Der monatliche Blick auf das Kräfteverhältnis: Das große Sportreport Power-Ranking Vol 3.0

 American Football

Die zweite Halbzeit des Grunddurchgangs läuft. Zeit für den monatlichen Blick auf das Kräfteverhältnis in der National Football League (NFL).

Wie ist der Zustand der 32 Ligateams? Die Sportreport-Redaktion machte sich Gedanken.

Rang Team Saisonbilanz Kommentar
1. (1.) Green Bay Packers 8-0 Die Packers eilen weiter von Sieg zu Sieg. Nächster Gegner: Die Minnesota Vikings. Der nächste Sieg scheint vorprogrammiert!
2. (9.) Baltimore Ravens 6-2 Die Ravens haben beide Spiele gegen die Pittsburgh Steelers gewonnen. Die Raubvögel haben sich ihre Schwächephase bereits genommen. Die Vorzeichen für eine erfolgreiche Saison stehen ausgezeichnet.
3. (25.) San Francisco 49ers 7-1 Die Goldhelme von der Westküste sind ohne Zweifel das Überraschungsteam der NFC West. Bereits in zwei Wochen könnten sie die Division gewinnen. Quarterback Alex Smith ist spielt heuer unerwartet stark und solide.
4. (3.) New Orleans Saints 6-3 Die Mannen rund um Quarterback Drew Brees haben in den letzten sechs Spielen das erste Viertel mit insgesamt 52:9 gewonnen. In der nächste Woche müssen die Saints zu den Atlanta Falcons. Ob sich das Heimteam wohl das Angriffsrecht zu Spielbeginn entscheidet?
5. (11.) New York Giants 6-2 Vergangene Woche starteten die Giants mit einem „6-Spiele-Hammerprogramm“ mit einem Auswärtssieg bei den New England Patriots. Nächster Gegner: Die San Francisco 49ers. Einfacher wird es für die Mannschaft von Quarterback Eli Manning definitiv nicht!
6. (4.) Pittsburgh Steelers 6-3 Die Last-Second-Niederlage gegen die Baltimore Ravens ist definitiv ein Dämpfer. In der Woche zuvor gelang den Steelers jedoch ein Sieg gegen die New England Patriots. Ein Indiz dafür, dass mit den Steelers im weiteren Saisonverlauf definitiv zu rechnen sein wird.
7. (14.) Detroit Lions 6-2 Problemzone Runningback! Die Verpflichtung von Guard Leonard Davis war eine gute Entscheidung. Die Problemposition im Angriff ist jedoch eine andere. Es fehlt ein weiterer guter Runningback. Ob sich dieser Umstand negativ auf die Resultate auswirken wird?
8. (10.) Houston Texans 6-3 Auch ohne Wide Receiver-Star Andre Johnson können die Texans gewinnen. Zum ersten Mal in der Team-Geschichte hat das Team mehr Spiele gewonnen als verloren. Die Tabellenführung in der AFC South (Anm.: ein Sieg vor den Titans) deutet auf eine mögliche Playoff-Qualifikation hin.
9. (32.) Cincinnati Bengals 6-2 Die Bengals sind definitiv eine der positiven Überraschungen der Saison. Wer die Sieg-Niederlagen-Statistik betrachtet stellt fest, dass sie sich Platz eins in der AFC teilen. Sind die Bengals schon ein Playoff-Kandidat? Rookie- Quarterback Andy Dalton ist mit Sicherheit eine der Entdeckungen der Saison!
10. (17.) Chicago Bears 5-3 Nach dem überraschenden Sieg in Philadelphia stellt sich eine Frage: Wie gut sind die Bears wirklich? In einer Division mit Green Bay und Detroit wird es selbst für ein Wildcard-Ticket äußerst eng.
11. (2.) New England Patriots 5-3 Zum ersten Mal seit 2002 läuft die Truppe rund um Quarterback Tom Brady Gefahr drei Spiele in Serie zu verlieren.
12. (6.) New York Jets 5-3 Vor dem Rückspiel gegen die Patriots haben die Jets einen wichtigen Auswärtssieg einfahren können. Balsam für die zuletzt angeschlagenen Nerven?
13. (7.) Atlanta Falcons 5-3 Die Falcons hatten zwei Wochen Zeit um sich für das Duell mit den inferioren Colts vorzubereiten. Ob da nicht schon der Blick auf die nächsten Gegner gerichtet war?
14. (28.) Buffalo Bills 5-3 Die Bills werden in den kommenden fünf Spielen nur ein einziges im heimischen Stadion spielen. Ob die vier Auswärtspartien sind negativ auf die positive Siegbilanz auswirken?
