
Startschuss in der 1. Runde des Basketball Austria Cups. Den Anfang machten die Basket Flames bei den Mistelbach Mustangs. In einem durchwegs offenen Spiel, setzte sich das junge Team aus Wien in den Schlusssekunden knapp mit 67:64 durch. Ebenfalls spannend war es in Mattersburg.
Dort besiegte der Gastgeber die BBU Salzburg knapp mit 69:66. Klarer war es hingegen einige Kilometer weiter in Eisenstadt. Dort gewannen die BBC Nord Dragonz mit 108:94 gegen die Swarco Raiders Tirol. Ungefährdet stieg auch KOS Celovec in die nächste Runde auf. Die Klagenfurter feierten einen 85:63 Sieg gegen die Dornbirn Lions. Morgen werden noch weitere zwei Tickets für die 2. Runde vergeben. In den Duellen zwischen den UDW Alligators und den Güssing/Jennersdorf Blackbirds und zwischen den Wörthersee Piraten und den LOPOCA Panthers Fürstenfeld geht es morgen um das Weiterkommen im Basketball Austria Cup.
Mistelbach Mustangs vs. Basket Flames
64:67 (13:15, 30:29, 51:50)
Basketball Austria Cup, 1. Runde – SPH Mistelbach, Mistelbach
Ralph Wimmer, Assistant Coach Mustangs: „Wir haben es leider nicht geschafft in diesem Spiel den Rebound zu kontrollieren. Das war eines der gröberen Probleme die wir gehabt haben. Wir sind auch nur sehr selten dazu gekommen, dass was wir uns vorgenommen haben, umzusetzen. Gratulation an die Basket Flames und viel Glück in der nächsten Runde.“
Julian Alper, Spieler Mustangs: „Es hat uns leider heute die nötige Härte und Herz gefehlt. Das haben die Flames an den Tag gebracht und wir leider nicht. Wir haben uns immerhin im Spiel gehalten und zumindest gegen Ende die Intensität erhöht. Aber nichtsdestotrotz, gratuliere an die Flames. Sie haben viel aus dem gemacht was sie haben und verdient gewonnen heute.“
Mario Gatto, Präsident Flames: „Wir sind sehr stolz auf jeden einzelnen Spieler. Vor allem auf die jungen Spieler, die sich sehr schnell auf dieses Level eingestellt, nicht aufgegeben und bis zum Schluss gekämpft haben.“
Luis Göd, Spieler Flames: „Mein erstes Bundesliga-Spiel, ein guter, etwas unerwarteter Sieg aber freuen uns alle sehr.“
BK Mattersburg Rocks vs. BBU Salzburg
69:66 (24:18, 41:32, 52:52)
Basketball Austria Cup, 1. Runde – SPH Mattersburg, Mattersburg
Corey Hallett, Spieler Rocks: „Am Ende zählt nur ein Sieg. Wir sind froh, dass wir im Cup weiterkommen und wieder in der Mattersburger Sporthalle Basketball spielen.“
Jan Nicoli, Spieler Rocks: „Nach der langen Pause hat man noch gesehen, dass wir noch ein bisschen geschlafen haben. Vor allem in der Offense. Die Defense war eigentlich solide über 40 Minuten und wir haben nur 66 Punkte zugelassen. Das ist okay. Aber in der Offense brauchen wir noch mehr Routine und die Kugel muss sich mehr bewegen aber sonst war es okay.“
Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „Ein toller Pokal-Fight hier in Mattersburg. Ich muss sagen, Hut ab vor der Leistung unserer Mannschaft. Wir sind im zweiten Viertel durch das 8:0 Foulverhältnis etwas aus dem Rhythmus gebracht worden aber Gratulation an Mattersburg, gut gespielt, super gefightet.“
Dejan Lubinkovic, Head Coach Salzburg: „In den letzten zwei, drei Angriffen waren wir einfach nicht konzentriert genug. Wir haben Ballverluste produziert und das hat zum Schluss nach einem gut Comback das Spiel gekostet.“
BBC Nord Dragonz vs. Swarco Raiders Tirol
108:94 (31:21, 56:51, 90:75)
Basketball Austria Cup, 1. Runde – Allsportzentrum Eisenstadt, Eisenstadt
Felix Jambor, Head Coach Dragonz: „Es war schön wieder in einem Bewerbsspiel auf dem Basketballfeld zurück zu sein. Umso schöner ist es natürlich, wenn man das Spiel gewinnt. Ich glaube, wir haben gerade in der Offense sehr gut und sehr flüssig gespielt. Gratulation an Innsbruck. Sie haben nie aufgesteckt und das ganze Spiel sehr intensiv gespielt und haben über offensives Rebounding und ihr Transition Game das Spiel lang offen gehalten. Am Ende haben wir dann die wichtigen Stops und Rebounds gehabt und somit das Spiel verdient gewonnen und freuen und jetzt auf die nächste Runde.“
Petar Cosic, Spieler Dragonz: „Good game for us with a lot of points. After 4 weeks, I think we did pretty good. Defensively we can do much better but offensively, I think we did great. After 7 months, we were all really happy to be on the court finally. Big win for us, we go on to the next round.”
