
Österreichs U21-Volleyball Nationalteam der Frauen hat sein Auftaktspiel bei der ersten CEV European Championship in dieser Altersklasse verloren.
Beim Turnier der besten acht Teams Europas in Cerignola und Andria (ITA) musste sich Rotweißrot Serbien, mit diesem Jahrgang 2021 Vize-Weltmeister, 0:3 (10:25, 11:25, 18:25) geschlagen geben.
In den ersten beiden Sätzen erwies sich der Favorit als – die Satzergebnisse zeigen es – klar überlegen. Im dritten Durchgang gelang es dem ÖVV-Team allerdings, besser dagegenzuhalten und auch spektakulär zu punkten. Topscorerinnen im Pala Tatarella Cerignola waren für Rotweißrot Valentina Mogg (7), Fabienne Mehlem (6) und Verena Janka (4) bzw. bei Serbien Minja Osmajic (12), Tara Taubner und Isidora Kockarevic (je 11). Die Matchstats aus Sicht der U20-Vize-Weltmeisterinnen: Angriffspunkte 45 zu 19, Asse 9 zu 2, Blockpunkte 9 zu 6, Punkte durch gegnerische Fehler 12 zu 12 und Annahme 68% zu 35%.
Mittwochabend wartet eine nicht minder hohe Hürde auf die Österreicherinnen. Ab 20 Uhr trifft man auf Italien, die Gastgeberinnen sind amtierende U20-Weltmeister. Im dritten Gruppenspiel bekommt es die Auswahl von ÖVV-Damen-Cheftrainer Roland Schwab mit den Ukrainerinnen zu tun, die ebenfalls sehr stark einzuschätzen sind. Alle Spiele werden via LIVESTREAM übertragen.
CEV U21 European Championship Women
12. bis 17. Juli in Cerignola und Andria (ITA)
Gruppe I
12.07., 17:30: Österreich vs. Serbien 0:3 (10:25, 11:25, 18:25)
13.07., 20:00: Österreich vs. Italien LIVESTREAM
14.07., 17:30: Österreich vs. Ukraine
Gruppe II: Polen, Dänemark, Türkei, Israel
Starke Leistung unbelohnt – ÖVV-U22 verliert EM-Auftakt gegen Serbien
Das ÖVV-U22-Team der Männer lieferte zum Auftakt der CEV U22 European Championship Men im polnischen Tarnow Serbien ein Duell auf Augenhöhe, musste sich aber Dienstagnachmittag in drei umkämpften Sätzen 25:27, 24:26, 23:25 geschlagen geben.
Die Auswahl von Headcoach Markus Hirczy konnte in den ersten beiden Durchgängen lange vorlegen, führte jeweils mit bis zu vier Punkten, auch Mitte des dritten Satzes lag man vorne (14:12). In den entscheidenden Phasen erwiesen sich allerdings die Serben als etwas konsequenter. Im ersten Durchgang hatte Rotweißrot sogar bei 24:23 einen Satzball.
Topscorer waren Michael Czerwinski (17), Sebastian Sablatnig (8) und Lukas Glatz (7) bzw. Dusan Nikolic (21), Veljko Culibrk (8) und Milos Bojovic (6). Die Matchstats aus Sicht des ÖVV-Teams: Angriffspunkte 32 zu 38, Asse 4 zu 3, Blockpunkte 5 zu 7, Punkte durch gegnerische Fehler 31 zu 30, Annahme 59% zu 49%.
Mittwochnachmittag spielt Österreich bei der ersten U22-EM überhaupt gegen eine weitere Volleyball-Topnation, trifft ab 14.30 Uhr auf Frankreich. Im letzten Gruppenspiel wartet am Donnerstag mit Gastgeber Polen der nächste Volleyball-Gigant. Die Top-2 qualifizieren sich fürs Semifinale.
ÖVV-MU22-Headcoach Markus Hirczy: „Fakt ist, dass wir jeden Satz auf -2 verloren haben. Bis Mitte bzw. Ende der Sätze waren wir voll im Spiel, haben in allen Elementen sehr gut agiert. In den entscheidenden Phasen sind wir allerdings nicht ganz so entschlossen aufgetreten, wie wir es uns vorgenommen haben. Da waren die Serben besser. Schade, es wäre, denke ich, mehr drinnen gewesen. Positiv ist aber, dass wir mit Service und Annahme, aber auch im Angriff sehr gut mithalten konnten. Es haben – wie so oft – Kleinigkeiten entschieden. Morgen gegen Frankreich wollen wir es noch besser machen.“
ÖVV-Kapitän Sebastian Sablatnig: „Wir haben gut in die Partie gefunden, Druck gemacht, ab 20 Punkten waren wir aber zu inkonstant. Ich denke, wir haben uns gegen eine echte Volleyball-Nation stark präsentiert. Das zeigt, dass wir in der Vorbereitung sehr gut gearbeitet haben.“
ÖVV-Außenangreifer Noel Krassnig: „Es war ein gutes, knappes Spiel. Wir waren immer dabei, darauf kann man aufbauen. Morgen geht’s gegen Frankreich weiter, und die Partie holen wir uns!“
CEV U22 European Championship Men
12. bis 17. Juli in Tarnow (POL)
Gruppe I
12.07.: Österreich vs. Serbien 0:3 (25:27, 24:26, 23:25)
13.07., 14.30: Österreich vs. Frankreich LIVESTREAM
14.07., 19.30: Österreich vs. Polen
Gruppe II: Italien, Montenegro, Niederlande, Türkei
mehr Info
Presseinfo
ÖVV
12.07.2022