15. (5.) Philadelphia Eagles 3-5 Das ehemalige Dream-Team versinkt im Mittelfeld. Von der Qualität der Einzelspieler wären die Eagles ein Kandidat auf ein Super Bowl-Ticket. Jedoch nicht in der heurigen Saison.
16. (15.) Dallas Cowboys 4-4 Die nächsten vier Gegner haben in der laufenden Saison mehr Spiele verloren als gewonnen. Die perfekte Zeit für eine Siegesserie?
17. (23.) Oakland Raiders 5-4 Der Sieg bei den San Diego Chargers war das Ende einer kleinen Negativserie. Quarterback Carson Palmer ist wirkte zuletzt alles andere als eine Verstärkung.
18. (12.) Tampa Bay Buccaneers 4-4 Der Spielplan ist für die Buccaneers durchaus heftig. Ein Grund für die bisher enttäuschende Saison 2011?
19. (8.) San Diego Chargers 4-5 Die Niederlage gegen die Oakland Raiders ist äußerst schmerzlich. Quarterback Rivers spielt eine enttäuschend schwache Saison 2011.
20. (18.) Kansas City Chiefs 4-4 Die Niederlage gegen die Miami Dolphins liegt noch schwer im Magen. Zuletzt konnten aber vier Spiele in Serie gewonnen werden. Auf die Reaktion der Chiefs in Woche zehn darf gespannt gewartet werden.
21. (21.) Tennessee Titans 4-4 Wide Receiver Kenny Britt wird sportlich sehr vermisst. Wird Altstar Terrell Owens noch vor dem Saisonende verpflichtet.
22. (30.) Denver Broncos 3-5 An Quarterback Tim Tebow scheiden sich die Geister. Wie hoch ist sein Potential wirklich? Mit ihm können die Broncos jedoch Spiele gewinnen. Sind nicht Siege das wichtigste im Profisport?
23. (20.) Minnesota Vikings 2-6 Die Ära von Quarterback Donovan McNabb ist vorbei. Mit Christian Ponder geht es minimal aufwärts. Ein Sieg im nächsten Spiel, gegen die Green Bay Packers wäre eine große Sensation.
24. (31.) Washington Redskins 3-5 Die Rothäute haben vier Spiele in Folge verloren. Quarterback John Beck ist als Starter noch ohne Sieg. Coach Shanahan ist seit langem nicht mehr unumstritten.
25. (26.) Jacksonville Jaguars 2-6 Quarterback Blaine Gabbert wurde in den vergangenen Spielen meist sehr konservativ in Szene gesetzt? Warum, eigentlich? Er hat alle Voraussetzungen um den Angriff des Teams zu führen.
26. (29.) Carolina Panthers 2-6 Die Panthers sind seit fünf Spielen auswärts ohne Sieg. Quarterback Cam Newton dürfte nach drei schwachen Spielen sein Tief wohl überwunden haben.
27. (24.) Cleveland Browns 3-5 Im zweiten Jahr unter Mike Holmgren  ist der sportliche Fortschritt des Teams überschaubar. Gibt es nach der Saison personelle Konsequenzen? Runningback Peyton Hills ist verletzt. In vielen Medienberichten wird bereits über einen möglichen Transfer nach der Saison spekuliert.
28. (19.) Arizona Cardinals 2-6 Der sportliche Zustand lässt sich am Bild des Quarterback Kevin Kolb festmachen. Er geht nach einer Verletzung am Stock. Ausgerechnet vor dem Spiel gegen sein Ex-Team, die Philadelphia Eagles.
29. (16.) St. Louis Rams 1-7 Die Rams sind eine der Enttäuschungen der Saison. Auf der anderen Seite hatten die Rams heuer auch nicht das Glück auf ihrer Seite.
30. (27.) Seattle Seahawks 2-6 Als nächstes warten die Baltimore Ravens und ihr starker Laufangriff. Die leichte Aufwärtstendenz droht abrupt beendet zu sein.
31. (22.) Miami Dolphins 1-7 Mit dem Sieg bei den Kansas City Chiefs haben die Dolphins im Rennen um Andrew Luck einen Rückschlag erlitten. Nach dem Saisonende werden bei den Dolphins große Veränderungen erwartet.
32. (13.) Indianapolis Colts 0-9 Ohne den verletzten Quarterback Peyton Manning agiert die Mannschaft weiter erschreckend desolat. Die Colts sind nun Favorit auf die Verpflichtung von College-Star Andrew Luck. Ob er alleine die sportlichen Probleme lösen kann ist äußerst fraglich.

 

 

13.11.2011