Black Wings Linz reisen mit weißer Weste zu Olimpija Ljubljana

 Olimpija Ljubljana

Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Freitag (19:15 Uhr) Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Oberösterreicher konnten nach der Nationalteampause ihre drei Spiele gewinnen und führen im Saisonduell 3:0. Die Slowenen, bei denen Kapitän Ziga Pance gesperrt ist, hingegen sind nach der Liga-Pause noch ohne Punkte.

Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu. Ein letztes Mal in diesem Jahr müssen die Cracks am Freitag aufs Eis. Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana trifft dabei zu Hause auf Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz. Seit dem letzten Aufeinandertreffen vor einem Monat stürzten die Drachen in der Tabelle von Platz zwei bis auf Rang sechs ab und müssen nun sogar um die direkte Play-off-Qualifikation zittern. Nach der zweiten Liga-Pause sind die Slowenen noch ohne Punktegewinn, verloren in Graz (2:4) und zuletzt das Slowenen Derby beim HK Acroni Jesenice unglücklich 4:5.

Vor allem die Verteidigung um Goalie Jean Philippe Lamoureux zeigte sich nicht in Bestform. Der 27-jährige US-Amerikaner musste bei 22 Schüssen gleich fünf Treffer hinnehmen, während seine Vorderleute bei 37 Schüssen auf das Tor von Goalie Michal Firkt „nur“ vier Mal trafen. Lange Zeit war die Defensive das Prunkstück der Slowenen, in den letzten beiden Spielen kassierten die grünen Drachen allerdings gleich neun Treffer. „Es herrscht deshalb keine Panik. Die Spieler haben alle eine positive Einstellung und wir haben eine tolle Stimmung in der Kabine. Wir müssen jetzt einfach hart weiter arbeiten. Der HKJ zeigte gegen uns ein einfaches Spiel und erzielte einen Treffer mehr als wir, aber auch wir hatten gute Chancen dieses Derby zu gewinnen. Wir waren auch nicht die einzige Mannschaft, die am Montag verloren hat. Das Leben geht weiter, schon am Freitag wartet die nächste Herausforderung“, weiß Headcoach Hannu Järvenpää.

Im letzten Spiel des Jahres empfangen die grünen Drachen am Freitag Leader EHC LIWEST Black Wings Linz. Gegen die Oberösterreicher sind John Hughes und Co. heuer noch ohne Sieg, verloren alle drei Duelle. „Linz hat ein großartiges Team. Auch wenn wir alle drei Duelle bisher verloren haben, hat sich die Mannschaft in allen Spielen gut geschlagen. Ich erwarte mir auch am Freitag wieder ein gutes Spiel von beiden Seiten. Wir müssen unser Spiel spielen und die kleinen Dinge richtig machen“, weiß der 48-jährige Finne, dessen Team heuer aus 16 Heimspielen bereits 21 Punkte (zehn Siege) holte und in der Heimtabelle auf Platz 4 liegt.

Drei Stürmer out
Mit Kapitän Ziga Pance (gesperrt), Anze Ropret (verletzt) und Miha Verlic (verletzt) fehlen den Drachen gegen Linz gleich drei Stürmer. Dafür steht mit dem erst 17-jährigen Center Anze Bernik der viertjüngste Spieler der Erste Bank Eishockey Liga zum bereits vierten Mal im Kader. „Er ist ein großes Talent“, schwärmte sein Trainer über den Youngster.

Black Wings mit weißer Weste gegen Olimpija
Das Jahr 2011 war sehr erfolgreich für den EHC LIWEST Black Wings Linz. Mit 51 Punkten (24 Siegen) aus 31 Spielen haben die Oberösterreicher bereits jetzt die Play-off-Teilnahme fix. Headcoach Rob Daum steckt sich aber schon wieder die nächsten Ziele: „Wir wollen den Grunddurchgang als Erster abschließen.“ Die Marschroute stimmt jedenfalls: Denn nach 34 von 44 Runden haben die Oberösterreicher bereits elf Punkte Vorsprung auf ihren ersten Verfolger Meister EC Red Bull Salzburg.

Zuletzt besiegten Philipp Lukas und Company den EC-KAC mit 4:2 und holten damit ihren dritten Sieg in Folge. Nach der zweiten Liga-Pause konnten die Stahlstädter somit alle drei Spiele gewinnen. „Wir konnten unsere Pause gut nützen. Die Spieler hatten zunächst einige Tage frei und dann haben wir verstärkt an unserer Kondition gearbeitet, wofür während der Saison weniger Zeit bleibt“, weiß der 53-jährige Kanadier.

Auf der Jagd nach dem Jubiläumssieg
Nun wartet auf den Leader am Freitag – zum Abschluss des Jahres 2011 – das Gastspiel beim HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Im Saisonduell führen die Schützlinge von Rob Daum mit 3:0-Siegen. „Ich erwarte mir am Tivoli wieder ein enges Spiel. Ich hasse es, immer dasselbe sagen zu müssen, aber der Großteil unserer Spiele wurden von uns nur knapp gewonnen. Die Mannschaft hat großes Selbstvertrauen, wir spielen immer sehr stark im letzten Drittel und die Jungs lassen sich auch von einem Rückstand nicht verunsichern, sondern haben immer eine Antwort“, so der Trainer. Am Freitag geht es für den EHC LIWEST Black Wings Linz am Tivoli nun bereits um den 25. Saisonsieg. Headcoach Rob Daum warnt sein Team davor die Slowenen auf die leichte Schulter zu nehmen: „Gegen Olimpija ist es schwierig Tore zu schießen, denn sie haben einen starken Goalie. Aufpassen müssen wir auf John Hughes. Er ist ein klasse Spieler.“

Das Prunkstück der Black Wings ist die Offensive. In 31 Spielen schossen die Linzer bereits 122 Treffer und stellen damit die beste Offensive. Außerdem sind die Oberösterreicher mit zwölf Siegen (25 Punkten) derzeit auch das beste Auswärtsteam der Liga. Brian Lebler ist fraglich.

Alle Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Freitag, 30. Dezember 2011, 19:15; Sport TV Slowenien live.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz
Referees: BOGEN, GRABER, Mathis, Nikolic

Bisherige Saisonduelle:
18.09.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:2 (2:1, 2:1, 0:0)
25.10.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
25.11.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:0 (0:0, 3:0, 1:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

29.12.2011