Stefan Oberhauser, Spieler Raiders: „War ein super Spiel auf sehr hohem Niveau. Ein super Gegner, der heute einfach alles getroffen hat. Am Ende des Tages, ist es natürlich schwer ein Spiel zu gewinnen gegen ein Team, das so hochprozentig vom Dreier trifft. Wir haben alles mögliche probiert. Am Ende war es dann immer der Dreier, der uns dann einfach immer ein bisschen weh getan hat.“
Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Gratuliere an den BBC für eine wahnsinnige Dreierquote im heutigen Spiel. Sie haben wahnsinnige Intensität in der Defense gezeigt. Sehr gute Offense mit einer Dreierquote von 73%. Gratuliere, super Spiel. Ich bin auch zufrieden mit unseren Jungs. Die haben auch gut gekämpft. Passt gut.“
KOS Celovec vs. Dornbirn Lions
85:63 (31:19, 49:35, 66:46)
Basketball Austria Cup, 1. Runde – SPH St. Peter, Klagenfurt
Andrej Bozic, Head Coach KOS: „Sehr überraschende, gute Leistung von unserem Team. Wir haben das Ergebnis wirklich gut zu Ende gespielt. Es war wichtig, dass wir die Führung gehalten haben, weil zwischenzeitlich haben wir schon gesehen, da kam wieder ein bisschen unsere Krankheit durch, dass wir die Führung wieder abgeben. Aber wir haben durchgehalten. Super.“
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Für das erste Spiel sehr gut. Überhaupt in der ersten Hälfte haben wir das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Was man noch verbessern muss, sind die langen Ausfälle. Diese 5 Minuten, wo wir keinen Korb machen, wo viele Fehler passieren. Aber ich glaube, wir haben eine gute Mannschaft und wir weden weiter hart arbeiten.“
Thomas Roijakkers, Head Coach Lions: „I don’t think we came out ready to play. Immediately from the jump, we dug ourselves a huge hole. It cost a lot of energy to come out of that. I think at times we fought our way back into the game. But then again, like I said, it cost a lot of energy and they went on a run. I don’t feel like we had a lot of control this entire game. And when we go on the road, we need to understand that we need to play solid defensively. We didn’t do that today, we had an off night shooting but at least, if we would be solid on the defensive end, we will be okay. I think with 85 points, it’s going to be extremely difficult to win on the road. You have to basically score 90 points and also we got outrebounded. That’s another thing that cannot happen. And definitely we got to take care of the ball, 19 turnovers is way too much.”
Sebastian Gmeiner, Spieler Lions: „Zum Glück war es nur ein Cup-Spiel. Wir haben sowohl offensiv als auch defensiv nicht unseren Plan befolgt. KOS hat verdient gewonnen, war die aggressivere Mannschaft und gratuliere zur nächsten Cup-Runde.“
Presseinfo Basketball Austria
19.09.2020