 18:30 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | – | ALPLA HC Hard |
GD | 7 | Sa, 17.10.2020 | 19:00 | Bregenz Handball | – | SC kelag Ferlach |
GD | 8 | Fr, 23.10.2020 | 18:30 | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | – | Sparkasse Schwaz Handball Tirol |
GD | 9 | Fr, 30.10.2020 | 18:30 | ALPLA HC Hard | – | HC FIVERS WAT Margareten |
GD | 9 | Sa, 31.10.2020 | 19:00 | Bregenz Handball | – | HC LINZ AG |
GD | 10 | Fr, 13.11.2020 | 18:30 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | – | ERBER UHK Krems |
GD | 10 | Sa, 14.11.2020 | 18:00 | ALPLA HC Hard | – | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN |
GD | 10 | Sa, 14.11.2020 | 20:00 | HC FIVERS WAT Margareten | – | HC LINZ AG |
GD | 11 | Fr, 20.11.2020 | 18:30 | Bregenz Handball | – | Sparkasse Schwaz Handball Tirol |
GD | 12 | Fr, 27.11.2020 | 18:30 | HC FIVERS WAT Margareten | – | SC kelag Ferlach |
GD | 12 | Sa, 28.11.2020 | 19:00 | HC LINZ AG | – | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN |
GD | 13 | Fr, 4.12.2020 | 18:30 | ALPLA HC Hard | – | Bregenz Handball |
GD | 14 | Fr, 11.12.2020 | 18:30 | HC FIVERS WAT Margareten | – | Bregenz Handball |
GD | 14 | Sa, 12.12.2020 | 18:00 | ALPLA HC Hard | – | HSG Holding Graz |
GD | 15 | Mi, 16.12.2020 | 19:00 | Bregenz Handball | – | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN |
GD | 15 | Mi, 16.12.2020 | 19:00 | HC LINZ AG | – | HSG Remus Bärnbach/Köflach |
GD | 16 | Fr, 5.2.2021 | 18:30 | HC LINZ AG | – | ERBER UHK Krems |
GD | 17 | Fr, 12.2.2021 | 18:30 | HSG Holding Graz | – | SC kelag Ferlach |
GD | 18 | Fr, 19.2.2021 | 18:30 | tbd | – | tbd |
Rd. |
Termin |
Anpfiff |
Heimverein |
Auswärtsverein |
|
– |
Mi., 2.9.2020 |
20:20 |
HC FIVERS WAT Margareten |
– |
ALPLA HC Hard |
2 |
Sa., 12.9.2020 |
20:20 |
HC FIVERS WAT Margareten |
– |
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN |
4 |
So., 27.9.2020 |
18:00 |
Bregenz Handball |
– |
ALPLA HC Hard |
6 |
Sa., 10.10.2020 |
20:20 |
HSG Remus Bärnbach/Köflach |
– |
HC LINZ AG |
9 |
Sa., 31.10.2020 |
20:20 |
HSG Holding Graz |
– |
ERBER UHK Krems |
12 |
Sa., 28.11.2020 |
20:20 |
ALPLA HC Hard |
– |
ERBER UHK Krems |
14 |
Sa., 12.12.2020 |
20:20 |
SC kelag Ferlach |
– |
HC LINZ AG |
15 |
Mi., 16.12.2020 |
20:20 |
Sparkasse Schwaz Handball Tirol |
– |
ALPLA HC Hard |
Presseinfo spusu LIGA/HC Hard
01.09.2020