ÖVV-Herren feiern historischen Sieg gegen Niederlande

Österreichs Volleyball-Nationalteam, das sich zurzeit auf die EuroVolley 2011 vorbereitet, konnten am Sonntag einen historischen Erfolg gegen die Niederlande feiern. Österreich siegte im zweiten Heimspiel gegen die Holländer im Rahmen der 2011 CEV European League vor 500 Zuschauern im Schwechater Multiversum nach 1 Stunde und 53 Minuten mit 3:1 (25:21, 32:30, 18:25, 25:21). Es ist der erste Sieg gegen die Niederlande, Nr. 26 der Welt, Olympiasieger 1996 und Europameister 1997, überhaupt. Für Österreich geht es in St. Anton mit zwei Heimspielen am Freitag (17:30 Uhr) und Samstag (20.15 live ORF Sport plus) weiter.
Die Mannschaft von Teamchef Michael Warm begann diesmal mit Philip Ichovski und Thomas Frühbauer statt Peter Wohlfahrtstätter und Alexander Berger.
Im ersten Satz spielte die Mannschaft im Vergleich zu den drei Niederlagen gegen die Holländer völlig verwandelt auf. Die Österreicher setzten sich schnell ab und Thomas Zass fixierte per Block den 25:21-Endstand im ersten Satz. Im zweiten Satz schafften es die Niederländer sich nach Rückstand wieder auf 20:20 heranzukämpfen. Von da an war es ein offener Schlagabtausch. Die Heimmannschaft hatte dann bei 27:26 den ersten Satzball, aber es sollte bis zum 32:30 dauern, ehe das 2:0 nach Sätzen feststand.
Im dritten Satz fanden die Gäste zu ihrer alten Aufschlagstärke zurück und zogen auf 13:8 davon und gewannen den Satz schließlich mit 25:18. Aber Österreich brach nicht ein, sondern zeigte Nervenstärke. So gingen die Österreicher auf plus acht im vierten Satz davon. So leicht gaben sich die Niederländer aber nicht geschlagen. Österreich schaffte es aber den Vorsprung bis am Ende zu verteidigen und den ersten Sieg gegen die starken Niederländer einzufahren, die sich zum zweiten Mal in dieser European League-Saison geschlagen geben mussten.
Das Pool B führt nun Spanien an, das sich am Wochenende zweimal glatt mit 3:0 gegen Griechenland durchsetzte.
ÖVV Präsident Peter Kleinmann: „Das ist ein historischer Sieg auf den die amnnschaft stolz sein kann!“
ÖVV Headcoach Michael Warm: „Das haben sich die Jungs redlich verdient. So ein Erfolgserlebnis belohnt für die harte Arbeit und starke Leistungen in den vorigen Spielen. Wir haben in jeder Partie dazugelernt. Man muss aber auch sagen, dass es für Favoriten schwer ist jeden Gegner immer ernst zu nehmen. Da kann es schon passieren das man in ein viertes Aufeinandertreffen etwas entspannter hineingeht. Da ist ihnen heute sicher passiert, schmälert aber nicht die Leistung der Mannschaft. Man muss solche Momente zu nutzen wissen. Wir haben das gespielt was wir können und wirklich unser Maximum herausgeholt. Zudem ist es den Spielern gelungen den Druck vom Umfeld auszublenden und befreit aufzuspielen. Das war eine gute, reife Leistung. Das tut in der Seele gut. Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, aber wir werden weiter wachsen.“
Niederlande Headcoach Edwin Benne: „Österreich war heute sicher ein besser Gegner im Vergleich zu den vorigen Spielen, aber das darf keine Ausrede für diese Niederlage sein.“
Topscorer Österreich: Zass 20, Guttmann 16, Frühbauer 14
Topscorer Niederlande: Rauwerdink 18, Hoogendorn 16
Presseservice ÖVV
19.06.2011